Frische Tomatensuppe
das pure Geschmackserlebnis
das pure Geschmackserlebnis
1 kg | Tomate(n) |
2 | Zwiebel(n) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
Olivenöl | |
¾ Liter | Gemüsebrühe |
Salz und Pfeffer, weißer | |
Kräutersalz | |
Thymian, getrocknet | |
3 TL | Tomatenmark |
Petersilie |
Kommentare
Einfach und lecker! Hab zum Schluss ein winziges Stück Butter hinzugefügt... das hat meine Mutter immer so gemacht.
Ich bin leider nicht so begeistert wie alle anderen hier. Vielleicht liegt es an den Tomaten, die waren glaube ich zu sauer. Hab da nicht so ein geübtes Händchen gute Tomaten auszuwählen. gibt es dazu einen Tipp? Ansonsten müsste ich aufgrund dessen viel neutralisieren. 3 Zehen Konfi finde ich persönlich zu krass. Ich habe 1 gemüsezwiebel gehabt und die fiel auch zu viel auf. 2 Zwiebeln sind eine komplexe mengenangabe, da es so unterschiedliche Grössen gibt. So relativiert sich die Menge schon stark. Mir war auch nicht bewusst, wie lange ich die Zwiebel zu braten habe. Meistens wird ja empfohlen Zwiebel scharf anzubraten, dann entsteht beim Knoblauch ein bitterster weil die Hitze zu hoch ist. Auch etwas schwieirg nach meinem Verständnis. Vielleicht hat ja hier der ein oder andere ein paar gute Ratschläge, der die Suppe schon oft gekocht hat? Ansonsten würde ich sagen ist es ein gutes Basisrezepte, würde ich auch wieder machen nur für meine feinen Knospen etwas Konfi und Zwiebel reduzieren.
Hallo Natascha, hier ein paar Tipps, natürlich nur nach meiner persönlichen Erfahrung. Zu dieser Jahreszeit (April, wie ich deinem Kommentar entnehme), würde ich ausschließlich sonnengereifte Tomaten aus der Dose empfehlen, auch hier in Deutschland ist eine große Bandbreite von hoher Qualität zu finden. Für viel Aroma z.B. San Marzano oder Datteri Tomaten. Im Sommer sind dann auch die frischen Tomaten schön reif und aromatisch. Soviel dazu. Aber auch bei den Zwiebeln und dem Knoblauch lohnt es sich auf Qualität zu achten. So schmeckt eine Suppe für die milde rote oder weiße Zwiebeln verwendet wurden (z.B. Tropea Zwiebeln) definitiv anders als eine Suppe in der gewöhnliche braune, meist scharf-intensive, Zwiebeln drin sind. Knoblauch verwende ich immer frischen, der ist inzwischen in jedem gut sortierten Supermarkt zu finden, oder den rosafarbenen französischen Monoknoblauch. Zu der Zubereitung. Die Zwiebeln sollten zuerst angeschwitzt werden, der Knoblauch kommt erst dazu wenn die Zwiebeln glasig sind und etwas Farbe angenommen haben. Ansonsten ist natürlich alles auch eine Frage des Geschmacks, aber ich denke Zwiebel und Knoblauch sollten nicht penetrant vorschmecken sondern lediglich zu einem vollmundigen, ausgewogenen Geschmackserlebnis führen. Ich hoffe ich konnte dir mit diesem, zugegeben etwas ambitionierten, Kommentar helfen ;)
Sehr gutes Rezept, hatte nur Thymian durch Rosmarin ersetzt und Rauchsalz verwendet! Trotzdem hat alles sehr gut gepasst!
Super Rezept. Ich koche noch Reis dazu, der im Anschluss in die Suppe kommt, noch einen Klecks vegane Frischcreme rein und mit Brot serviert. Yummy 😋
Diese Suppe ist wirklich soooooo lecker!!! In meiner Familie gibt es nicht viele Tomaten-Fans, aber diese Suppe wird immer wieder gewünscht... Ganz einfach zuzubereiten und immer wieder gut...;-)
super lecker...!!! habe die Petersilie hinein gestreut... Basilikumblättchen und Mozzarella zerzupft und vor dem einfüllen der Suppe auf den Teller gelegt... mit der heissen Suppe übergossen... Brotwürfel drauf... 5*****...!!!
Hallo habe das Rezept mit 3 Kg Tomaten nach gekocht. Dafür die Tomaten passiert. Dazu habe ich das 1 1/2 fache der Zutaten genommen ( Tomatenmark 2 El ) und habe eine Tomatensuppe erhalten die Lob über Lob erhielt. Heute gibt es den Rest mit Spirelli- Nudeln die ich in Gemüsebrühe al dentekoche und dann zur Suppe gebe. Danke für das super Rezept! Pommfritkoch
total lecker! ich habe sie am ende nicht mal mehr pürriert, schmeckt so mit den stückchen auch toll und frisch. am ende noch ein kleck creme fraiche dazu und genießen. danke!
Ein super einfaches Rezept und richtig lecker. Sogar meine Kinder haben zugeschlagen. Hab die Suppe mit kleingeschnittenem Schinken verfeinert. Lg babygogo