Sägespänekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blechkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 11.05.2009 8056 kcal



Zutaten

für
6 Ei(er), getrennt
375 g Zucker und 4 EL extra
150 g Mehl
4 EL Kakaopulver
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
2 Becher Schmand
2 Becher Schlagsahne
1 ½ Pck. Cremepulver, (Paradiescreme Vanille)
150 g Kokosraspel
125 g Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
8056
Eiweiß
101,97 g
Fett
494,76 g
Kohlenhydr.
801,44 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Eigelb mit 250 g Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen, sieben und mit der Schaummasse verrühren. Die 6 Eiweiß steif schlagen und den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und bei 175 Grad ca. 15 Minuten backen.

Für den Belag die Sahne fast steif schlagen dann die Paradiescreme hinzu geben und mit 4 EL Zucker und dem Schmand zu einer glatten Creme verrühren und diese auf dem Kuchenboden verteilen.

Die Kokosraspel in der Butter mit 125 g Zucker vermischt goldgelb rösten, abkühlen lassen und auf dem Kuchen verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zicke9779

Geschmacklich war der Bombe, nach 1-2 Tagen war der richtig durchgezogen und herrlich luftig weich. Ich bin perplex. Den werde ich mal öfter machen... 👍. Jetzt weiss ich ja, auf was ich mich da einlasse.

22.07.2019 11:40
Antworten
km1978

Super,das freut mich.

26.07.2019 21:22
Antworten
Zicke9779

Kann es sein, daß Sie in Ihrer Rezept Beschreibung das Fett, bzw die Butter vergessen haben. Denn so wie Sie es beschreiben uns der Teig fast Beton artig. Das geschlagene Eiweiß ist mühselig unter zurühren. Es klumpt einfach nur. Im Moment ist er im Ofen (Also der Teig) Kostprobe wird heute Nachmittag vollzogen. Ich bin gespannt.

16.07.2019 11:04
Antworten
km1978

Ja, der Teig ist wirklich ohne Fett. Leider weiß ich nicht warum bei Dir der Teig klumpt.

20.07.2019 22:35
Antworten
Putzilinchen

Seeehr lecker.Eine frage habe ich ,kann ich stat kokos gehackten Mandel nehmen??oder was andrs? hat schon jemand vieleicht was anders ausprobiert (Kokos alergie) LG.Renate

05.10.2018 14:38
Antworten
miezl67

Hallo, auf der Suche nach einem neuen Rezept bin ich auf diesen- schon interessant klingenden- Kuchen gestossen. Ist der Teig wirklich ohne Fett? Kriegt man das Eiweiß unter den zähen Vorteig gehoben? Wage mich noch nicht richtig ran. Freundliche Grüsse

19.10.2010 18:18
Antworten
sjelassi

Einfach nur lecker.

14.10.2010 14:09
Antworten
ursula57

super tolles Rezept, habe es zu einer Jubiläums- und Jugendweihefeier ausprobiert, er war sehr schnell vergriffen

04.05.2010 17:28
Antworten
km1978

das freut mich das er euch geschmeckt hat .... ich muss den immer für meinen Mann zum Geburtstag backen.

11.05.2010 18:03
Antworten
ursula57

habe ihn mittlerweile schon 3 x gebacken und meine Kolln. auch angesteckt ! schönen Abend noch !!

11.05.2010 18:11
Antworten