Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Den Rhabarber waschen und schälen. In Stücke schneiden und in einen großen Topf (es schäumt ordentlich beim Kochen) geben. Den Spritzer Zitronensaft hinzufügen und alles mit dem Zucker bestreuen. Gut mischen und solange stehen lassen, bis der Rhabarber ordentlich Saft gezogen hat (Dauer ca. 1 - 2 Stunden).
Die Erdbeeren inzwischen waschen und klein schneiden.
Den Rhabarber wallend aufkochen und ca. 5 Minuten kochen lassen (er sollte gut zerfallen sein). Evtl. etwas Zimt hinzufügen (nur wer mag, er rundet den Geschmack etwas ab).
Den Topf vom Herd nehmen und die Erdbeeren zum heißen Kompott geben. Nicht mehr kochen!
Alles eine halbe Stunde ziehen lassen.
Vor dem Servieren evtl. nochmals mit Zucker, Zimt und Zitrone abschmecken.
Dazu passt Vanillejoghurt oder Vanillesahne!
Anmerkung:
Die Gesamtzuckermenge kann variieren! Es kommt ganz auf die Säure des verwendeten Rhabarbers und den persönlichen Geschmack an. Deshalb lieber erst etwas weniger Zucker verwenden und dann nach dem Kochen nachsüßen!
Das Kompott kann auch sehr gut eingekocht oder eingefroren werden!
Anzeige
Kommentare
Ich liebe die Erdbeer- Rhabarberzeit und da ich eigenen Rhabarber im Garten habe, wurde dieses Rezept ausgewählt. Eine wunderbare Kombination, die wir mit Vanillesahne genossen haben. Danke für das schöne Rezept.
Perfekt und superlecker! ♥ War das erste Mal, dass ich mich an Rhabarber rangetraut habe... ;) Ein ganz einfaches und dennoch so überzeugendes Rezept, ohne irgendein Gedöns - toll. Und vielen Dank!
Schmeckt es auch mit gefrorenen Erdbeeren. Habe noch welche vom Vorjahr im Gefrierschrank. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht.
Hallo, das i-Tüfelchen bei diesem Rezept ist tatsächlich der Zimt! Unbedingt ausprobieren! Liebe Grüße, Micky
Ganz wunderbar ! Bei mir gibt es den leckeren Kompott heute mit Vanilleeis zum Mädelsabend !
Habe nur die Hälfte vom Zucker genommen (5 EL) und das Kompott gerade noch warm aus dem Topf gelöffelt... HIMMLISCH!!!!!
War das lecker, schade nu ist der Rhabarber weg.
Hallo Eichkatzerl! Ich habe gestern Dein Rezept nachgemacht und muss sagen, es schmeckt ganz lecker. Habe auf das Kompott noch einen Klecks Vanilleeis gegeben. Das schmeckte sehr gut zusammen mit dem noch etwas warmen Kompott. Ich weiss heute schon, dass ich bei diesem Rezept ein "Wiederholungstäter" sein werde. Danke für das tolle Rezept!
wahnsinnig lecker! geht im wok allerdings besser als im topf :)
Servus! Schön, dass es dir geschmeckt hat :-) Habe leider keinen Wok, muss es also weiterhin im Topf machen. Geht aber auch prima (lach). Liebe Grüße vom Eichkatzerl