Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Ihr könnt für diese Hähnchenpfanne auch zwei schöne Poularden kaufen und diese selbst in je 4-8 Stücke teilen. Aus den Resten dann einen schönen Fond ziehen und einfrieren.
Die einzelnen Zutatenmengen können auch ein bisschen variieren.
Den Ofen SEHR heiß vorheizen, wenn es geht bis 280/300° (ich hab die Pizzaeinstellung genommen)
Eine große feuerfeste Form oder die Fettpfanne des Backofens mit 4 EL Öl ausstreichen und die Hähnchenstücke hineinlegen. Mit Schale und Saft der Limetten (heiß abgewaschen!) marinieren, salzen und pfeffern. Die restlichen Zutaten dazwischen legen, mit dem restlichen Olivenöl beträufeln, noch einmal alles salzen und pfeffern. Wenig gemahlenen Chili zugeben.
In den knallheißen Ofen schieben und 20 Min. anbraten. Dann die Temperatur auf 100° zurückschalten und 1 Stunde bei abfallender Hitze zu Ende garen.
Dabei wird das Hähnchen schön kross, bleibt aber ausgesprochen saftig und die Zutaten bilden insgesamt eine sehr leckere würzige Sauce.
Dazu ein leckeres Brot (ich hatte das Kartoffelbrot vom Blech hier aus dem CK) und einen gemischten Salat und ein leckeres Glas Wein - ein ideales Essen für den Sommer und zwanglose Gästebewirtung.
Kommentare
Sehr einfach und gerade darum sehr lecker. Habe noch ein paar neue Kartoffeln mit auf das Blech getan, passte gut. Gruß Carmari
Hallo Koelkast, habe das Rezept gestern nachgekocht: Ein komplettes zerlegtes Hähnchen, Tomaten, Zwiebeln und die restlichen Zutaten mengenmäßig genau wie in der Zugabenliste beschrieben. Oberlecker, wir haben zu zweit das komplette Blech leergegessen. So simpel in der Zubereitung, mit einfachen, schmackhaften Zutaten, das Fleisch saftig und außen knusprig, das Gemüse lecker ... Ein Traum :-) Danke fürs Einstellen des Rezeptes! Gruß Melanie
Hallo Koelkast, gerne geschehen. :-) Habe heute ein Foto hochgeladen. Ich hoffe, dass es (bald) freigeschaltet wird. Gruß Energiekraut
Uiiiiiiiiiii, freu freu freu.... das ist aber mal ne tolle Bewertung....!!!! Vielen Dank... gerade die ganz und gar eigenen Rezepte sind ja immer meine besonderen Lieblinge und ich finde es immer schade, wenn sich kein Versuchskaninchen findet, das sich mal traut, es auszuprobieren... Aber, das hast du ja jetzt getan... Toll!!! Vielen Dank... LG Koelkast
Hallo Koelkast, haben eben Hähnchen gefuttert. Sooooooo lecker! Anstelle der Chiliflocken habe ich zwei Jalapeno aufs Blech getan. Chön Chaf! Die Menge des Rezepts habe ich an zwei Personen angepasst. Wir hätten allerdings noch mehr von dem Gemüse futtern können. Weil das fast noch leckerer war als das Hähnchen. "sabber" Fünf Sterne Deluxe, sagte mein Gast. :-) Und ich auch! Gruß Energiekraut
Man kann auch einfach das Hähnchen am Rücken aufschneiden, plattdrücken und in die Auflaufform legen... siehe Foto... da sind sogar zwei Hähnchen gleichzeitig beteiligt...Rest bleibt... ich hab die Form allerdings gute 80 Min. bei 100° drin gelassen...und anschließend noch ein wenig übergrillt... LG Koelkast