Ungarisches Kesselgulasch - leicht gemacht


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 24.07.2003 524 kcal



Zutaten

für
1 Pck. Gulasch vom Rind, TK
200 g Kartoffel(n) (Erdäpfel)
150 g Zwiebel(n)
½ EL Öl
½ EL Paprikapulver, edelsüß
½ Zehe/n Knoblauch
½ Paprikaschote(n), grün
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zwiebel schneiden und im Öl leicht anrösten, edelsüßen Paprika darüber streuen, tiefgekühltes Rindsgulasch dazugeben und mit etwa 1/8 l Wasser aufgießen. Geschälte und geviertelte Erdäpfel ebenfalls dazugeben, mit etwas zerdrücktem Knoblauch würzen und zuletzt noch den ringelig geschnittenen Paprika in den Kochtopf geben. Bei milder Hitze unter mehrmaligem Umrühren leicht kochen lassen, bis das Gulasch vollkommen aufgetaut ist und die Erdäpfel durch sind.
Dazu passt am besten frisches Gebäck.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LATITIA

Danke für das Bild schefkocher!! LG Latitia :-))

18.06.2005 16:10
Antworten
Alfred-60

einfacher gehts ja nichtmehr; trotzdem extrem lecker!! Alfred

13.02.2005 12:03
Antworten
renmika

suche eigentlich das rezept --kesselgulasch wo sauerkraut als zutat enthalten ist wer kann mir da helfen renmika

18.12.2004 19:28
Antworten
Steuermann

Moin ich habe frisches Rind genommen und ein wenig mehr Knoblauch. Zusätzlich noch einen Eßlöffel Tomatenmark. Hat uns sehr gut geschmeckt ! LG Steuermann

04.10.2004 21:07
Antworten
schweigereisen

ich mache immer die doppelte Menge Zwiebel als Fleisch und lasse den Zwiebel ganz dunkel rösten damit ich einen richtigen geschmackvollen Saft bekomme

19.09.2004 18:18
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das Rezept hat uns sehr gut geschmeckt. Gudrun

29.05.2004 16:57
Antworten
schmidtskatze

Das Rezept klingt lecker und ist auch bestimmt schnell zubereitet. Wer das Glück hat, ab und zu nach Ungarn zu kommen, kann sich die Gewürzpaste "Piros Arany" Geschmacksrichtung "csipös" mitbringen. 1/2 Tube reicht für etwa 8 Ltr. Kesselgulasch. Das hat mir vor Jahren ein Ungar empfohlen. Seitdem gibt`s bei uns nur noch Kesselgulasch mit dieser "Paprikakrèm".

15.04.2004 08:06
Antworten
BerserkerCarpus

Hi ich empfehle euch noch die sogennante Gylaschkreme direkt aus Ungarn dazuzutun die kriegt man in großen Handelsmärkten wie Metro,usw. Aber ich war in diesem Sommer in Ungarn und nirgendwo schmeckt es besser.

21.03.2004 20:01
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo crazylady, bei fast 2000 Beiträgen von Dir , denke ich einen Profi vor mir zu haben. Als Amateur wie ich es bin. habe ich ca. 300 gr. genommen war goldrichtig. Ich denke bei Deiner Erfahrung wirst Du wohl kaum mit der Briefwaage umgehen. Also viel Spaß beim CK auch mit Nanncy100 Schau mal bei mir rein

06.11.2003 20:59
Antworten
crazylady

Hallo LATITIA, du solltest vielleicht dazu schreiben, wieviel Rindfleisch in so einer TK-Packung ist, damit man es auch mit frischem Rind nachkochen kann. Ansonsten hört es sich sehr gut an. LG crazylady

11.09.2003 20:29
Antworten