Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
150 g | Mehl |
1 ½ TL | Backpulver |
75 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
50 g | Butter /Margarine |
Für die Füllung: |
|
---|---|
600 ml | Apfelsaft |
2 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
100 g | Zucker |
500 g | Rhabarber, (Stücke geschnitten) |
Für die Streusel: |
|
---|---|
150 g | Mehl |
75 g | Zucker |
110 g | Butter /Margarine |
40 g | Mandel(n), gemahlene oder Haselnüsse |
2 Msp. | Zimt |
Für die Creme: |
|
---|---|
200 g | Schlagsahne |
200 g | Schmand |
1 Pck. | Sahnesteif |
2 Pck. | Vanillezucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
5473Eiweiß
61,53 gFett
290,57 gKohlenhydr.
642,90 gZubereitung
Für den Knetteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, eine 26er Springform damit auskleiden und einen etwa 2 cm hohen Rand hochziehen. Bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.
Für die Füllung den Rhabarber waschen, abziehen und in 1cm breite Stücke schneiden.
Apfelsaft in einen Topf geben. Das Puddingpulver mit 100g Zucker und 5 EL vom Apfelsaft anrühren, den Rest Apfelsaft zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver einrühren, kurz aufkochen, vom Herd nehmen und die Rhabarberstücke unterheben.
Die Rhabarbermasse auf den Boden der Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 25 Minuten vorbacken.
Für die Streusel Mehl, Zucker, Zimt, Mandeln vermischen und die kalte Margarine/Butter in kleinen Stücken darüber geben und zu kleinen Streuseln verarbeiten.
Den Kuchen nach den 25 Minuten aus dem Ofen nehmen, die Streusel darauf verteilen und dann nochmals für 20 Minuten backen. Die Streusel sollten goldgelb sein.
Den Kuchen auf ein Gitter stellen, vom Rand lösen und mit dem Springformboden auskühlen lassen (ich löse den Rand des Bodens mit einem kleinen Messer nach 30 Minuten).
Für die Schmandcreme die Sahne mit dem Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen, dann den Schmand unterrühren. Die Creme auf dem Kuchen verteilen und mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Nach Belieben mit Zimt-Zucker bestreuen.
Tipp:
Den Kuchen einen Tag vorher backen und die Schmandcreme frisch vor dem Servieren darauf geben!
Für die Füllung den Rhabarber waschen, abziehen und in 1cm breite Stücke schneiden.
Apfelsaft in einen Topf geben. Das Puddingpulver mit 100g Zucker und 5 EL vom Apfelsaft anrühren, den Rest Apfelsaft zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver einrühren, kurz aufkochen, vom Herd nehmen und die Rhabarberstücke unterheben.
Die Rhabarbermasse auf den Boden der Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 25 Minuten vorbacken.
Für die Streusel Mehl, Zucker, Zimt, Mandeln vermischen und die kalte Margarine/Butter in kleinen Stücken darüber geben und zu kleinen Streuseln verarbeiten.
Den Kuchen nach den 25 Minuten aus dem Ofen nehmen, die Streusel darauf verteilen und dann nochmals für 20 Minuten backen. Die Streusel sollten goldgelb sein.
Den Kuchen auf ein Gitter stellen, vom Rand lösen und mit dem Springformboden auskühlen lassen (ich löse den Rand des Bodens mit einem kleinen Messer nach 30 Minuten).
Für die Schmandcreme die Sahne mit dem Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen, dann den Schmand unterrühren. Die Creme auf dem Kuchen verteilen und mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Nach Belieben mit Zimt-Zucker bestreuen.
Tipp:
Den Kuchen einen Tag vorher backen und die Schmandcreme frisch vor dem Servieren darauf geben!
Kommentare
Leckerer Kuchen, der in mein Kochbuch aufgenommen wird. Einziges Manko: der Teig für den Boden hat mich Nerven gekostet, weil er arg knapp bemessen ist für eine 26er Springform, auch wenn das fertige Ergebnis dann gut war. Aber beim nächsten Mal werde ich die Teigmenge um ca. 1/3 erhöhen. Danke für das Rezept! Cat
Das ist der beste Rhabarberkuchen, den ich kenne. Alle fragen mich nach dem Rezept. Er ist fruchtig und sahnig und obendrein noch recht schnell gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Der Kuchen ist so lecker. 5 Sterne
Ich hab heute den leckeren Kuchen ausprobiert, und ich muss sagen, er kam super an - den mach ich wieder !! Im Kommentar hab ich gelesen, dass es bei Einigen zu flüssig war und ausgelaufen ist. Ich habe ein ähnliches Rezept und da wird nach 12 Stunden erst der Ring der Form gelöst- Was ich für besser halte !
Von mir 5***** Super leckeres Rezept und so einfach. Ich habe mich an einem Kommentar gehalten, die Creme dazu zu servieren. Diese Idee war klasse, so konnte jeder selber entscheiden ob er mag oder nicht und die schönen Streusel wurden nicht überdeckt. Geschmacklich wirklich sehr gut und einfach in der Zubereitung .
Hallo Ich kann mich den anderen Kommentaren nur anschliesen sowas von lecker und fruchtig gibt es gar nicht . Selbst mein Papa der Diabetiker ist und den Kuchen gar nicht Essen dürfte (WEGEN DEM zUCKER) hat sich 2 stücke genommen. Ich habe aber nicht den 100 % Apfelsaft genommen sondern den Direkt Saft und das war nochmal so gut. Den gibt es auf jedenfall öfter wenn es die Zeit erlaubt. Silke
Vielen Dank für das tolle Rezept! Dieser Kuchen ist einfach super lecker und irre fruchtig. Da mir die Streusel etwas schade waren, um sie unter dem Schmand zu verstecken, habe ich die Sahne-Schmand-Mischung einfach dazu gereicht und jeder konnte sich bedienen, wie er es für richtig hielt. Kam super an. LG
Hallo Sandy, ein ganz, ganz toller Kuchen, unglaublich lecker!!!!! Die Schmand-Streusel-Rhabarber-Kombination ist einfach nur himmlisch. Vielen Dank für das Rezept!! Liebe Grüße Barpappa73
Hallo Sandy, ich habe Dein Rezept auch schon letztes Jahr gebacken. Mein einziger Kommentar : nur lecker......... Gruss Hexe
Hallo Sandy, erst mal vielen lieben Dank für das Rezept. Das ist inzwischen unser Lieblings-Rhabarkuchen (oder -torte ?). Du hattest das Rezept ja schon 2008 im Forum vorgestellt und ich habe ihn jetzt schon öfter nachgebacken. Durch den Apfelsaft und den Pudding ist der Rhabarber überhaupt nicht sauer, sondern sehr aromatisch. Liebe Grüße Beate