Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Geschälte Kartoffeln nebeneinander in den gewässerten Römertopf geben. Mit Butterflöckchen belegen und würzen.
Den geschlossenen Römertopf in den kalten Backofen schieben und 15 Minuten bei 250° vorheizen, bei 180° etwa 45 Minuten fertig garen.
Hallo Annaly1.
nein, muss er nicht. Es kommt darauf an ob er innen glasiert ist oder nicht. Unglasierte Töpfe sollten gewässert werden. Der unglasierte Deckel kann gewässert werden um einen Dampfgareffekt zu haben.
Gruß Terrinentrine
Hab zum ersten Mal Kartoffeln im Römertopf zubereitet und sie haben wirklich klasse geschmeckt! Fürs nächste Mal weiß ich nun allerdings, dass man den Römertopf vorm Befüllen einfetten sollte 😬 Außerdem werde ich ihn zukünftig erst mit ner Knobizehe einreiben 🙂 Ansonsten: topp Rezept!
Ja, Herta, sehe ich auch so. ;-)
Wollte jetzt nur mich vergewissern, den Ofen aufheizen, bis er 250° hat, dann runterschalten auf 180°.
Richtig?
LG
Lenta
Kommentare
Hallo- backe normalerweise nur Brot im Römertopf - muss dieser für das Rezept vorher gewässert werden? Liebe Grüße
Moin, ein Römertopf muss immer gewässert werden. LG
Hallo Annaly1. nein, muss er nicht. Es kommt darauf an ob er innen glasiert ist oder nicht. Unglasierte Töpfe sollten gewässert werden. Der unglasierte Deckel kann gewässert werden um einen Dampfgareffekt zu haben. Gruß Terrinentrine
Hab zum ersten Mal Kartoffeln im Römertopf zubereitet und sie haben wirklich klasse geschmeckt! Fürs nächste Mal weiß ich nun allerdings, dass man den Römertopf vorm Befüllen einfetten sollte 😬 Außerdem werde ich ihn zukünftig erst mit ner Knobizehe einreiben 🙂 Ansonsten: topp Rezept!
Sehr sehr lecker! So liebe ich Kartoffeln. Habe allerdings auch festkochende genommen, aber das ist geschmackssache.
Hallo, wenn ich meinen Ofen 15 Minuten vorheize, ist der noch lange nicht auf 250°Grad....??? Also gleich 1 Stunde bei 180°Grad? LG Lenta
Hallo Lenta! Jeder Ofen hat seine eigene Sprache und alle Zeiten sind nur Anhaltspunkte Gruß Herta
Ja, Herta, sehe ich auch so. ;-) Wollte jetzt nur mich vergewissern, den Ofen aufheizen, bis er 250° hat, dann runterschalten auf 180°. Richtig? LG Lenta
Hallo Lenta, mein Ofen hat in dieser Zeit auch noch nicht 250° erreicht. Aber das Ergebnis stimmt Gruß Herta
man sollte doch für den römertopf den backofen gar nicht vorheizen, oder?!