Schweinemedaillons mit Frischkäse - Joghurt - Soße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.05.2009



Zutaten

für
1 Schweinefilet(s), ca. 700 g
Pfeffer, Pariser, zum Würzen
Paprikapulver, edelsüß, zum Würzen
1 EL Butter, zum Braten
2 EL Öl, zum Braten

Für die Sauce:

1 kleine Zwiebel(n), klein gehackt
Knoblauch, höchstens 1/2 Zehe
100 g Schweinebauch, geräuchert, in kleinen Würfeln
1 kleine Karotte(n), fein gewürfelt
½ Stange/n Lauch, klein geschnitten
½ Paprikaschote(n), rot, klein geschnitten
1 TL Senf, mittelscharf
2 TL Tomatenmark
100 ml Portwein
250 ml Gemüsebrühe, zum Aufgießen, evtl. etwas mehr
Salz, nach Geschmack
100 g Kräuterfrischkäse, fettarm
2 EL Joghurt, 3,5 % Fett, cremig gerührt
1 EL Stärkemehl
2 EL Wasser, zum Anrühren
1 Glas Champignons, geschnitten
etwas Petersilie, tiefgefroren
Saucenbinder, braun, nach Bedarf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Schweinefilet waschen, häuten und in 3cm dicke Medaillons schneiden, mit der Hand etwas flach drücken, jedoch nicht mit dem Fleischklopfer! Mit Pariser Pfeffer und Paprikapulver würzen und mit etwas Öl bepinseln, 20 Min. im Kühlschrank kalt stellen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Paprika und den Lauch klein würfeln und alles getrennt beiseite stellen.

Den gewürfelten, geräucherten Schweinebauch mit der Zwiebel und dem Knoblauch in einer beschichteten Pfanne mit 1 EL Öl scharf anbraten, Tomatenmark und Senf dazurühren und mit Portwein ablöschen und einreduzieren lassen.
Anschließend das restliche Gemüse dazugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen und mit geschlossenem Deckel für ca. 5 Min. leicht köcheln lassen.

In einer zweiten Pfanne mit Butter und dem restlichen Öl die Schweinemedaillons von jeder Seite scharf anbraten, herausnehmen und in die andere Pfanne zur Gemüsemischung geben.

Für die Soße Kräuterfrischkäse und Joghurt einrühren. Stärkemehl mit kaltem Wasser anrühren und ebenfalls dazurühren. Kurz aufkochen und ganz zum Schluss die abgetropften Pilze aus dem Glas und die gefrorene Petersilie zugeben. Für weitere drei Minuten in der geschlossenen Pfanne bei niederer Temperatur belassen. Nach Bedarf noch etwas braunen Soßenbinder einstreuen.

Mein Beilagentipp:
Wir essen dazu Reis und Butterbohnen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rkangaroo

Hallo, erstmal Danke fürs Rezept einstellen! Wir waren hellauf begeistert, die Soße schmeckt einfach traumhaft (auch ohne Schweinebauch und Champignons). Wir hatten Reis und Rotkohl als Beilage. Gruss aus Australien rkangaroo

05.09.2019 01:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für das tolle Rezept, aufgeschrieben habe ich es sofort, da viel an Gemüse in der Soße war haben wir nur Reis dazu gegessen. LG Omaskröte

08.03.2018 19:16
Antworten
emilenka

Hallo ! :) Was genau ist Portwein? danke und liebe Grüße :)

31.01.2016 20:44
Antworten
-happycooking-

Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und ich muss sagen, es hat super lecker geschmeckt! Die Sauce für uns warein Traum. Danke... LG -happycooking-

26.09.2013 10:56
Antworten
Uschi776

Pfeffer... steht doch davor

10.09.2019 18:39
Antworten
Rocky73

Hallo ufaudie! Diese Schweinemedaillons schmecken seeehr lecker. Ich habe alles genau nach Rezept gemacht, nur bei der Gemüsebrühe habe ich die doppelte Menge genommen. Wir mögen viel Soße ;-) vorallem wen sie so lecker schmeckt wie diese. Dazu gab es Schupfnudeln und Babykarotten. Danke für das Rezept - wird es sicher bald wieder geben! LG Rocky73

29.11.2009 13:37
Antworten
ufaudie58

Hallo Rocky, stell dir vor, auch bei mir gab es heute mal wieder dieses Rezept... Meine Familie mag es auch sehr gerne... Danke dir für die positive Bewertung.. LG Uschi

29.11.2009 17:11
Antworten
backstube86

Hallo, gab´s gestern bei uns. Muss sagen, war sehr lecker und hat meinem Schatz soooo gut geschmeckt. Ich hab allerdings den Speck weggelassen und die Pilze aus der Dose mag ich so nicht, die hab ich extra angebraten, und zuletzt zur Sauce gegeben. LG

10.08.2009 09:28
Antworten
ufaudie58

Hallo Backstube 86, schön, dass du mit meinem Rezept zufrieden warst, sicher ist es mit frischen Champignos noch besser, das mach ich sonst auch, doch manchmal muss es eben schnell gehen und man hat nicht immer frische zur Hand...und das mit dem Räucherspeck ist natürlich reine Geschmackssache, wie jeder eben möchte!!! LG Uschi

10.08.2009 12:54
Antworten
vvsz

Den Dosengeschmack bekommt man tatsächlich größtenteils aus den Champignons raus, wenn man sie in einem Sieb gründlich abspült und dann extra anbrät. Ich verwende auch lieber frische. Dosenchampignons nur, wenn das Gericht auch saure Komponenten enthält (wie Rindfleisch-Sauerkraut-Pilzsuppe) oder lange schmort (wie Gulasch mit Pilzen).

26.01.2021 14:37
Antworten