Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebeln fein würfeln und in der kochenden Brühe kurz mitkochen (macht sie bekömmlicher). Dann die Brühe mit ca. 3 El. Öl mischen, mit Salz, Pfeffer, Zucker, Essig und Senf abschmecken, in eine große Schüssel gießen und die wie für Kartoffelsalat geschnittenen Kartoffeln dazu geben. Alles gut durchschwenken. Dann die Gurken und Möhren untermischen und alles gut durchziehen lassen.
Dünne Scheiben von der Kochsalami in heißem Öl schnell anbraten, die Wurst noch warm mit dem Bratfett unter den Salat mischen. Die in Scheiben geschnittenen gekochten Eier dazu geben und gehackte Petersilie (ersatzweise Schnittlauch) drunter mengen.
Noch mal abschmecken.
Man kann den Salat als eigenständiges Gericht servieren, da er sehr vollwertig ist.
Er passt aber auch gut zu Hackbraten, kaltem Hühnerfleisch, gebratenem Fisch oder Würstchen.
Hallo Pelmeniegold,
bei uns gab es auch schon deinen feinen Kartoffelsalat!
Wir fanden ihr sehr lecker! ;o)
War einfach mal was anderes. Hab lieben Dank für dein Rezept!
Liebe Grüße,
s-fuechsle
Hallo!
Bei uns gab es diesen Kartoffelsalat als Abendessen für 2 Personen ohne weitere "Beilage".
Kochsalami habe ich noch nie gehört, habe dafür eine kleine Dauerwurst (ca. 100g) trocken angebraten und davon "nur" die Hälfte vom sehr reichlich ausgetretenen Fett zum Salat gegegen, ebenso wurde noch das Öl um die Hälfte reduziert - so hat es uns dann sehr gut geschmeckt.
LG Gabi
Hallo!
Auch wieder haben diesen Kartoffelsalat getestet. Uns hat er sehr gut geschmeckt, ich hab Salami genommen, allerdings war die sehr dominant. Ich werde den Salat sicher nochmal machen, dann aber mit Bierschinken oder Wiener Würstchen.
Lg, Sandra
Hallo,
heute gab es diesen leckeren Salat. Leider kenne ich keine Kochsalami und auch beim Metzger konnte man mir nicht sagen, was das ist. Also nahm ich Paprikawürstchen, die eigentlich roh gegessen werden. Nach dem Braten waren sie schön würzig, aber nächstes Mal nehme ich Rinds- oder Schweinswürstchen.
Der Salat braucht keine weiteren Beilagen, trotzdem gab es noch Bratwurst dazu.
Liebe Grüße
Christine
Hallo! :-) Ich bin gestern auf diesen tollen Kartoffelsalat gestoßen und MUSSTE ihn einfach heute ausprobieren, weil er sich so lecker anhört. Tausend Dank und 5 Sterne für dieses Rezept! Das ist der leckerste Kartoffelsalat, den ich je gegessen habe. Leider hatte ich keine Kochsalami im Haus, und musste auf Wiener zurück greifen. Sicher schmeckt es mit Kochsalami besser, aber das mache ich beim nächsten Mal. Es wird ihn ganz sicher öfter geben! Außerdem habe ich die Möhren nicht in Stücke geschnitten sondern mit meinem Julienne-Messer gehobelt. Bildder sind unterwegs. LG Harpare
Hallo Harpare !
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung. Es freut mich sehr, daß es Dir geschmeckt hat.
Kochsalami habe ich auch nicht immer, ich hab auch schon z.B. Bierschinken genommen, das geht auch.
Frohe Ostern !
LG Pel
Kommentare
Meinen Gästen und mir hats super geschmeckt! Kochsalami kenne ich nicht, habe Kabanossi genommen. Volle Punkte!
Super einfach, super lecker. Einfach mal etwas anderes. Danke für das Rezept.
Hallo Pelmeniegold, bei uns gab es auch schon deinen feinen Kartoffelsalat! Wir fanden ihr sehr lecker! ;o) War einfach mal was anderes. Hab lieben Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Hallo Wir fanden ihn echt Super lecker. Aber das nächste mal werde ich die Karotten weg lassen. Lg
Hallo! Bei uns gab es diesen Kartoffelsalat als Abendessen für 2 Personen ohne weitere "Beilage". Kochsalami habe ich noch nie gehört, habe dafür eine kleine Dauerwurst (ca. 100g) trocken angebraten und davon "nur" die Hälfte vom sehr reichlich ausgetretenen Fett zum Salat gegegen, ebenso wurde noch das Öl um die Hälfte reduziert - so hat es uns dann sehr gut geschmeckt. LG Gabi
Hallo! Auch wieder haben diesen Kartoffelsalat getestet. Uns hat er sehr gut geschmeckt, ich hab Salami genommen, allerdings war die sehr dominant. Ich werde den Salat sicher nochmal machen, dann aber mit Bierschinken oder Wiener Würstchen. Lg, Sandra
Hallo, heute gab es diesen leckeren Salat. Leider kenne ich keine Kochsalami und auch beim Metzger konnte man mir nicht sagen, was das ist. Also nahm ich Paprikawürstchen, die eigentlich roh gegessen werden. Nach dem Braten waren sie schön würzig, aber nächstes Mal nehme ich Rinds- oder Schweinswürstchen. Der Salat braucht keine weiteren Beilagen, trotzdem gab es noch Bratwurst dazu. Liebe Grüße Christine
Hallo, Ich kann mich nur anschließen, einer der leckersten Kartoffelsalate ever! Den gibt's mal wieder :-) Ich hatte übrigens auch Wiener. LG Hanka
Hallo! :-) Ich bin gestern auf diesen tollen Kartoffelsalat gestoßen und MUSSTE ihn einfach heute ausprobieren, weil er sich so lecker anhört. Tausend Dank und 5 Sterne für dieses Rezept! Das ist der leckerste Kartoffelsalat, den ich je gegessen habe. Leider hatte ich keine Kochsalami im Haus, und musste auf Wiener zurück greifen. Sicher schmeckt es mit Kochsalami besser, aber das mache ich beim nächsten Mal. Es wird ihn ganz sicher öfter geben! Außerdem habe ich die Möhren nicht in Stücke geschnitten sondern mit meinem Julienne-Messer gehobelt. Bildder sind unterwegs. LG Harpare
Hallo Harpare ! Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung. Es freut mich sehr, daß es Dir geschmeckt hat. Kochsalami habe ich auch nicht immer, ich hab auch schon z.B. Bierschinken genommen, das geht auch. Frohe Ostern ! LG Pel