Zutaten
für250 g | Butter |
3 Handvoll | Melde, rote (Wildgemüse) |
1 Handvoll | Brennnesseln |
½ Handvoll | Taubnessel, weiße |
8 Blätter | Spitzwegerich |
1 Bündel | Schafgarbe, kleine, junge |
4 Blätter | Löwenzahn |
4 Blätter | Sauerampfer |
½ Handvoll | Gänseblümchen |
3 Stängel | Gundermann mit Blüten |
Salz | |
Zucker | |
1 Schuss | Zitrone(n) |
1 Schuss | Rapsöl |
Zubereitung
Das Wildgemüse, wie die rote Melde und die Brennnesseln, sowie die restlichen Wildkräuter gut abwaschen und abtropfen, bzw. in der Salatschleuder trocken schleudern. Auf einem Brett die Wildkräuter und das Wildgemüse klein hacken und in eine Schüssel geben. Die weiche Butter dazu geben und mit einer Gabel gut durchmischen.
Die Zutaten, wie Salz, Zucker, Zitrone und Öl dazu geben und alles gut vermischen.
Dann alles in Förmchen geben und im Kühlschrank abkühlen, bzw. in Frühstücksfolie geben und einwickeln. Wer keine Förmchen hat, kann sie auch zu einer Rolle einwickeln.
Zum Aufbewahren wird die Butter in den Gefrierschrank gegeben und nach Bedarf rausgeholt.
Die Butter bekommt durch die rote Melde eine schöne rötliche Farbe und sieht sehr dekorativ aus. Verwenden kann man die Butter zu Fleisch, Fisch, aber auch über Spargel und anderen Gemüse.
Sehr gut schmeckt sie auf frischen Bauernbrot.
Die Zutaten, wie Salz, Zucker, Zitrone und Öl dazu geben und alles gut vermischen.
Dann alles in Förmchen geben und im Kühlschrank abkühlen, bzw. in Frühstücksfolie geben und einwickeln. Wer keine Förmchen hat, kann sie auch zu einer Rolle einwickeln.
Zum Aufbewahren wird die Butter in den Gefrierschrank gegeben und nach Bedarf rausgeholt.
Die Butter bekommt durch die rote Melde eine schöne rötliche Farbe und sieht sehr dekorativ aus. Verwenden kann man die Butter zu Fleisch, Fisch, aber auch über Spargel und anderen Gemüse.
Sehr gut schmeckt sie auf frischen Bauernbrot.
Kommentare
Hallo regina, danke für das Feedback. Ja, man muss sich trauen und auch mal was Ausgefallenes ausprobieren. VG Kräuterjule
Hallo Kräuterjule! Habe diese tolle Butter am letzten Wochenende zum Grillen gemacht und alle waren beeindruckt! Hatte alle kräuter Im Garten und es war wirklich eine sehr feine,schmackhafte und mal etwas andere Butter, die zudem auch noch klasse aussieht und echt was hermacht,für echte Gourmets ein "Muss".Danke für dieses schöne Rezept, das ich leider jetzt erst entdeckte!!!!!!!!