Linsen - Orangen - Suppe mit Granatapfelkernen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Köstlich! Toll für Gäste!

Durchschnittliche Bewertung: 3.84
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 10.05.2009 300 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
2 EL Öl
200 g Linsen, rote
1 TL Currypulver, mildes
500 ml Orangensaft
600 ml Gemüsebrühe
1 Granatapfel
1 EL Crème fraîche
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Zwiebel fein würfeln und in 2 EL heißem Öl glasig anbraten. Linsen und Currypulver dazu geben und 1 Minute mit rösten. Mit Orangensaft und Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen.

Den Granatapfel halbieren und die Kerne aus der Schale lösen.

Die Suppe mit dem Mixstab fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Crème fraîche unterrühren und die Suppe mit Granatapfelkernen bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kochfan-gourmet2015

Ich bin experimentierfreudig, aber diese Suppe traf so gar nicht meinen Geschmack. Gewarnt von den Kommentaren habe ich nur 250 ml Orangensaft genommen und trotzdem dominierte er immer noch. Diese Suppe ist "ausbaufähig"...

29.10.2015 09:02
Antworten
francette

Sehr einfach herzustellen, flott und wirklich lecker! Hab den Anteil von Brühe auch erhöht und den O-Saft reduziert. LG francette

20.03.2015 19:50
Antworten
GourmetKathi

Sehr lecker! Ich habe den Anteil an Orangensaft auch reduziert. Sonst alles wie angegeben gemacht. Zum Schluss habe ich noch angeröstete Mandelplättchen darüber gestreut! Danke für das tolle Rezept! GLG Kathi

19.01.2015 21:36
Antworten
jcw

Eine sehr leckere Suppe. Habe allerdings den Orangensaft reduziert. Die Granatapfelkerne passten wunderbar :) Danke! Jessi

05.02.2014 14:20
Antworten
sanhar

Ich habe gestern die Suppe ausprobiert. Da ich keine Zwiebel esse, habe ich diese weggelassen und das Verhältnis von Orangensaft und Gemüsebrühe 1:3 gemischt. Uns hat die Suppe super geschmeckt, hatten frisches Baguette dazu.

14.01.2014 09:19
Antworten
Ones

Ich habe vorgestern dieses Süppchen gekocht und kann nur bestätigen: LECKER! Lecker und einfach zuzubereiten. Wird es hier nun sicherlich immer mal wieder zwischendurch geben, Linsen habe ich nun eh noch über. Habe wie mein Vorgänger weniger Orangensaft genommen und dafür im selben Verhältnis Brühe mehr genommen.

20.09.2013 14:49
Antworten
ars_vivendi

Hallo, ich habe nach dem obigen Kommentar einen Teil des Orangensaftes durch Brühe ersetzt und so schmeckte uns die Suppe prima. Außerdem ist die Zubereitung schnell und unkompliziert. Danke für das Rezept! Alex

12.03.2013 11:02
Antworten
gabipan

Hallo! Für uns hat die Suppe leider etwas zu sehr nach Orangensaft geschmeckt, da sie auch ziemlich dünn war, konnte ich sie leider nicht mehr "strecken" - die Granatapfelkerne haben dann übrigens sehr gut dazu gepasst. LG Gabi

07.01.2013 17:42
Antworten
schaech001

Diese Suppe schmeckt auch im Winter....hatte ich gerade und bin begeistert. Hatte keine Creme Fraiche im Haus und nahm statt dessen Saure Sahne, die ich mit etwas Sahne cremig gerührt hatte. Dazu gab es Naan Brot. Vielen Dank für das einfache aber so leckere Rezept Liebe Grüße Christine

02.12.2012 17:16
Antworten
perlee

Obwohl die Mischung der Zutaten zunächst eher ungewöhnlich erscheinen mag, ist die Suppe ein echtes Gedicht! Ideal im Sommer, wenn man lieber frische, leichte Gerichte mag. Anstatt creme fraiche gebe ich nach dem Kochen einen großen Löffel Naturjoghurt auf jeden Teller. Meiner Meinung nach unterstreicht das den orientalischen Geschmack der Suppe. Danke für dieses simple, aber äußerst leckere Rezept.

08.08.2009 18:34
Antworten