Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Für den Sahneteig die Sahne in einer Rührschüssel fast steif schlagen. Zucker und Vanillezucker unterrühren und die Eier und das Eigelb ebenfalls unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und esslöffelweise unterrühren.
Den Teig in ein gefettetes, bemehltes, verstellbares Backblech streichen, ich habe eine Springform für Blechkuchen mit den Maßen 42x29 verwendet.
Den Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen.
Für den Guss die Eier trennen. Das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Eigelbe, Schmand, Zucker und Puddingpulver verrühren, dann das Eiweiß vorsichtig unterheben. Die Masse auf dem Rhabarber verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 30-40 Minuten goldgelb backen.
Man kann nach 15 Minuten Backzeit noch gehobelte Mandeln auf dem Guss verteilen und dann fertig backen.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker. Von uns 5 Sterne. Liebe Grüße aus dem hohen Norden. Geraldine
Eine Bitte, wenn ihr eure Mengenangaben nennt, dann bitte dazu schreiben ob für ein Blech oder die normale Springform (26/28er). Bin gerade bei den Zuckerreduzierungen etwas verwirrt. Danke
Unheimlich leckerer Rührteig Obstkuchen! Da ich relativ spontan dieses Rezept gewählt habe, hatte ich nicht alle Zutaten Zuhause. Ich habe den Schmand kurzerhand einfach mit einem großen Becher Vanille Jogurt ersetzt und ein ganzes Päckchen Pudding genommen. Hat sehr gut funktioniert. Hat den fluffigen Teig in keinster Weise gestört. Das spricht nochmal mehr für dieses Rezept Verzeiht also einiges. Zucker habe ich im Teig "nur" 250 gr. genommen. Geht ebenfalls ohne Probleme. Vielen lieben Dank für das Rezept. Ist sofort in mein Kochbuch gewandert.
Hallo ..hat Jemand den Kuchen schon mal eingefroren?🤔
Ja, habe ich schon oft gemacht – funktioniert wunderbar!
Hallo Sandy, nachdem der Kuchen jetzt auch in der Datenbank ist, lasse ich begeisterte 5* hier. Ich finde den Kuchen einfach perfekt. Die Backzeit kam bei mir mit 30 Minuten auch gut hin. Ich habe aber, da ich keine Verwendung für das restliche Eiweiß hatte, das einzelne Eigelb im Teig weggelassen. Was dem Kuchen keinen Abbruch tut. Diesen Kuchen wird es bei uns auf jeden Fall noch oft geben. Lieben Gruß Nachtischqueen
Hallo!! Ich habe den Kuchen gestern nachgebacken und muß sagen ich bin begeistert. Die Rhabarbermenge habe ich auf 1 Kilo erhöht da ich es fruchtiger mag. Der Sahneteig hat mich sehr begeistert und ich werde ihn auch mal mit anderen Früchten varieren. Grüßle Beate
Hallo, Sandy, wie schon im Forum erwähnt, ein sehr leckerer Kuchen! Mir persönlich hat er ganz frisch (noch warm!!) am besten geschmeckt, aber meine Kolleginnen waren auch nach 2 Tagen noch sehr begeistert von dem Kuchen. Ich habe ihn übrigens (da mein Backblech etwas größer ist) in einer Bratenreine gemacht, die ca. die von Dir angegebenen Maße hatte und mein Ofen hat fast 60 min. gebraucht. Empfehle daher die Stäbchenprobe! Den wird es wohl nächstes Jahr wieder geben! Vielen Dank für das Rezept! LG paehm (P.S. Foto ist hochgeladen)
Liebe Sandy, vielen Dank für das tolle und leckere Rezept, das hat die volle Punktzahl verdient. Der Kuchen ist schön locker, fluffig und sehr frisch. Für uns habe ich den Zucker im Teig auf 130g reduziert. Liebe Grüße Silvia
Danke für die Zuckerangabe, ich nehme auch immer weniger, aber hier ist ja wirklich sehr viel drin und da ist diese Angabe sehr hilfreich, er soll schmecken, aber nicht zu süß sein.