Braune Grundsoße

Basis aller dunklen Soßen
Basis aller dunklen Soßen
1 kg | Kalbsknochen, klein gehackt |
300 g | Schweineschwarte, (Speckschwarte), klein geschnitten |
4 | Karotte(n), klein geschnittene |
3 | Zwiebel(n), gehackte |
30 g | Fett |
Salz | |
Majoran | |
Thymian | |
½ | Lorbeerblatt |
Kommentare
...im Ganzen ist es jetzt vollständig beschrieben und sollte beherzt werden!! Variante: Habe auf Raten meines Hausmetzgers die Knochen im Offen mittels Grillfunktion vorbereitet, dann entsprechend das Anrösten im Topf oder der Pfanne gekürzt. Dann beim Auskochen noch vorsichtig mit Piment hantiert. Legger, legger, legger.. ;)
Hallo, nein bin nicht böse ;-) Ich muß dir zustimmen mit deinem Kommentar. Bin schon ganz froh das du es so detailiert beschreibst. Danke plumbum
Hi, ich finde das Rezept ausbaufähig weil so kurz und knapp wie Du die Zubereitung beschreibst es nicht lecker werden kann. Wichtig: ERST die Knochen anbraten und zwar bei mittlerer bis starker Hitze und gerne etwas länger. Je mehr Röstaromen am Topfboden entstehen je besser. Nicht anbrennen lassen! DANN die Schwarte etwas anrösten lassen und DANN erst Gemüse und Zwiebeln etc. zugeben und anrösten. Und ganz wichtig ist, das der Fond ganz langsam kocht und nicht 5 Stunden auf Vollgas steht. Bei dir im Rezept ließt sich das ein wenig anders. Auch würde ich den Topf beim einkochen nicht zudecken sondern offen lassen. Sorry das ich Dir so in Dien Rezept "reinpfusche" aber so unvollständig beschrieben kommen die User leider nicht weiter. Und das wäre bei 5 Stunden kochzeit doch sicher schade. Also bitte nicht böse nehmen...
hallo endlich habe ich mal was gefunden, bin es leid tütensoßen zu nehmen. die helle mehlschwitze kenn ich von oma, bei der wie sie sagte einbrenne hatte ich egal was für zutaten den brandgeschmack drin:-( werde dein rezept demnächst testen, und bescheidgeben. kann ich auch rinderknochen nehmen(sind ja eigentlich kalb-etwas älter halt).