Schürzkuchen von meiner Mama
ín Schmalz ausgebackene Köstlichkeit aus der Kindheit
ín Schmalz ausgebackene Köstlichkeit aus der Kindheit
375 g | Weizenmehl |
125 g | Speisestärke |
½ Pck. | Backpulver |
125 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
3 | Ei(er) |
100 g | Margarine |
4 EL | Milch |
Schweineschmalz zum Ausbacken | |
wenig | Zucker zum Bestreuen oder |
Puderzucker und Zitronensaft |
Kommentare
Rezept versucht, für mich leider eine Enttäuschung. Das war mehr Keks als alles andere. Habe zum ersten Mal auch Schweineschmalz genommen🤢 werde ich nie wieder tun. Schade
Lecker. Bei uns heißen die nonnenvötzchen
bin ja schon öfter um dein Rezept rumgeschlichen, jetzt mal probiert, suuuuuuper, lecker, meine Mann liebt es, mein Sohn kam, mag ja keinen Zucker, könnte seine Finger aber nicht von den Dingern lassen, Danke für dein Rezept👍👍😁😁
ich kenne diese Kuchen als Hobelspäne oder Räderkuchen ???
Ich lese sehr oft, dass Schürzkuchen aus einem Pulverteig gemacht werden. Ich kenne sie von meiner Oma,aber aus einem Hefeteig. Und so werden sie bei uns jedes Jahr zu Silvester auch gemacht. Und sie werden auch bei uns in reinem Schweineschmalz ausgebacken. So schmecken sie am Besten.
Wie früher bei uns zu Silvester. Waren sehr lecker :-) Aber Achtung beim Mehl - wenn noch zu viel an den Teilchen ist, dann schäumt es mächtig.
Habe schon lange nach diesem Rezept gesucht, denn als kleines Kind hat mein Opa diese immer gemacht :-) und ich habe diese Geliebt
Meine Oma/Mutter haben diese Dinger immer zu Sylvester gemacht. Ich liebe sie aber seid ich nicht mehr zuhause wohne vermisse ich die Leckerschmeckerchen =( Also Kinder werden sie auf alle Fälle lieben. Und @Ostera: Ja die Schürzkuchen schwimmen in Fett. Werden Quasi fritiert
Das klingt wirklich sehr lecker und ist sicher auch was für unsere Kinder. Irgendwie, wie auf dem Jahrmarkt... Aber müssen die Kuchen in dem Fett richtig schwimmen können??? Wie viel Fett brauch ich denn da?