Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den Ofen auf 175 °C Ober-/Untterhitze (Gas: Stufe 2) vorheizen. Eine Springform fetten.
Für den Teig:
Die Butter schmelzen, leicht abkühlen lassen. Eier und Zucker cremig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und rasch unter die Eiercreme heben. Die flüssige Butter unterrühren. Den Teig in die Form streichen, dabei einen 4 cm hohen Rand formen. Den Teig in der Form kühl stellen.
Für die Füllung:
Die Zitrone auspressen. Äpfel waschen, schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel längs in dünne Schnitze schneiden oder hobeln und mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
Die Butter mit Puderzucker und Puddingpulver cremig rühren. Die Eier trennen. Die Eigelb unter die Buttermischung rühren. Die Eiweiß steif schlagen und den Eischnee unterheben. Die Apfelscheiben mit der Creme mischen und dies in die vorbereitete Form mit dem Rührteig füllen.
Den Kuchen im Ofen ca. 55 Minuten backen. Wenn er zu stark bräunt, mit Alufolie bedecken. In der Form auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit 30 g Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Hallo! Könnte Mal den Kuchen auch als Blechkuchen machen? Wenn ja, sollte ich die Menge bestimmt erhöhen?! Wie hoch? Danke im vorraus!!!
Ich hab ihn jetzt drei mal gemacht ... jedes Mal nur warme Butter unter den Teig geknetet..... zweimal den eischnee nicht darunter gehoben und mir ist aufgefallen habe ein Paket vanillepudding Pulver genommen .... sogar beim letzten ein Ei mehr und Vanille Zucker mehr, weil ich mehr Äpfel hatte .... klappt wunderbar ... ist mein Lieblings Apfelkuchen ....
Ich hab alles falsch gemacht, was nur ging ... kalte Butter ... die Eier nicht getrennt, ist geronnen die Soße ... und als ich den kuchen raus nahm , schwamm er in Butter... wollte ihn eigentlich entsorgen. Was soll ich sagen ... er schmeckt auch falsch gebacken total lecker !!! Mache ihn nochmal richtig aber falsch bestimmt auch nochmal .... ist mein neuer Liebling :-)
Hallo, Der Kuchen schmeck sensationell. Die Zubereitung des Bodens war mir neu. Wenn man den Rand erst nach dem Kühlstellen hochzieht, klappt das wunderbar. Was mich mega genervt hat war die Creme, die man unter die Äpfel heben muss. Die hat geflockt als ich das Eiweiß untergehoben habe und hat ausgesehen wie Rührei. Ich hab 1 kg Äpfel verwendet und vor dem Backen Zimt darüber gestreut, ansonsten hab ich mich genau an das Rezept gehalten. Von dem Rührei hat man nachher nichts mehr gemerkt und der Kuchen war mega lecker. Allerdings ist der Kuchen nicht so rucki zucki gemacht, wie manche geschrieben haben. Ich gebe trotzdem 5 Sternle weil er super schmeckt und ich den Kuchen auf jeden Fall wieder mache. Ich denke, das mit dem Eiweiß extra steif schlagen spare ich mir. Danke fürs teilen für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße bummi68
Tolles Rezept,sehr 😋.....back ich auf alle Fälle wieder. LG
super lecker und sehr einfach und schnell zu machen. mehr als funf** wert. wird bei uns ins standard programm aufgenommen wird mit sicherheit öfters geben.vielen dank furs rezept lg Waterford.
Der Kuchen ist mir super gut gelungen. Feines Rezept!
Sehr guter Kuchen! Lecker!
Gutes bedarf weniger Worte. Einfach ein Gedicht! Danke für das Rezept.
Das freut mich :o) Vielen Dank. Gruß die krümel