Heidelbeer - Quark - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Backen

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (51 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 09.05.2009



Zutaten

für
100 g Butter
230 g Löffelbiskuits
8 Blatt Gelatine, weiße
400 g Heidelbeeren, frisch oder tiefgefroren
100 g Zucker
500 g Magerquark
250 g Schlagsahne
1 Zitrone(n), Saft davon
evtl. Zitronenmelisse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Biskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerbröseln. Die Butter zerlassen und mit den Biskuitbröseln vermengen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, die Bröselmasse hinein geben und gleichmäßig fest andrücken, ca. 30 Minuten kalt stellen.

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Heidelbeeren evtl. verlesen, vorsichtig abbrausen, eine Handvoll beiseite legen. Die Hälfte der anderen Beeren mit Zucker pürieren. Den Quark mit Zitronensaft und Heidelbeerpüree vermengen. Die Gelatine bei schwacher Hitze auflösen und unter die Quarkmasse rühren. Die Sahne steif schlagen. Sobald die Quarkmasse beginnt zu gelieren, die Sahne und übrigen Heidelbeeren unterheben. Die Mischung auf den Biskuitboden geben, glatt streichen und die Torte mindestens 6 Stunden kalt stellen.

Mit den restlichen Heidelbeeren und evtl. Zitronenmelisse verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

simpaticomama

Sehr lecker! Meine Gäste waren begeistert. Danke für das schöne Rezept!

05.03.2023 10:39
Antworten
hilli752

Perfekt im Geschmack, perfekt in der Zubereitung. 5 Sterne ein MUSS. Danke

03.04.2021 20:41
Antworten
MareikeUnfabulous

Vielen Dank für das tolle Rezept! Die Torte hat fantastisch geschmeckt und war auch gar nicht aufwendig.Ich hatte noch 500g Heidelbeeren im Kühlschrank, die ich gerne verwerten wollte, bevor sie mir weglaufen.... Diese Torte eignete sich perfekt dafür und hat mir viel Lob von meiner Familie verschafft. Sie schmeckt fruchtig-frisch und ist dabei auch gar nicht zu süß. Ich habe lediglich den Butter/Löffelbiskuit Boden durch einen "normalen" Biskuitboden ersetzt. Die Zubereitung mit der Blatt Gelantine hat super gut funktioniert. Die Heidelbeer-Quarkmasse ist über Nacht im Kühlschrank schön fest geworden. Aber bitte unbedingt beachten, dass die Heidelbeer-Quarkmasse zur Gelantine gegeben wird - nicht umgekehrt, wie im Rezept genannt. Wenn man dies beachtet, kann nichts schiefgehen. Versprochen!

24.05.2019 09:10
Antworten
Hexenköche

Die Torte ist sehr gut bei meinen Gästen angekommen. Habe sie bereits am Tag vorher gemacht und der Boden war noch schön fest. Danke fürs Rezept. Genau richtig für einen heißen Sommertag, schön erfrischend. Einen Biskuitboden gekauft oder selbstgemacht kann ich mir auch gut vorstellen damit.

31.07.2017 20:31
Antworten
carruba

Also super ärgerlich mit der Gelatine! Habe es zwar auf der Verpackung gelesen dann aber gedacht das wird schon stimmen wie es im Rezept steht. Ansonsten top, geschmacklich ein Traum!

30.04.2017 11:36
Antworten
Happiness

die Torte schmeckt so super, wir sind zu zweit und können gar nicht mehr aufhören davon zu schlemmen ;-) Für den Boden habe ich 200g Löffelbiskuits und 90g Butter genommen (wegen der Packungsgrösse) und für die Creme Instant-Gelatine verwendet. lg, Evi

02.07.2011 15:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für das leckere Rezept ! Die Torte ist im handumdrehen fertig und schmeckt wirklich sehr lecker ( vor allem nicht so süß ) ;o) Meine Nichte (5 Jahre) hat sogar drei Stück davon gegessen und hat mir ein dickes Lob ausgesprochen.... Daumen hoch !!!

04.04.2011 15:09
Antworten
sillimaus

Hallo, sieht super lecker aus, ich liebe Heidelbeeren oder Blaubeeren wie wir sie nennen. LG sillimaus

07.09.2010 11:05
Antworten
nchristine1

Hallo Betsy, vielen Dank für dieses schöne Rezept. Ich kann es nur jedem empfehlen sie schmeckt wunderbar und ist auch schnell gemacht. LG Christine

02.08.2010 00:08
Antworten
gabipan

Hallo! Eine ganz prima Sommertorte, für die ich den Boden mit VK-Biskotten gemacht habe. Von der leckeren Topfenmasse hätte es ruhig noch ein wenig mehr sein können ;-)) LG Gabi

24.07.2010 22:23
Antworten