Zutaten
für800 g | Kabeljaufilet(s) |
6 EL | Öl (Olivenöl) |
4 Zehe/n | Knoblauch |
2 Bund | Petersilie |
Salz | |
Pfeffer, schwarz |
Nährwerte pro Portion
kcal
285Eiweiß
41,70 gFett
12,16 gKohlenhydr.
2,21 gZubereitung
Knoblauch abziehen und in dünne Scheibchen schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Knoblauch, gehackte Petersilie, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Hälfte der Petersilienmischung in einer Auflaufform verteilen. Fischfilets darauf betten und mit der restlichen Mischung bedecken. Auflaufform abdecken und etwa 30 Minuten kühl stellen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Auflaufform abdecken und 10 Minuten im Backofen garen, dann mit Alufolie bedecken und weitere 10 bis 12 Minuten fertig garen.
Mit frischem Baguette servieren.
Knoblauch, gehackte Petersilie, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Hälfte der Petersilienmischung in einer Auflaufform verteilen. Fischfilets darauf betten und mit der restlichen Mischung bedecken. Auflaufform abdecken und etwa 30 Minuten kühl stellen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Auflaufform abdecken und 10 Minuten im Backofen garen, dann mit Alufolie bedecken und weitere 10 bis 12 Minuten fertig garen.
Mit frischem Baguette servieren.
Kommentare
Hallöchen, sehr schönes Rezept ❗ Der Kabeljau war auf den Punkt und geschmacklich toll 😋❗ Dazu gab es Zitronenreis 🍚🍋. LG schinkenröllchen13
Hallo Liesbeth, ein mega leckerer Kabeljau war das! PERFEKT lecker! Von uns kommen *****le und ein herzliches Dankeschön für dieses feine Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Mega! Hab nur viel mehr Öl genommen, da wir Kartoffeln dazu hatten und ein paar Spritzer Zitrone waren aucg noch drin ... Machen wir sicher nochmal!
Hallo, Heute nachgekocht, eine wirklich schöne Art den Fisch zuzubereiten. Einfach und Lecker. Danke
Hallo! Ich schließe mich gern den vielen tollen Bewertungen an. Schön einfach vorzubereiten, schnell fertig und sehr lecker. Abgedeckt wurde mit einem lose über die Form gelegten Stück Alufolie, da auf die Form kein Deckel passte (später Kommentar zu einer unwirschen Antwort auf eine harmlose Frage, 5.12.19 und 19.1.20). VG Tiiine
Einfach, schnell, leeeeeeeeeeeeeeeecker !!!! Bei uns gibt es dazu einfach nur Kartoffeln und einen grünen Salat. Vielen Dank dafür. Never
Einfaches und schnelles Fischgericht. Sehr gut! Ich beträufle den Fisch auch noch mit etwas Zitronensaft.
Genau die Sorte Rezepte, wie ich sie liebe - einfach, aromatisch und alltagstauglich mit minimaler Zutatenmenge. Ich habe mangels Alternative tiefgefrorene Petersilie verwendet. Als Beilage gab es, was noch da war: Möhren in Ingwer-Zitronen-Butter gedünstet und Wirsinggemüse mit Kreuzkümmel mit etwas Brühe und Öl gegart, dazu Reis. Alle waren sehr angetan. Weil es so schön aussah, hat meine Tochter ein Foto gemacht, das ich bei Gelegenheit reinstelle. Gruß Teresa
fünf Sterne von mir - zu sagen gibt es nix, außer: super lecker!! lg tinchen
Danke erstmal für das Rezept, dieses ist schnell zubereitet und dchmeckt einfach nur gut. Ich kann nur im Namen von 40 Personen ein Hmmmmm... weiterleiten. Das einzige was ich ändern würde, wäre anstatt des Baguettes ein Reisbett dazu anzubieten. Zudem wäre eine Senf-Dill Sauce auch wärmstens zu empfehlen. Olli