Exotischer Obstkuchen vom Blech, Südfrüchte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fruchtig und leicht!

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 10.05.2009 255 kcal



Zutaten

für
250 g Butter, weiche
250 g Zucker
Salz
2 TL Limettenschale, abgeriebene (unbehandelt)
6 m.-große Ei(er)
350 g Mehl
3 TL Backpulver
12 EL Limettensaft (4-5 Früchte)
150 g Puderzucker
3 Kiwi(s)
1 Ananas, (Baby-Ananas), reif
1 Mango(s)
1 Karambole(n)
2 Pck. Tortenguss, klar
450 ml Orangensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Butter mit 220 g Zucker, 1 Prise Salz und Limettenschale mit dem Handrührgerät mindestens 5 Minuten sehr cremig rühren. Die Eier einzeln jeweils ½ Minute unterrühren. Mehl und Backpulver darauf sieben und mit 3 EL Limettensaft unterrühren. Den Teig auf ein gefettetes Blech (40 x 30 cm) streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten backen.

Puderzucker und 4 EL Limettensaft verrühren und den heißen Kuchen damit gleichmäßig bestreichen und abkühlen lassen. Kiwis, Mango und Ananas schälen. Kiwis, Ananas und Karambole in dünne Scheiben schneiden, dabei bei der Ananas den harten Strunk heraus schneiden. Die Mango in dünne Spalten schneiden. Das Obst bunt gemischt auf dem Kuchen verteilen.

Den Tortenguss mit 30 g Zucker, 5 EL Limettensaft und dem Orangensaft verrühren und aufkochen lassen. Gleichmäßig auf dem Obst verteilen und fest werden lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chefköchin78

Hallo Yzee, legst Du das TK-Obst gefroren drauf?

26.12.2019 00:55
Antworten
Yzee

Wie man auf meinem Foto sieht, habe ich anderes exotisches Obst genommen (hatte eine TK-Mischung übrig, die ich gerne verwenden wollte) und noch eine Banane dazu - was dem Ganzen keinen Abbruch getan hat. Und weil ich keine unbehandelten Limetten hatte, hab ich Zitronen/-saft genommen. Der Kuchen war sehr lecker!

16.09.2013 09:38
Antworten