Spinatquiche mit Feta und Tomaten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 10.05.2009 3201 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

100 g Butter, zimmerwarme
250 g Mehl
1 Ei(er)
Salz
etwas Wasser, kaltes
Mehl für die Arbeitsfläche

Für den Belag:

Rapsöl
400 g Blattspinat, TK
2 Tomate(n)
3 Tomate(n), getrocknete
1 Knoblauchzehe(n)
1 kleine Zwiebel(n)
100 g Feta-Käse
Salz und Pfeffer
Muskat

Für den Guss:

2 Ei(er)
50 g Sahne
⅛ Liter Milch
70 g Parmesan, geriebener, oder Pizzakäse
Salz und Pfeffer
Muskat
Butter für die Form
Mehl für die Arbeitsfläche

Nährwerte pro Portion

kcal
3201
Eiweiß
114,94 g
Fett
184,95 g
Kohlenhydr.
262,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Den Blattspinat ca. 30 min antauen lassen.

Für den Teig alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 1/2 Stunde rasten lassen.

In der Zwischenzeit den Belag zubereiten. Knoblauch und Zwiebel klein schneiden, Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Knoblauch sowie die Zwiebel kurz darin anschwitzen. Den angetauten Blattspinat zufügen und ca. 10 min weich dünsten. Mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen, vom Feuer nehmen und kurz überkühlen lassen. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser legen, dann häuten, entkernen und in Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten und den Fetakäse ebenfalls würfeln.

Das Backrohr auf 200° Umluft vorheizen. Eine Tarte- oder Quicheform mit Butter ausstreichen.

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit auslegen, den Rand auch hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Rohr (untere Schiene) ca. 10 Minuten anbacken. Aus dem Rohr nehmen und die Hitze auf 160° reduzieren.

Den Blattspinat auf den Teigboden geben, frische und getrocknete Tomatenwürfel und den Feta gleichmäßig darauf verteilen.

Für den Guss Eier, Milch, Sahne und geriebenen Käse verrühren (ich mache das immer mit dem Stabmixer), mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über die Spinatquiche gießen.

Die Quiche mit Alufolie abdecken und auf der unteren Schiene 1/2 Stunde backen. Alufolie entfernen und die Quiche noch 1/4 Stunde goldgelb backen. Aus dem Rohr nehmen und ca. 5 min rasten lassen. Danach in gewünschte Stücke schneiden und servieren.

Dazu schmeckt Blattsalat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bindl_s

Hab das heute mal ausprobiert. Muss sagen schmeckt sehr gut. Hab allerdings etwas mehr Knoblauch dazugegeben. Bild wird hochgeladen.

27.09.2023 15:28
Antworten
Bali-Bine

Freut mich sehr, danke für die Rückmeldung! LG

27.09.2023 18:58
Antworten
nicimaus007

Vielen Dank für dieses tolle Rezept mit der sehr guten Beschreibung. Habe die Quiche schon mehrmals gebacken. Super!

16.04.2023 09:06
Antworten
Bali-Bine

Hallo! Das freut mich aber sehr, dass dir die Quiche so gut schmeckt! Herzlichen Dank für deine nette Rückmeldung und dein Lob! ;-) LG, Bali-Bine

19.04.2023 17:57
Antworten
Bali-Bine

Freut mich zu hören - danke für die Rückmeldung! ;-)

22.07.2020 19:05
Antworten
Cookbeginner96

Hey Bali-Bine :) Ich wollte dein Rezept gerne morgen für meine Familie kochen und wollte fragen wie ich das Verhältnis umstellen muss um für 7 Personen zu kochen LG Cookbeginner96

18.10.2011 18:05
Antworten
anfieta

Hallo Bali-Bine, ich habe Deine Spinatquiche zum Mädelesabend gemacht und sie war sehr lecker. Es hat alles gut geklappt. Den Rest haben wir am nächsten Tag noch kalt gegessen und sogar kalt hat sie noch gut geschmeckt. Vielen Dank für das leckere Rezept. LG anfieta

19.07.2010 21:33
Antworten
Bali-Bine

Hallo anfieta, danke fürs Ausprobieren meiner Quiche und den netten Kommentar sowie die gute Bewertung. Fein, dass euch die Spinatquiche so gut geschmeckt hat! LG, Bali-Bine

20.07.2010 06:23
Antworten
Marienne

Hallo, das Rezept hört sich sehr lecker an. Ich koche aber nur für mich alleine und deshlab würde ich gerne wissen, ob -und wenn ja wie- man die Quiche ein oder zwei Tage aufbewahren kann. lg

03.06.2009 20:38
Antworten
Bali-Bine

Hallo Marienne! Wenn mir von einer Quiche etwas übrig bleibt, friere ich das Stück gerne ein und wärme es bei Bedarf wieder. Das klappt eigentlich ganz prima. Schmeckt zwar nicht mehr ganz so wie frisch, aber trotzdem noch sehr gut. Ich hoffe, ich konnte dir helfen! LG, Bali-Bine

04.06.2009 07:22
Antworten