Dänischer Butterkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.05.2009 4318 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

350 g Mehl
100 g Butter, zerlassene
25 g Hefe
¼ Liter Milch, warme
1 Ei(er)
2 EL Zucker

Für die Füllung:

100 g Mandel(n), geriebene
100 g Butter
80 g Zucker

Zum Bestreichen:

1 Ei(er)
25 g Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
4318
Eiweiß
92,33 g
Fett
264,87 g
Kohlenhydr.
391,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hinein bröckeln. Die Hefe mit dem Zucker bestreuen und 4 EL Milch darüber gießen. Den Vorteig 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann die restlichen Zutaten, jedoch nur 50 g Butter, hinzu fügen und kräftig durchkneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst. 30 Minuten gehen lassen, der Teig sollte sein Volumen mindestens verdoppeln.

Von dem aufgegangenen Teig ein Drittel abschneiden, ausrollen und damit eine gefettete Springform auslegen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit 50 g Butter bestreichen. Den restlichen Teig zu einem Quadrat ausrollen.

Die geriebenen Mandeln mit 100 g Butter und dem Zucker cremig rühren. Die Hälfte der Creme auf dem Kuchenboden verteilen.

Mit der zweiten Hälfte das Teigquadrat bestreichen. Den Teig aufrollen, in 7 Scheiben schneiden und diese nebeneinander auf den Boden in der Form mit der Schnittkante nach oben legen. Wieder, an einem diesmal nicht zu warmen Ort, 30 Minuten ruhen lassen.

25 g Butter zerlassen und mit dem Ei verrühren, den Kuchen damit bepinseln und im vorgeheizten Backofen bei 190° in 40 Minuten goldbraun backen.

Mit Schlagsahne servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LohCa

Habe das Rezept ausprobiert, da ich im Urlaub auf einem Campingplatz bin und kein Backofen zur Verfügung habe, habe ich ihn einfach auf meinem Gasgrill gebacken. Ergebnis ist Super.

25.07.2023 19:41
Antworten
Shamigna

Hammer! Der Kuchen ist wirklich lecker. Ich habe ihn noch etwas verändert und zwar hab ich auf den Boden noch Erdbeere-Marmelade gemacht und ganz zum Schluss Backfeste Creme in die Zwischenräume gegeben.... Ich sag euch ein Traum war das und nicht trocken

25.12.2019 16:03
Antworten
Westi04

Hallo! Habe den Kuchen gestern abend gebacken, mit der doppelten Menge Füllung. Milch etwas weniger. Eben hab ich ihn angeschnitten.Sehr lecker und überhaupt nicht trocken!!! Den gibts jetzt öfters!!!! Danke und 5***** Liebe Grüße aus dem Nordschwarzwald

15.03.2014 08:17
Antworten
kaddistar

Mein neuer Lieblings-Butterkuchen! Danke für das leckere Rezept. Lg

19.04.2011 23:05
Antworten
StupselundKrümel

Der Kuchen war sehr schnell zubereitet. Ich hab mit den angegebenen Mengen gearbeitet und der Teig hatte eine schöne Konsistenz. Geschmeckt hat er auch gut, aber leider nur am ersten Tag. Danach war er total trocken.

14.04.2011 13:23
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, dein Butterkuchen ist etwas sehr leckeres. Da mir die Angaben der Milch zum Mehl etwas hoch erschien, habe ich gleich einmal weniger genommen. Der Teig war so auch schön zum Verarbeiten. Ausgewallt habe ich ihn, wie ich es immer mit Zimtschnecken mache. So passte auch damit alles bestens. Ich habe allerdings meine viereckige Springform genommen und 9 Schnecken zugeschnitten. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

12.02.2011 04:11
Antworten
kerstin-63

Der Kuchen ist wirklich sehr lecker!!! Den Teig habe ich mit etwas weniger Milch zubereitet, er war dadurch nicht so weich und lies sich besser formen.

14.01.2011 15:06
Antworten
Niffli

Vielen Dank für die tollen Fotos!

20.11.2010 22:40
Antworten
angelika1m

Hallo, geschmacklich ein superlockerer Hefeteig mit feiner Füllung. Allerdings konnte ich die Füllung wegen der geschmolzenen Butter nur in Klecksen auf dem Boden verteilen und da keine Angabe für das Ausrollen der Schnecken vorhanden ist, sah mein Kuchen etwas hügelig aus *lach*. Man sollte die Arbeitsfläche bemehlen, wenn man den Teig für die Schnecken rollt, da er schon weicher ist als oft üblich. Fotos hab' ich auch hochgeladen. LG, Angelika

12.06.2010 20:48
Antworten