Gnocchi mit Rahmchampignons


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.91
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.05.2009 543 kcal



Zutaten

für
500 g Gnocchi, aus dem Kühlregal
250 g Champignons, kleine
50 g Tomate(n), getrocknete, in Öl eingelegt
1 EL Öl, von den eingelegten Tomaten
50 g Schinken, gewürfelt
200 g Schlagsahne
2 Stiele Basilikum
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
543
Eiweiß
15,91 g
Fett
25,46 g
Kohlenhydr.
61,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Gnocchi in reichlich kochendes Salzwasser geben und 2-3 min gar ziehen lassen, abtropfen lassen.
Pilze putzen, waschen, halbieren. Tomaten abtropfen und klein schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Schinken darin anbraten, herausnehmen. Pilze im Bratfett kräftig anbraten, Gnocchi und Tomaten kurz mit braten, würzen. Sahne angießen, aufkochen und ca 2 min einkochen lassen.
Basilikum waschen, Blättchen abzupfen. Gnocchipfanne abschmecken, Basilikum und Schinken darüber streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Abacusteam

HI! Ein leckeres, schnelles Rezept. In der Zutatenliste konnte ich nicht erkenne, ob gekochter oder geräucherter oder luftgetrockneter Schinken gemeint ist ... ich denke mal gekochter ... aber da wir den nicht da hatten, habe ich gewürfelten Speck und Zwiebeln genommen, die ich angebraten habe. Der Rest war dann wie im Rezept .... es war sehr würzig und lecker und wir werden es wieder kochen ... kann ich mir auch supergut zu Semmelknödeln oder Knöpfle vorstellen. Danke ...

26.08.2021 17:08
Antworten
JuniaJakob

Hallo! Dieses Essen gab es gerade bei uns zu Mittag, auch ohne Schinken, aber mit Schalotten. Das Öl habe ich von den Tomaten genommen, da es so lecker mit Oregano gewürzt war. Die Kombi Champignons/getrocknete Tomaten war super, aber vor Zugabe der Sahne kam sie viel besser zur Geltung. Mit Rahm war uns das dann alle etwas zu mächtig und matschig. Ich mache das also sicher wieder, lasse dann aber einfach die Sahne weg. Schön kräftig anbraten und würzen, fertig! Danke für's Rezept! Viele Grüße und ein Foto sendet JuniaJakob

29.06.2014 13:07
Antworten
stefanie3

Hallo, ich habe gestern dieses Rezept ausprobiert und anstatt Schinken, ebenfalls Zwiebeln reingemacht. Uns hat es sehr gut geschmeckt und ich habe mir das Rezpt abgespreichert. LG Stefanie

22.02.2014 07:43
Antworten
montroig

Hallo! Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich hatte es jetzt monatelang abgespeichert und zum Glück endlich mal nachgekocht! Sooo lecker! Ich habe zusätzlich zu den getrockneten Tomaten kurz vor dem Servieren noch Cocktailtomaten dazugegeben. Perfekt! LG Mareike

03.10.2011 14:49
Antworten
s-fuechsle

Hallo BETSY59, heute gab es bei uns deine Rahmchampignons. Statt Schinken habe ich Zwiebel (fein gewürfelt) verwendet und die braunen Champignons geviertelt. Statt der getrockneten Tomaten habe ich frische verwendet. Da wir gerne mehr Soße haben, gab ich noch etwas Milch hinzu und habe das ganze mit Gewürzen abgeschmeckt. Tolle Idee, tolles Rezept, welches sehr lecker war! :-) Liebe Grüße, s-fuechsle

11.01.2010 22:59
Antworten