Nussecken oder Mandelecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 05.05.2009



Zutaten

für

Für den Teig:

450 g Mehl
200 g Zucker
190 g Butter
2 TL Backpulver
2 Pck. Vanillezucker
4 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
etwas Milch

Zum Bestreichen:

Aprikosenkonfitüre bei Nussecken; Erdbeerkonfitüre bei Mandelecken

Für den Belag:

200 g Butter
200 g Zucker
200 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
200 g Haselnüsse oder Mandeln, gehackt
1 Pck. Vanillezucker

Zum Verzieren:

Schokolade, (Vollmilch oder Zartbitter)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die ersten sieben Zutaten zu einem Teig verrühren und hin und wieder einen Schuss Milch dazu geben, bis der Teig eine gut streichbare Konsistenz hat. Den Teig gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und mit Aprikosenkonfitüre oder Erdbeerkonfitüre bestreichen.

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schmelzen und danach abkühlen lassen bzw. kalt stellen. Haselnüsse oder Mandeln zu der abgekühlten Butter-Zucker-Masse geben und danach die Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Bei 180°C ca. in 25 Minuten hellbraun backen.

Danach noch warm in Dreiecke schneiden und diese kalt werden lassen. Die Schokolade schmelzen und die spitzen Ecken der Dreiecke hinein tauchen. Wichtig: Ecken müssen wirklich abgekühlt sein, sonst zerbröseln sie beim "Dippen" in die Schokolade. Trocknen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Marienne

Da bin ich aber spät dran, aber besser spät als nie... Ich backe immer mit Ober-Unterhitze.

19.05.2020 19:02
Antworten
OMA1955

Heute zum ersten Mal gebacken, ergab 2 Bleche. Backt Ihr mit Umluft oder Ober- Unterhitze??

19.10.2019 13:43
Antworten
Jazzie1411

einfach nur lecker 😎😋

16.09.2018 22:20
Antworten
elsnadel

Hallo Ich habe die Nussecken gebacken,aber die Marmelade weggelassen. Ist ja schon süß genug. Als Blech habe ich eine Fettpfanne genommen und diese mit Backpapier ausgelegt. Damit das Papier beim Teigausstreichen nicht verrutscht, fette ich das Blech am Bodenrand leicht ein. Dadurch klebt dann das Papier, läßt sich aber nach dem Backen problemlos vom Blech ziehen. Die Ecken noch warm geschnitten. Ging super. Auch nach vier Tagen waren sie noch weich und lecker. Endlich mal ein Rezept ohne den üblichen Knetteig!!!! Danke!

22.01.2017 19:14
Antworten
Hobbykochen

Hallo, habe diese Ecken als Mandelecken gebacken, das halbe Rezept in einem Backrahmen! Auch das Schneiden in Mini -Mandelecken (lauwarm geschnitten) ging bei mir problemlos und habe auch wie von Dir empfohlen, Erdbeerkonfitüre genommen. Sehr gerne wieder! Hab die Hälfte in weiße und den Rest in schwarze Kuvertüre getaucht. Freue mich, dieses Rezept gefunden zu haben. Liebe Grüße Hobbykochen

09.02.2016 19:01
Antworten
Marienne

Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Das Schneiden ist wirklich etwas tricky. Wem es als Orientierung hilft: Ich nehme meistens 2 EL Konfitüre.

16.12.2014 13:56
Antworten
Heihei87

Habe das Rezept gestern ausprobiert. Das Ergebnis war echt super. Habe zu Weihnachten mini nussecken geschnittenen. Habe wie beschrieben die nussecken noch warm geschnitten, war leider ein fehler! Hat am schluss alles zusammengeklebt und ich musste alles noch einmal schneiden. hätte noch gefehlt, wie viel Gramm Aprikosenkonfitüre drauf kommt, das habe ich jetzt pi mal daumen gemacht. Das nächste mal wird es hoffentlich perfekt.

14.12.2014 22:31
Antworten
vanezza

Hallo, ich hab jetzt schon 3 mal die Mandelvariante mit Erdbeerkonfitüre gebacken, die sind einfach superlecker!!! hab dann immer ein Teil mit Schoko und den anderen ohne, ohne ähnelt der Geschmack einem verfeinerten Butterkuchen..... die Kids würden ganz einfach sagen: MMMMMMMMHHHH danke für das tolle Rezept

16.02.2011 11:30
Antworten