Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Spitzkohl halbieren. Den Strunk entfernen. Die äußeren Blätter entfernen. Den Spitzkohl halbieren und in nicht zu schmalen Streifen schneiden. Die Zwiebel würfeln. Den Parmesan fein reiben.
In einer Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebel darin glasig andünsten. Das Mett zugeben, etwas zerbröseln und anbraten. Alles mit dem Wein ablöschen und den Kohl zufügen. Den Kohl kurz andünsten, bis er weich ist.
Die Gnocchi entsprechend der Anleitung kochen und zu dem Kohl in die Pfanne geben. Den Parmesan unterrühren. Das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren.
Es war sehr lecker und schön einfach zu kochen. Da wir gerade die Küche renovieren, mußte ich zwischen zwei Regenschauern auf der Terrasse auf einer Kochplatte zaubern. Wir haben Gnocchi, Tatar, TK -Zwiebelmix, Brühe, Wasser, Pfeffer, Salz, Balsamicoessig hell und Parmesan dran. Klasse!
Vielen Dank für das Rezept!
Ach wie lecker. Und schnell, und einfach. Hatte keinen Weißwein da, warum auch immer, aber der Sherry hat auch gut funktioniert! Parmesan hat sich jeder nach Gusto selbst darüber gestreut.
Hallo Dieter,
habe heute dein Rezept mit der vollen Punktezahl bewertet, ich habe es gestern nun zum zweiten Mal gekocht und ich finde es einfach super,super lecker-genau mein Geschmack. Vielen Dank für das tolle Rezept.
LG
Gudrun
Hallo Kermit,
Mit dem etwas fad bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Parmesan dazukommt, geht es mir genauso. Manchmal muss es einfach dieser würzige Käse sein.
LG
Dieter
Vielen Dank für dieses tolle Kohl-Rezept!
Meine Mutter neigt immer dazu, viel zu viel Kohl zu kaufen, der dann verarbeitet werden will. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten, um dem ewigen Krautsalat zu entgehen ;-)
Und das hier ist einfach nur lecker! Ich war ja anfangs noch etwas misstrauisch, weil mir das ganze etwas fad vorkam. Aber als dann der Parmesan dazugekommen ist wurde ich überzeugt! Die Kombination ist einfach klasse :-)
Ich habe allerdings das Mett durch Cabanossi ersetzt und verhältnismäßig auch mehr Kohl genommen. Außerdem habe ich noch etwas Gemüsebrühe dazugegeben (werde aber beim nächsten Mal nur etwas Pulver dazugeben, weil der Kohl überraschend viel Flüssigkeit abgegeben hat).
Alles in allem schnell, einfach und sehr lecker! Dankeschön :-)
Hallo Tanja,
die Spitzkohl-Pfanne hatte ich mal irgendwann in der Kantine gegessen (Wahrscheinlich hatten die Spitzkohl und Gnocci über) und einfach mal nachgekocht. Ich finde ein schnelles leckeres Essen.
LG
Dieter
Kommentare
Schnell gekocht und sehr lecker! Ich habe Hack genommen, ansonsten nach Rezept. Absolut zu empfehlen. Vielen Dank.
Einfach, schnell und super lecker!
Lecker. Da ich grade purinarm koche einfach ohne Fleisch gemacht und rezent gewürzt. Ging schnell und mein Spitzkohl ist auch verarbeitet! Danke.
Es war sehr lecker und schön einfach zu kochen. Da wir gerade die Küche renovieren, mußte ich zwischen zwei Regenschauern auf der Terrasse auf einer Kochplatte zaubern. Wir haben Gnocchi, Tatar, TK -Zwiebelmix, Brühe, Wasser, Pfeffer, Salz, Balsamicoessig hell und Parmesan dran. Klasse! Vielen Dank für das Rezept!
Ach wie lecker. Und schnell, und einfach. Hatte keinen Weißwein da, warum auch immer, aber der Sherry hat auch gut funktioniert! Parmesan hat sich jeder nach Gusto selbst darüber gestreut.
Hallo Dieter, habe heute dein Rezept mit der vollen Punktezahl bewertet, ich habe es gestern nun zum zweiten Mal gekocht und ich finde es einfach super,super lecker-genau mein Geschmack. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Gudrun
Hallo Kermit, Mit dem etwas fad bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Parmesan dazukommt, geht es mir genauso. Manchmal muss es einfach dieser würzige Käse sein. LG Dieter
Vielen Dank für dieses tolle Kohl-Rezept! Meine Mutter neigt immer dazu, viel zu viel Kohl zu kaufen, der dann verarbeitet werden will. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten, um dem ewigen Krautsalat zu entgehen ;-) Und das hier ist einfach nur lecker! Ich war ja anfangs noch etwas misstrauisch, weil mir das ganze etwas fad vorkam. Aber als dann der Parmesan dazugekommen ist wurde ich überzeugt! Die Kombination ist einfach klasse :-) Ich habe allerdings das Mett durch Cabanossi ersetzt und verhältnismäßig auch mehr Kohl genommen. Außerdem habe ich noch etwas Gemüsebrühe dazugegeben (werde aber beim nächsten Mal nur etwas Pulver dazugeben, weil der Kohl überraschend viel Flüssigkeit abgegeben hat). Alles in allem schnell, einfach und sehr lecker! Dankeschön :-)
Das ist ja ein schönes Kohlrezept! Vielen Dank dafür!
Hallo Tanja, die Spitzkohl-Pfanne hatte ich mal irgendwann in der Kantine gegessen (Wahrscheinlich hatten die Spitzkohl und Gnocci über) und einfach mal nachgekocht. Ich finde ein schnelles leckeres Essen. LG Dieter