Käse - Rosmarin Kräcker
für den Fernsehabend
für den Fernsehabend
100 g | Butter |
125 g | Weizenmehl |
60 g | Cheddarkäse |
60 g | Käse (Bauernkäse) |
1 EL | saure Sahne |
¼ TL | Salz |
½ TL | Cayennepfeffer |
3 TL | Rosmarin, gehackt |
3 TL | Schnittlauch, gehackt |
Kommentare
Hallo, Schon oft gemacht und kamen auf jeder Feier super an! Auch ich finde sie total lecker! Gerade sind sie wieder im Ofen. Da Feiertag ist und ich sie spontan für einen Besuch backe, musste ich dieses Mal bei den Zutaten etwas experimentieren (Margarine statt Butter, Ayran statt saurer Sahne, Kräuter der Provence und Petersilie statt Schnittlauch, cheddar und Parmesan als Käse (da nehme ich allerdings immer das was an würzige Käse da ist)) . Hoffe, sie werden trotzdem was. Vielen Dank für dieses schmackhafte Rezept!
Hallo, die Cracker kamen sehr gut an und werden wieder gebacken. Heute habe ich den vorhandenen Bergkäse dafür genommen, denke aber, mit Parmesan werden die Teilchen noch etwas würziger...nächstes Mal dann... Liebe Grüße Christine
Hallo, habe das Rezept zweimal gemacht, einmal mit Röstzwiebeln anstatt Rosmarin. Sohnemann hat getesten und für sehr gut befunden. Gibt es morgen zum Sektempfang. LG Urmel
Ich habe eine Portion mit Parmesan gemacht und Sesam draugestreut. Super.
Wir hatten die Cracker heute zum Aperitiv und sie sind sehr gut angekommen! Ich denke mit den Käsesorten kann man gut variieren was so der Kühlschrank hergibt. LG xyz13
Da das Gebäck sehr gut angekommen ist, hab ich heute die Variante mit Olivenöl und Kümmel gewählt. Der Teig war etwas bröseliger, aber war trotzdem gut zu verarbeiten. Ich forme mir immer Rollen mit einem Durchmesser von ca. einem 2 €-Stück, von denen ich dann Scheibchen von ca. 1 cm Stärke abschneide, diese dann aufs Blech setze und dann mit einer Gabel flach drücke. So werden es keine harten Kekse, sondern ein sehr schön mürbes Gebäck mit knuspriger Kruste.
Danke für das Rezept, ich habe es leicht abgewandelt, weil ich mit Zutaten backen wollte, die ich zuhause hab. Anstatt Cheddar und Bauernkäse habe ich mir 120 g Parmesankäse frisch gerieben, fand ich sehr lecker. Nächstes Mal werde ich eventuell anstatt Butter Olivenöl verwenden. Kann mir auch gut vorstellen anstatt Rosmarin etwas Kümmel unterzuheben. Ganz allgemein kann ich sagen, dass es ein sehr leckeres Basisrezept ist, was man mit den verschiedensten Zutaten backen kann.
Ja, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Freut mich, dass es die Cracker geschmeckt haben. Müßte ich auch wieder mal machen, aber die sind immer so schnell weggegessen.
Hallo! Mal ne Frage: Wie dünn oder flach etwa soll man die Kugeln denn drücken? Ich meine, Cräcker - klingt für mich eher sehr dünn. Aber bei Kugel mit Gabel flachdrücken - denke ich eher an Gnocchi oder Sandtaler oder sowas. *unsicherguck* Und werden die richtig knusprig - wie man sich Cräcker so vorstellt? Oder wie muss/darf man sich das Endergebnis dann so in etwa vorstellen? Sonnige Grüße vom Bäumchen.
Hallo Baumfrau, die Kugeln so ca. 3-4 cm im Durchmesser formen. Mit der Gabel schön flach drücken wie eine Käsescheibe, aber rund müssen sie bleiben. Ich lasse die Cräcker dann richtig auskühlen und bewahre sie in einer Blechdose auf. Ich mach ja immer gleich die doppelte Menge, dann reichen sie länger. Mein Sohn ißt sie gern mit etwas Dipp (Grillsoße jeglicher Art). Aber zum ausprobieren sollte man vielleicht erst mal die einfache Menge nehmen. Die schmecken wirklich lecker. Man kann auch noch etwas gemahlenen Chili dazugeben, dann werden sie noch kräftiger im Geschmack. Na dann viel Spass. 123ramona