Zutaten
für500 g | Erdbeeren |
1 Becher | Mascarpone |
1 Becher | saure Sahne |
1 | Zitrone(n), Bio- |
200 g | Mehl |
100 g | Butter |
1 | Ei(er) |
100 g | Zucker |
1 TL | Backpulver |
evtl. | Hagelzucker |
Zubereitung
Zuerst macht man aus dem Mehl und dem Backpulver, dem Ei, der Butter und dem Zucker einen Mürbeteig, den man in Folie gewickelt für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legt.
In dieser Zeit die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und die Früchte halbieren.
Jetzt die Mascarpone mit der sauren Sahne verrühren, mit der abgeriebenen Zitronenschale, dem Saft der Zitrone und ein bisschen Zucker abschmecken.
Den Teig in einer Springform ausrollen ohne einen Rand dabei hochzuziehen und eine Viertelstunde bei 200° im Ofen backen.
Wenn der Teig abgekühlt ist, erst die Mascarpone-Crème darauf verteilen und dann mit den Erdbeeren belegen. Wenn man mag, noch mit Hagelzucker bestreuen.
In dieser Zeit die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und die Früchte halbieren.
Jetzt die Mascarpone mit der sauren Sahne verrühren, mit der abgeriebenen Zitronenschale, dem Saft der Zitrone und ein bisschen Zucker abschmecken.
Den Teig in einer Springform ausrollen ohne einen Rand dabei hochzuziehen und eine Viertelstunde bei 200° im Ofen backen.
Wenn der Teig abgekühlt ist, erst die Mascarpone-Crème darauf verteilen und dann mit den Erdbeeren belegen. Wenn man mag, noch mit Hagelzucker bestreuen.
Kommentare
Hallo, die Creme ist lecker aber leider etwas zu flüssig.
Hallo, danke für das Rezept von diesem schnellen, einfachen und erfrischend leckerem Erdbeerkuchen! Meine Zitrone war wohl etwas zu saftig, denn die Creme wurde dünn danach. Zum Glück hatte ich noch einen Rest Sahne da - habe diese geschlagen und noch untergehoben. Klappte wunderbar und mein Besuch war total begeistert. Gruss aus Australien rkangaroo
Hallo Mina, Danke für die schnelle Antwort! Den Boden hatte ich allerdings schon einen Tag zuvor gebacken - daran kann es also nicht gelegen haben. Vielleicht habe ich die Creme ja einfach zu lange gerührt?? Gruß von Clalfi
....dann kann es nur das gewesen sein! Die saure Sahne (und nicht die stichfeste Art) sollte nur unter den Mascarpone gehoben werden ;)) Gruß Mina
Hast du womöglich nicht gewartet, bis der Boden sich abgekühlt hat????....das könnte auf jeden Fall ein Grund sein ;) ....und danke für den netten Kommentar! Gruß Mina
Hi Maggie, soviel ich mich erinnere, war es der kleinere Becher.....das wird schon reichen, denn die saure Sahne kommt ja auch noch dazu ;) Im übrigen kannst du die Mascarpone ruhig ein bißchen mit Joghurt oder Magerquark strecken.... Machst du denn auch ein Bild?...das würde mich sehr freuen! Lieber Gruß Mina
Hallo hershel, das hört sich lecker an. Aber wie groß sind bei Dir die Mascarpone-Becher. Bei uns gibt es die mit 250 oder 500g. Reicht ein kleiner Becher? Wäre ja figurgünstiger. Wäre schön, wenn Du mir bald antworten könntest. Wir sind alle schon ganz heiß auf den ersten Erdbeerkuchen des Jahres. Liebe Grüße maggie03
War der lecker.Ich liebe Mürbeteig.Macht sich wirklich gut ,auch der Zironengeschmack mit den Erdbeeren. Danke fürs Rezept LG Jutta
Halllo Micky, ganz herzlich bedankt für deinen freundlichen Kommentar- da hab ich aber gefreut!! Liebe Grüße von MIna
Dieser Erdbeerkuchen hat uns ganz hervorragend geschmeckt und ist dabei noch so schnell gemacht! Weil die Johannisbeeren gerade reif sind, habe ich noch ein paar drüber gestreut! Vielen Dank für das unkomplizierte, leckere Rezept. Micky PS: Ein Foto gibts auch noch!