Gefüllte Yufka-Teigblätter mit Schafskäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (38 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 10.05.2009



Zutaten

für
100 g Schafskäse
25 g Kräuter, gemischte (Petersilie, Schnittlauch, Frühlingszwiebel), fein gehackt
20 g Tomate(n), entkernt und gewürfelt
2 EL Joghurt
3 EL Olivenöl
1 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
Salz und Pfeffer
etwas Zitronensaft
n. B. Yufka-Teigblätter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Schafskäse grob würfeln und in einen Mixer geben. Das Olivenöl, den Joghurt sowie den Knoblauch zugeben und alles im Mixer zu einer feinen Creme pürieren. Nun die Tomaten und Kräuter untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, evtl. noch einen Spritzer Zitronensaft zugeben.

Nun von der Masse einen EL voll oder weniger (je nach Wunsch der Dicke) auf die breite Seite der Blätter geben und die Seitenränder einschlagen, dann Richtung Spitze aufrollen.

Entweder im Backofen oder in der Pfanne goldgelb ausbacken.

Schmecken kalt und warm sehr gut, auch zum Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

juliareddmann

Sehr Gut 👌aber ohne Rum besser 😃

18.06.2023 19:09
Antworten
küchen_zauber

War sehr lecker, danke fürs Rezept. LG

22.09.2019 14:13
Antworten
Despi666

Gibt nicht viel zu sagen, es ist einfach ein Genuss.... Haben jedoch noch ordentlich gewürztes hack mit rein gemacht, ein Traum!!!!

09.09.2019 18:06
Antworten
ymja

Yufka Röllchen sind sehr lecker.... manchmal füll ich sie auch nur mit Feta und Petersilie. Ich nehme die dreieckigen Platten und tunke die Spitze beim Aufrollen in Wasser. Dann klebt das Röllchen perfekt zusammen.

18.03.2019 08:09
Antworten
Jassi206

Die Yufka Röllchen waren sehr gut. Zwar ist bei uns auch die Füllung etwas ausgelaufen, hatte uns aber nicht gestört. Werde nur beim nächsten Mal etwas weniger knoblauch nehmen. Der war mir etwas zu intensiv. Ist aber natürlich Geschmackssache. Danke für das tolle Rezept.

23.02.2019 13:59
Antworten
justin&tomsmama

Wo bekomm ich denn diese Teigblätter her? Türkische Läden gibts hier nicht.. LG conny

10.03.2011 11:19
Antworten
chefkochmampfi

Hallo Conny, habt ihr event. einen Asia Laden und dort gibt es für Frühlingsrollen auch Teigplatten.

10.03.2011 17:27
Antworten
schüschi

Hallo Conny, ich habe gerade welche im Rewe, allerdings einem großen, gekauft.

28.09.2011 12:37
Antworten
MJ52

Hallo, bin ich tatsächlich die erste die dein Rezept bewertet ? Uns hat es jedenfalls seeehr gut geschmeckt. Da ich keine Tomaten mehr hatte (hatte mein Enkel alle gefuttert) habe ich getocknete Tomaten aus dem Glas mit reingeschnitten. Das Olivenöl habe ich weggelassen u. statt dessen etwas von dem Tomatenöl dazugegeben. Salz u. Pfeffer hab ich auch nicht gebraucht da alles würzig genug war. Der Spritzer Zitrone war dann der letzte Pfiff. Danke für das leckere Rezept. LG aus dem Rheinland MJ52

16.07.2010 16:40
Antworten
chefkochmampfi

was ich vergessen habe zu schreiben, die Creme schmeckt auch einfach so ganz lecker auf dem Brot als Schafskäsecreme LG vom CK Mampfi

11.05.2009 07:40
Antworten