Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Brioches in ca. 2 cm große Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit der Milch übergießen. Ca. 15 Minuten aufquellen lassen.
In der Zwischenzeit die Eier mit Puderzucker und Vanillezucker dick schaumig aufschlagen. Die Sahne (es geht aber auch Milch) zufügen. Wer möchte, kann auch etwas Whisky oder Rum dazu geben, muss aber nicht sein. Die Auflaufform ausbuttern und das Backrohr auf ca. 180° Umluft vorheizen. Nun die Hälfte der Briochewürfel in die Form geben, die Schokosplitter oder Rosinen darauf verstreuen und mit der anderen Hälfte der Briochewürfel bedecken. Die Eiercreme gleichmäßig darüber gießen.
Der Brotpudding wird im Wasserbad (ich stelle dazu die Auflaufform in eine größere Form und gieße Wasser in das äußere Gefäß) etwa 45 Minuten bei 180° gebacken. Sollte der Brotpudding schon früher bräunen, einfach mit Alufolie abdecken.
Dazu passt hervorragend Vanillesauce.
Anzeige
Kommentare
Ich habe den Brotpudding aus einem Croissant, einem Krapfen und Spekulatius gemacht. War als Nachspeise sehr lecker. Den Rum habe ich weggelassen dafür aber eine halbe Tüte Rosinen hineingetan, die ich liebe. Insgesamt fast verboten lecker...
Hallo EichhörnchenFee! Freue mich sehr, dass dir das Rezept so gut geschmeckt hat - tolle Abwandlung! Danke für die nette Rückmeldung, LG, Bali-Bine
Ich hatte das Problem mit Splitterbrötchen und war echt skeptisch, aber..tadamm es hat super funktioniert und geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept und ich bin sicher der schmeckt auch mit Obst statt Schokoladenfüllung, das probiere ich dann beim nächsten mal.
Hallo! Schön, dass es geschmeckt hat - klar, Obst passt bestimmt sehr gut, muss ich auch mal probieren ;-) Danke für deine nette Rückmeldung und die super Bewertung, ich freue mich sehr! LG, Bali-Bine
Hallo! Na, das freut mich aber, dass dir die "Lebensmittelrettung" (ich finde das auch total wichtig und gut) so gut gefallen hat und du damit auch deinen Mann begeistern konntest! Danke für den netten Kommentar und die schöne Bewertung! LG, Bali-Bine
Hat wunderbar geschmeckt. Danke!
Hallo Bali-Bine! Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Resteverwertung für altes Brot, Hefezopf usw. Und hab dabei schon ganz viele Brotpuddings, Aufläufe oder wie auch immer ausprobiert, überzeugt hat mich keiner! Bis ich Dein Rezept gefunden habe!!!!!!!! Beim Lesen war ich noch etwas skeptisch, beim Zubereiten auch, aber beim Essen nicht mehr zu halten!!!!!!! Das Teil ist megeasupergut!!!!!!! Im Moment ist es gerade im Ofen, etwas umgestylt mit Kokosmilch und Ananas, das mußte weg :-) Aber ich bin mir jetzt schon sicher: ich höre erst zum Essen auf wenn nix mehr da ist! LG, Regine
Hallo Regine! Ich freu mich riesig über deinen tollen Kommentar und die 5 Sternchen!!! Danke vielmals! Also die Variante mit Kokosmilch und Ananas hört sich genial an, das versuch ich mal, denn ich liebe diese Kombination. Mahlzeit und LG (vielleicht hast du ja auch noch ein Rezeptfoto, würde mich freuen), Bali-Bine
Hallo, wir hatten Brotpudding zum späten Frühstück und er ist sehr lecker gewesen. Genauso sollte er auch schmecken. Ich hatte sogar die Vanillesauce selbst gemacht, die bestens dazu passt. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Liebe Pumpkin-Pie! Herzlichen Dank, dass du mein Rezept ausprobiert hast. Ich freue mich sehr, dass euch der Brotpudding gut geschmeckt hat. Selbst gemachte Vanillesauce ist natürlich ein Gedicht dazu...! Auch für die tolle Bewertung danke ich dir ganz herzlich, freut mich riesig! Und auf dein Foto bin ich natürlich gespannt. LG, Bali-Bine