Frühlingsrollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wie vom Chinesen

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 11.05.2009 261 kcal



Zutaten

für
200 g Mehl
1 Ei(er)
etwas Salz
½ Liter Wasser
n. B. Öl zum Ausbacken
200 g Hackfleisch, gemischt
150 g Sojasprossen
3 Zwiebel(n), fein gewürfelt
1 Möhre(n), in feine Stifte geschnitten
1 Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt
1 Stange/n Lauch, in feine Ringe geschnitten
1 Weißkohl, fein gehobelt, bissfest gegart
1 EL Öl
1 EL Sojasauce
1 Prise(n) Zucker
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
261
Eiweiß
12,98 g
Fett
9,54 g
Kohlenhydr.
30,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für den Frühlingsrollen-Teig Mehl, Ei und Wasser zu einem dünnflüssigen Teig verrühren. Die Pfanne leicht einölen und erhitzen. Löffelweise Teig hinein geben, schnell gleichmäßig verteilen (der Pfannenboden soll hauchdünn bedeckt sein).

Ist der Teig von einer Seite angetrocknet, aus der Pfanne nehmen und auf einem großen Teller stapeln, erkalten lassen. Achtung! Die Teigfladen werden erst nach dem Erkalten wieder geschmeidig!

Für die Füllung die fein gehackten Zwiebeln in etwas Öl anschwitzen, danach das Hackfleisch dazu und ordentlich anbraten. Als Nächstes das Juliennegemüse zugeben. Alles durchrösten, von der Flamme nehmen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Sojasauce vermischen. Leicht abkühlen lassen.

Die Teigblätter mit 3 EL der erkalteten Füllung belegen. Wie ein Couvert zusammenfalten. Mit einem Brei aus Mehl und Wasser die Ränder dicht verkleben. Gleich frittieren, sonst bricht der Teig auf. Die Frühlingsrollen im Wok oder in der Fritteuse bei 180°C schwimmend goldbraun ausbacken und sofort genießen.

Man kann sie eventuell in ein feuchtes Tuch einschlagen und höchstens 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sandra-Benedix

Ich möchte dieses Rezept gerne mal ausprobieren :) ich und mein Mann lieben Frühlingsrollen genau wie die Kinder. Wie viel Teigplatten kommen raus bei den Angaben für 8 Portionen?

13.02.2023 13:36
Antworten
Rebecca94

kann man die Teigplatten nachdem man ihn in der Pfanne gebraten hat auch einfrieren und ein anderes Mal füllen?

13.04.2022 12:39
Antworten
Katharina1970

Perfekt! Mir hat auch ein halber Weißkohl gereicht, habe aus der anderen Hälfte Krautsalat gemacht ;-) Ich habe sechs Frühlingsrollen gemacht und sie sind sofort aufgegessen worden. Ich hab sie in einer heißen Pfanne"frittiert". Wir werden sie wieder machen! Danke für das tolle Rezept!

16.05.2021 22:57
Antworten
Stefanie_Friese

Hallo, Uns habe die Rollen auch super geschmeckt. Der Teig muss aber richtig dünn sein sonst gehen die Rollen wieder auf. Leider ist auch viel Füllung über. Geschmacklich klasse. Gruß Steffi

09.04.2016 10:43
Antworten
Sml70

Bin ganz begeistert von diesem Rezept. Mit dem Zusammenrollen hatte ich zwar auch einige Schwierigkeiten - das liegt aber an mir und meiner wenigen Übung. Ich wollte keine Fritteuse verwenden, daher hab ich die Rollen einfach im Backrohr überbacken. Da musste ich auch die Ränder nicht verkleben (was ich ohnehin nicht hingekriegt hätte). Alle waren begeistert, wir haben die Frühlingsrollen zwei Tage später gleich nochmals gemacht. Danke fürs Rezept.

24.01.2015 19:21
Antworten
Wildflowers19

Heute nach gekocht allerdings ohne den Teig. Aber die Füllung war einfach super lecker und richtig einfach zum nachmachen... Schmeckt wie beim Chinesen. Dass gibts jetzt öfters und beim nächsten mal probier ich´s auch mal mit selbst gemachten Teig. SG

05.01.2012 23:33
Antworten
cookie1205

Hallo, super Rezept vorallem für den Teig, die Füllung hatte ich etwas abgewandelt mit Putenfleisch und noch Ingwer,Knoblauch dazu eben was da war. Lies sich gut falten und blieb super in Form beim herausbraten. Danke gebe dir 4* und ein paar Bilder LG cookie1205

04.05.2011 14:59
Antworten
Biebie15

Hallo habe heut dein Rezept probiert und ich muss sagen suuuuuuper leeecker. Ich hatte zwar einige probleme mit dem Teig beim backen und beim rollen ,ich glaube das bedarf noch etwas der Übung aber der gute Geschmack hat alles wieder gut gemacht LG Biebie

08.01.2011 00:20
Antworten
orient22

ich bin so happppyy der teig ist sowas von klasse und es schmeckt. habe am nächsten tag das gleich mal mit hackfleisch und anderen zutaten ausprobiert. bin begeistert.danke fürs rezept. gruß

22.04.2010 03:23
Antworten
peterputt

Suuuper Sache ich war lange auf der Suche nach einem Rezept für den Teig, denn wenn ich TK-Teig nehme kann ich ja auch grad TK-Frühlingrollen nehmen. Geht sehr schnell, lässt sich sehr gut verarbeiten, und wird beim frittieren sehr schön knusprig. Die Füllung musste ich heute ein wenig abwandeln, aber das nächste mal werde ich sie exakt nach Rezept machen - versprochen ;-) Danke und Gruss Peter

03.12.2009 22:12
Antworten