Zutaten
für1 Glas | Mungobohnenkeimlinge |
1 Glas | Bambussprosse(n) |
500 g | Putenbrust, oder Hähnchenbrust |
2 Tasse/n | Reis |
½ Stange/n | Lauch |
1 Stück(e) | Ingwerwurzel |
1 EL | Öl (Erdnuss-) |
1 | Mango(s), geschält, in Stücke geschnitten |
½ Dose | Kokosmilch |
Currypulver | |
Zitronenpfeffer | |
Currypaste (Thai-), rot | |
Limettensaft | |
½ TL | Koriandergrün |
Zubereitung
Reis nach Packungsanleitung kochen. Kurz bevor der Reis fertig ist, Curry ins Kochwasser geben und in den Reis einkochen lassen.
Puten- oder Hähnchenbrust zerteilen, die Stücke mit Zitronenpfeffer, Salz und Curry würzen und in Erdnussöl anbraten. Klein geschnittene Ingwerwurzel und den in Ringe geschnittenen Lauch dann dazugeben und andünsten.
Bambussprossen und Mungobohnenkeimlinge abgießen. Mit den Mangostücken und dem gegarten Reis zum Fleisch geben und vermengen.
Kokosmilch dazugeben und nach Belieben mit Curry, Zitronenpfeffer, roter Thai-Curry-Paste und Limettensaft abschmecken. Hier kann man steuern, wie scharf/süßlich bzw. fruchtig die Wokpfanne werden soll. Wer es nicht zu feurig mag, sollte sehr vorsichtig mit der roten Thai-Curry-Paste sein und sich lieber langsam vorantasten.
Das Koriander-Grün kommt erst ganz zum Schluss dazu, da es nicht mitgekocht werden sollte.
Tipp:
Wer etwas experimentieren möchte, kann das Fleisch auch durch Garnelen ersetzten oder außer Mango noch Pfirsiche (Dose) dazugeben. Der Phantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Puten- oder Hähnchenbrust zerteilen, die Stücke mit Zitronenpfeffer, Salz und Curry würzen und in Erdnussöl anbraten. Klein geschnittene Ingwerwurzel und den in Ringe geschnittenen Lauch dann dazugeben und andünsten.
Bambussprossen und Mungobohnenkeimlinge abgießen. Mit den Mangostücken und dem gegarten Reis zum Fleisch geben und vermengen.
Kokosmilch dazugeben und nach Belieben mit Curry, Zitronenpfeffer, roter Thai-Curry-Paste und Limettensaft abschmecken. Hier kann man steuern, wie scharf/süßlich bzw. fruchtig die Wokpfanne werden soll. Wer es nicht zu feurig mag, sollte sehr vorsichtig mit der roten Thai-Curry-Paste sein und sich lieber langsam vorantasten.
Das Koriander-Grün kommt erst ganz zum Schluss dazu, da es nicht mitgekocht werden sollte.
Tipp:
Wer etwas experimentieren möchte, kann das Fleisch auch durch Garnelen ersetzten oder außer Mango noch Pfirsiche (Dose) dazugeben. Der Phantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Kommentare
Rezept heute gekocht. Irre lecker und schnell gemacht! Da wir Vegetarier sind hab ich an Stelle des Fleisches natürlich Pulled-Soja verwendet. Lasst es euch schmecken!
haha, den Tofu natürlich in Sojasauce mariniert, nicht in Tofusauce ;)
Das war superlecker! Ich habe von allem ca. die Hälfte genommen. Habe Tofu statt Fleisch oder Garnelen verwendet und es vorher in Curry und Tofusauce mariniert. Ich habe eine Dose chinesisches Gemüse genommen und den Rest einer Dose Lychees verarbeitet. Dazu ne halbe frische Mango. Ein echt tolles Rezept, das ich immer wieder variieren werde! Auf die Idee, Curry zu dem kochenden Reis zu geben bin ich noch nicht gekommen :-) Sehr lecker!
Curry, Limette und Zitronrnpfeffer könnten aber schon Geschmack geben, wenn man richtig dosiert ;-). Und Rote Thaicurrypaste steht doch sowieso im Rezept. Was davon jetzt alles in ein echtes Thaicurry gehört, ist etwas anderes.
Hallo, ich finde das Rezept leider gar nicht gelungen. In ein Thaicurry gehört Fischsoße statt Salz, aber das nur am Rande. Die Mengenangaben stimmen leider überhaupt nicht, eine halbe Dose Kokosmilch reicht nie und nimmer für die Mengen an Gemüse und Fleisch, und ich habe statt 500 g Fleisch nur 250 g Shrimps genommen. Uns hat es mit einer ganzen Dose Kokosmilch für 6 Personen gereicht. Geschmacklich leider farblos, ich habe dann 2 Esslöffel rote Thaipaste verwendet, damit es überhaupt nach etwas schmeckt. Schade, dabei las es sich so gut!
Kannman auch was anderes nehmen als Kokosmilch? Ich mag leider kein Kokos.
Hi, wir hatten das Gericht gestern und heute. Es war seeeehr lecker und interessant gewürzt. Wir werden es sicher wieder machen. Wir haben ebenfalls leicht abgewandelt. Eine ganze Dose Kokosmilch und leider kein Kerbel, ich hatte keinen :-( LG Day
Hallo Gina, das Rezept haben wir heute ausprobiert. Ebenfalls mit Dosenmango und einer ganzen Dose Kokosmilch. Es hat vorzüglich geschmeckt. Die Menge ist allerdings für drei Personen sehr reichlich bemessen. Vielen Dank! LG fawkes3
Ein heeerrrrlich leckeres und einfaches Gericht!!! Habe mich genau ans Rezept gehalten, außer dass ich Dosenmangos verwendet habe und eine ganze Dose Kokosmilch. 5*!!! Gibts bestimmt bald wieder mal!! Danke! :)