Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Weintrauben sortieren, von den Stängeln befreien und waschen. Dann im Mixer pürieren und in einen Topf füllen. Wer Fruchtstückchen in der Marmelade mag, kann 100 g der Trauben vor dem Pürieren entnehmen und in kleine Stückchen schneiden und zu der pürierten Masse in den Topf geben.
Den Gelierzucker einrühren und aufkochen. Je nach Packungsanweisung ca. drei Minuten lang köcheln, dann Vanillezucker und Vanillesirup dazugeben und eine weitere Minute lang köcheln lassen.
Die Einmachgläser vorwärmen, dann die Marmelade umfüllen, die Gläser gleich verschließen und für mindestens 20 Minuten auf den Kopf stellen. Die Gläser dann wieder umdrehen und vollständig abkühlen lassen. Im Kühlschrank oder kühl und dunkel aufbewahren.
Kommentare
Hallo Candra Eska, sehr feine Marmelade, nehme auch immer gerne 2: 1 Gelierzucker, gewohnheitsmässig. Liebe Grüße Diana
Hallo, danke für das tolle Rezept sehr lecker die einzige Änderung ich nahm Gelierzucker 2:1. LG Omaskröte
Hallo Ines, danke. Schön, dass es geschmeckt hat. Das Rezept wird oft für zu viel Süße bemängelt, dabei kommt es einfach auch ganz entscheidend auf die Süße der Trauben an... Man muss eben am Ende des Kochvorgangs abschmecken und bei sehr süßen Trauben auf ungesüßte Zutaten ausweichen, bei weniger süßen Trauben ans Rezept halten und gerne auch herumexperimentieren, schwarzer Pfeffer hört sich spannend an, werde ich auf jeden Fall Mal ausprobieren! Lieben Gruß, Candra
Danke für das Rezept! Ich hatte 1 kg Trauben hier, die zum Naschen nicht lecker und süß genug waren. Ich hatte zwar nur 1:2 Gelierzucker im Haus und musste leider Zitronensäure statt einer frischen Zitrone nehmen aber spannend! Beim Abschmecken gut Säure, genau die richtige Süße für unseren Geschmack im ersten Moment auf der Zunge und danach ein bisschen flau. (Die Weintraubenqualität hätte wirklich besser sein können). Ich habe schwarzen Pfeffer dazugegeben und der hat der schönen, vanillesanften Süß-Säure tatsächlich Stabilität verliehen. Vielen Dank!
Die Marmelade ist sehr lecker, jedoch habe ich statt Vanillezucker das Mark einer Vanille hinzugegeben. Es ist allerdings völlig unnötig, die Gläser auf den Kopf zu stellen!
Hallo zusammen! Wir haben zuhause eine Weinrebe mit sehr vielen Früchten. Allerdings sind unsere Trauben mit Kernen - muss ich die vorher rausmachen oder kann ich die mit pürieren???? Mit der Thermomix dürfte das vielleicht sogar funktioieren...? Viele Grüße, erkisa
Hi! Das rezept ist klasse. Habe das erste mal Marmelade gemacht und es ging wirklich einfach. Die Kombi aus Trauben und Vanille gefällt mir sehr gut, jedoch war es uns ein klein wenig zu süß. Schöne Grüße Franzi
Hallo Franziska, ich mag es süß, aber fand sie eigentlich nicht zu süß... :) Vielleiche 2:1 oder 3:1 Gelierzucker nehmen. Habe es noch nicht ausprobiert, müsste aber auch klappen. Vielleicht statt des Vanillezuckers nur eine Vanilleschote ausschaben und beim Kochen mit bei geben und den Sirup weg lassen? Das dürfte alles helfen. Liebe Grüße, Candra
Den Sirup hatten wir schon weggelassen, und 2:1 Gelierzucker hatten wir auch, werde es mal mit dem 3:1 testen und mit ner frischen Vanilleschotte, sonst probier ichs mal mit nem Schluck Wein dran. Schöne Grüße Franzi
Hallo Candra-Eska, gestern hab ich dieses Rezept gefunden und gleich meine vielen Trauben verarbeitet. Die Marmelade schmeckt einfach wunderbar auf frisch gebackenem Brot und ist sehr einfach und schnell zubereitet. Die Kombi von Trauben und Vanille gibt einen feinen runden Geschmack. Vielen Dank für das Rezept Gruß sandybeach