Zutaten
für600 g | Fischfilet(s) (Wels-) |
1 EL | Mehl |
4 EL | Butter |
30 g | Speck (Bauch-) |
1 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
2 | Paprikaschote(n), rot und gelb |
Salz und Pfeffer | |
1 TL | Paprikapulver |
⅛ Liter | Sahne |
etwas | Essig |
Zubereitung
Welsfilet in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Mehl bestauben und in heißer Butter anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warm stellen.
Speck, Zwiebel, Knoblauch und Paprika in kleine Würfel schneiden und im Bratenrückstand langsam rösten. Mit Paprikapulver bestreuen und mit einem Schuss Essig ablöschen. Mit Wasser aufgießen. Sahne steif aufschlagen, unterrühren, salzen, pfeffern und nochmals kurz aufkochen lassen. Fisch in die Sauce legen und kurz durchziehen lassen.
Speck, Zwiebel, Knoblauch und Paprika in kleine Würfel schneiden und im Bratenrückstand langsam rösten. Mit Paprikapulver bestreuen und mit einem Schuss Essig ablöschen. Mit Wasser aufgießen. Sahne steif aufschlagen, unterrühren, salzen, pfeffern und nochmals kurz aufkochen lassen. Fisch in die Sauce legen und kurz durchziehen lassen.
Kommentare
Ein sehr feines Rezept - selbst die Mitschwester, die nicht so gern Fisch isst, war begeistert. Danke! Gruß Sr. Juliane
Hallo, Jammy war das lecker. Das wird es sicher wieder geben. Ich denke so bekomme ich das nächste mal auch die Kids zum Fisch essen. Gruß Steffi
Hallo, bei uns war statt Wels Seelachs und Dorsch vertreten. Sehr gut. Vielen Dank & LG laurinili
Hallo, wir haben gerade dieses Fischgulasch genossen. Es war sehr gut auch ohne Speck da ich kein Fleisch esse und außerdem finde er übertönt den Fischgeschmack einfach zu sehr. Ich konnte nicht umhin eine Chilischote mitzubraten, die konnte auch echt was :-) Der Schuß Essig kann, finde ich zumindest, schon ein eher kräftiger sein. Darüber hinaus möchte ich bemerken, wenn man meint die Soße sei zu flüssig dann bitte erst den Fisch zugeben, sie dickt dann nochmal ein wegen dem Mehl. Ich habe dann nochmal Milch nachgegossen. Herzlichen Dank für das schöne Rezept. ADZ
Sehr gut,weil es ein Knorpelfisch ist u. die Leute vor den Gräten keine Angst mehr haben müssen.Kann man statt Sahne auch etwas anderes nehmen,Meli???
Das war sehr lecker. Habe Kabeljaufilets statt Wels verwendet. Die Sahne habe ich auch nicht geschlagen und im Verhältnis 1:1 mit Wasser zugefügt. Dazu gab es gratinierte Kartoffeln und einen gemischten grünen Salat.
hallo meli ich hab dein Rezept heute nachgekocht. Doch wie es nun mal so ist, ganz genau hab ichs nicht genommen denn es waren nicht alle Zutaten im Haus. Ich hatte nur Pangassius ( ging aber prima ) Frische Paprika war auch aus , statt dessen 1 Kohrabi und etwas Knollen Sellerie in Streifen geschnitten. Auch hatte ich noch eine angefangene Dose arrabiata Tomatenstücke die musse auch dran glauben. Die Sahne hab ich nicht geschlagen und statt Wasser hatte ich noch ein Glas Fisch Fond. Dazu gabs Salzkartoffeln und Gurkensalat. Aber die Idee an sich war SUPER. Leider war alles gegessen als mir einfiel das ich ja noch ein Bild machen wollte. LG susanne
gute frage, wuede mich auch interesssieren, vieleicht kattoffelpueh ??
Hallo, ja, Kartoffelpueree ist sicherlich gut dazu, auch Reis bietet sich an. Vielleicht auch Bandnudeln? Liebe Gruesse Susan, Pittsburgh, PA, USA
Hallo, klingt gut das Rezept. Werde es mal versucher, da es auch kinderfreundlich klingt. Was reicht ihr dazu? LG