Zutaten
für1 EL | Pflanzenöl |
500 g | Lamm (Nacken), mager |
1 große | Zwiebel(n), in Ringe geschnitten |
2 | Karotte(n), in Scheiben geschnitten |
2 Stange/n | Porree, in Ringe geschnitten |
1 Liter | Gemüsebrühe |
1 | Lorbeerblatt |
Petersilie, frische Zweige | |
60 g | Graupen (Perlgraupen), abgespült und abgetropft |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Lammfleisch unter mehrfachem Wenden rundum hellbraun anbraten. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Zwiebel, Karotten und Porree in den Topf geben und 3 Minuten dünsten.
Das Fleisch zurück in den Topf geben, dann Brühe übergießen und Lorbeerblatt, Petersilie und Perlgraupen hinzugeben. Die Suppe aufkochen, die Temperatur reduzieren und abgedeckt 1,5 - 2 Stunden köcheln lassen.
Die Petersilienzweige herausnehmen und wegwerfen. Das Fleisch aus der Suppe nehmen und leicht abkühlen lassen. Knochen und Fett entfernen und das Fleisch in mundgerechte Stücke teilen. Das Fleisch wieder in der Suppe durchwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe schmeckt am besten, wenn sie bereits am Vortag zubereitet wird und nach dem Abkühlen über Nacht im Kühlschrank ziehen kann. Vor dem Aufwärmen die fest gewordene Fettschicht abnehmen. Die heiße Suppe in vorgewärmte Suppenschalen füllen und sofort servieren.
Zwiebel, Karotten und Porree in den Topf geben und 3 Minuten dünsten.
Das Fleisch zurück in den Topf geben, dann Brühe übergießen und Lorbeerblatt, Petersilie und Perlgraupen hinzugeben. Die Suppe aufkochen, die Temperatur reduzieren und abgedeckt 1,5 - 2 Stunden köcheln lassen.
Die Petersilienzweige herausnehmen und wegwerfen. Das Fleisch aus der Suppe nehmen und leicht abkühlen lassen. Knochen und Fett entfernen und das Fleisch in mundgerechte Stücke teilen. Das Fleisch wieder in der Suppe durchwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe schmeckt am besten, wenn sie bereits am Vortag zubereitet wird und nach dem Abkühlen über Nacht im Kühlschrank ziehen kann. Vor dem Aufwärmen die fest gewordene Fettschicht abnehmen. Die heiße Suppe in vorgewärmte Suppenschalen füllen und sofort servieren.
Kommentare
Hallöle, deinen Eintopf gab es heute zu Mittag. Sehr Lecker. Einen schönen Tag wünsche ich dir. LG Katharina