Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Zuerst den Ofen anschalten - so etwa auf 200-220°C (Umluft entsprechend weniger, trocknet aber etwas mehr aus - ich mags hierfür nicht so).
Dann nehme man das/die Schweinefilet(s), bereite sie entsprechend vor (waschen, abtrocknen, bei Bedarf häuten oder so) - und brate sie in einem heißen Bräter mit etwas heißem Öl ringsrum kräftig an. Dann etwas salzen und pfeffern, wenig (!) Wasser angießen - und den Bräter in den (nun heißen) Ofen schieben - und dort etwa 10-15 min weitergaren, bis das Fleisch durch ist.
Währenddessen rühre ich die Marinade - einfach alle Zutaten vermischen. Die rosa Beeren evtl. vorher grob anstoßen (aber nicht ganz zermörsern).
Sobald das Filet fertig ist, den Bratensaft (sind bei mir so etwa 1/8 l) zur Marinade geben - und das Fleisch ruhen und auskühlen lassen. Dann in dünne (!) Scheibchen schneiden ... etwas Marinade in eine flache Schale oder einen großen tiefen Teller geben ... die ersten Scheiben darauf legen ... und immer so weiter einschichten, so dass alle Scheiben durch Marinade getrennt und ringsrum von ihr umgeben sind ... evtl. die Scheiben dabei auch mal wenden, dann klappt das ganz gut ... evtl. Marinadereste obendrauf verteilen.
So, und jetzt braucht es nur noch ein paar Stündchen Zeit (mind. 4 - besser noch etwa 8-10 h) und ein Plätzchen im Kühlschrank - und dann kann gespeist werden!
Zum Anrichten evtl. noch mit weiteren rosa Pfefferbeeren und ein paar Kräuterzweigen dekorieren.
Dieses Kräuterfleisch passt prima zu allen möglichen Party-Büfetts - wo also typischerweise diverse Salate aus Nudeln + Kartoffeln sowie Baguette, Brot usw. vorhanden sind. Zu all diesen Sachen passt das Kräuterfilet prima. Auch als Picknick-Essen oder Brunch-Büfett eignet es sich prima. Zudem ist es eine lecker-leichte und mal etwas "frischere" Alternative zu all den doch recht fetthaltigen und zudem hundertfach bekannten Dingen wie Würstchen, Frikadellen, Schnitzeln usw., die normalerweise da so im Angebot sind. Die Menge kann auch beliebig hochgerechnet werden - für eine größere Gästezahl.
Kommentare
Hallo Baumfrau, dieses Rezept bekommt die volle Punktzahl. Mit der Backzeit im Backofen kam ich nicht hin, was vielleicht mit dem neuen Backofen zutun hat. Da muss ich noch üben. Habe die Zeit einfach ausgedehnt und das Fleisch kontrolliert. Kam auf ca. 20 Min. im Ofen. - Zur Marinade. Zu meinem großen Entsetzen, war sie SEHR Balsamicolastich, was ich auch nicht zu ändern wusste. Welch ein Glück. Denn nach einer Ruhezeit von ca. 6 Stunden war alles wunderbar. Was war ich erleichtert!!! An den wenigen Resten ist von Balsamico nichts mehr zu schmecken. Fazit: Es hat wunderbar geschmeckt, die Gäste waren begeistert. Das Fleisch war nicht trocken aber wohlgewürzt. Daher herzlichen Dank!
Hallo Baumfrau, Sehr sehr lecker dein Rezept und es kam sehr gut an. Volle Punktzahl und alle Daumen hoch von uns dafür. Ein tolles Rezept. Danke dafür. Und Dir alles aller erdenklich gute, gute und baldige Besserung und bis bald bei Chefkoch! Lieben Gruß SessM
Hallo, habe Dein Rezept für unser Familientreffen zu Weihnachten zubereitet. Alle haben es gelobt und ich musste es auch schon weitergeben. Danke wattwurm
hallo, ich habe gestern zu einem späten Sylvester-Imbiß(22:30) u.a. das Rezept zubereitet. Keiner hatte Hunger - aber das leckere Fleich war im nu alle. Allen hat es super toll geschmeckt Habe es ziemlich genau nach Vorgabe bereitet - 15 min im Ofen - nachher in Alufolie abkühlen lassen - war einfach perfekt. Den Kräuteranteil habe ich nicht genau bemessen - jeweil ein Päckchen - alles gut. Danke für das tolle Rezept, werde es wieder zubereiten. Gruß Sabine
Hallo Baumfrau, heute habe ich dein Rezept ausprobiert, und es war sehr lecker. Ich habe es allerdings als Hauptgang zubereitet, auf einem Rucolasalatbett..und habe so eine Ahnung, dass es lauwarm noch einen Tick besser sein könnte. Lediglich die Menge der Petersilie habe ich halbiert, soooo toll finde ich sie nicht ;-) und durch Oregano ersetzt und einen Löffel Zucker an die Marinade gegeben. Ich hatte sogar ein Foto gemacht, leider ist es gerade abgestürtzt, aber wenn ich dein Filet das nächste Mal mache, gibt´s bestimmt ein Foto!!!
Hallo! Da es das heute mal wieder im Büro gab (für unser Büro-Frühstück) - hab ich wenigstens von dem halb leergefutterten Teller noch schnell ein Foto gemacht und auch gleich hochgeladen. Ist jetzt nicht mehr die dekorativste Form - aber vielleicht dennoch gut genug für nen ersten und bildhaften Eindruck. :) Gerade bei den Büro-Mädels ist das immer sehr beliebt - weils nicht so fettig ist. :) Sonnige Grüße vom Bäumchen.