'Falscher' Flammkuchen mit Yufka - Teig
ultimativ schnell, variabel belegbar und unsagbar lecker!
ultimativ schnell, variabel belegbar und unsagbar lecker!
1 Pck. | Teig (Yufkateig oder Filoteig) |
1 Becher | Crème fraîche, evtl. mit Kräutern |
250 g | Münsterkäse oder Käse nach Wahl, gerieben |
evtl. | Speck |
evtl. | Zwiebel(n) |
evtl. | Salz und Pfeffer |
Kommentare
Habe alle Yufka Teig Blätter aufs Backblech übereinander mit Wasser bepinselt, mit Creme fraiche, Würfelschinken, rote Zwiebel-Hälften, Paprika und geriebenen Käse belegt....auch mit Pfeffer bestreut und für 7 Min. im Vorgeheizten Backofen. "MEGA LECKER"
Hallo und DANKE für das tolle Rezept....ich werde nie wieder Fertig-Zeugs kaufen.....Habe je 2 Blätter auf einem normalen Blech übereinander lappend genommen....und mit Creme Fraiche, Speck, Charlotten und Käse belegt....Pfeffer drauf....7 Minuten backen......KÖSTLICH!!!
Das war Mega lecker ! Vielen Dank
perfekt
Hallo, da ich noch eine Packung Yufkateig übrig hatte und mir das Rezept quasi über den Weg gestolpert ist, musste ich dieses Rezept einfach mal ausprobieren und ich muss sagen: Wir sind schwer begeistert. Creme fraiche wurde mit Salatkräuter gewürzt, Zwiebeln, Schinkenspeck und Emmentaler drauf... absolut klasse! Vielen Dank
Hallo! Habe das Rezept heute ausprobiert - mit einer 250g-Pkg. Teig (10 Blätter) und habe 5 Blätter übereinandergelegt. Creme fraiche habe ich mit Schnittlauch, Petersilie, Kräutersalz, Pfeffer, Knoblauch und etwas Milch cremig gerührt und mit 1 Zwiebel und 5 dag Speck belegt, darüber kam Goudakäse - sehr lecker - allerdings ganz ohne Zwiebel bzw. Speck kann ich es mir nicht gut vorstellen. Fotos folgen. LG Gabi
Danke für die Foto's, die schauen ja richtig lecker aus! LG, Janina
Wieviel Teigplatten nimmt man denn da? In einer Packung sind ja ne ganze Menge drin. Danke schonmal
Hallo, das ist schwer zu sagen, es gibt kleinere und größere Packungen, große rechteckige Teigplatten und kleinere Dreiecke. Ich mache es nach Gefühl, so dass an jeder Stelle ca. 4-5 Schichten übereinander sind. Das geht mit den großen Platten einfacher als mit den Dreiecken, die Großen reißen allerdings gerne mal schon beim Auspacken! Es ist aber überhaupt nicht schlimm, wenn es nicht ganz gleichmäß dick ist, weil der Teig ja schon so gut wie gar ist. Noch ein Tipp zum Lagern von Resten (die man übrigens super zu dem Zigarrenbörek hier aus der Datenbank verarbeiten kann): Den Teig in der Verpackung lassen und diese mit einem Clipverschluss zusammenhalten. Dann hält der Teig ohne Probleme noch einige Zeit, ansonsten trocknet er sehr schnell aus!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!