Zutaten
für6 kleine | Rotbarschfilet(s), frisch oder TK |
1 EL | Zitronensaft |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver, edelsüßes | |
2 EL | Mehl |
Für die Panade: |
|
---|---|
1 | Ei(er) |
4 EL | Semmelbrösel |
1 Handvoll | Mandelblättchen |
Palmfett zum Ausbacken |
Zubereitung
Die Rotbarschfilets waschen, trocknen und mit Zitronensaft beträufeln (falls tiefgekühlt, vorher auftauen lassen). Die Filets von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und mit Mehl bestäuben. Anschließend den Fisch erst in dem verquirlten Ei und zum Schluss in Semmelbrösel-Mandelmischung wenden.
Die Fischfilets in einer Pfanne mit heißem Palmfett auf jeder Seite ca. 4 Min. goldgelb ausbacken.
Als Beilage empfehle ich Spargel mit Sauce Hollandaise und Petersilienkartoffeln.
Bei 3 Portionen hat eine Portion 648 Kcal.
Die Fischfilets in einer Pfanne mit heißem Palmfett auf jeder Seite ca. 4 Min. goldgelb ausbacken.
Als Beilage empfehle ich Spargel mit Sauce Hollandaise und Petersilienkartoffeln.
Bei 3 Portionen hat eine Portion 648 Kcal.
Kommentare
Ganz lecker und trotzdem einfach. Die Mandelpanade ist wirklich der Hammer.
Sehr lecker. Der Fisch bleibt schön saftig und die Panade ist wunderbar kross!
Gelingt leicht und schmeckt gut. Schön knusprig geworden. Ein Rezept zum wieder-machen, vielen Dank :-)
Hallo, hat uns Seefelder gut geschmeckt. Habe keine gehobeneren Mandeln gehabt, aber noch Reste von gehackten Mandeln, war auch sehr knusprig. Dazu gab es einen Doppelten aus Joghurt und Senf sowie einen Feldsalat. Auf jeden Fall 5* lG
Ich bin mir grade nicht sicher wie ich am besten bewerte da ich mir nur die Mandelpanade herausgepickt habe. Ich mache diese wundervolle Panade mit Hähnchenstreifen für den salat oder wraps und ICH LIEBE SIE. Super knusprig und nicht nur die langweilige semmelbrösel-panade.
Ich habs genau gemacht wie im Rezept angegeben ( nicht gerade typisch für mich ) und es war sehr gut. Danke für die Inspiration.
Hallo, Uschi ! Heute hatte ich dein Fischfilet mit der Mandelkruste, und es hat sehr gut zu den von dir vorgeschlagenen Beilagen gepaßt. War wirklich sehr lecker ! Fotos zu deinem Rezept sind auch bereits in Arbeit. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd
ein ganz tolles Fischrezept - bei uns gab es dazu Lauchgemüse und Pommes. Leider habe ich keinen Rotbarsch erhalten und dann ersatzweise Rotzungenfilets verwendet, was auch prima gepasst hat. lg, Evi
Hallo ufaudie58, ein sehr leckeres Rezept,vielen Dank dafür . Liebe Grüße Silvia
Hallo Silvia, bitte, gern geschehen!!!.... Freut mich, dass es dir geschmeckt hat... LG Uschi