Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Quark mit der abgeriebenen Schale der Orange, Zucker und Zimt verrühren. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und in die Quarkmasse rühren. Sahne steif schlagen und unter die Schokoladenmasse heben. Das Dessert in vier bis sechs Schälchen füllen. (Ist der Hauptgang üppig: lieber sechs Portionen) Kühl stellen. Vor dem Servieren mit halbierten Orangenscheiben garnieren.
Hallo,
ich habe das Dessert nur mit ganz wenig Flüssigsüßstoff abgeschmeckt, bis es für mich passte. Zusätzlich kam noch der Saft einer Orange hinein und so war der Geschmack für uns perfekt.
Die anderthalbfache Menge ergab 6 kleine Portionen.
LG von Maggie
Hallo,
wie DolceVita, habe auch ich den Zucker erhehlich reduziert und es war immer noch sehr süß. Der bittere Geschmack der geriebenen Orangenschale passt sehr gut zu der Schokolade. Uns hat das Dessert sehr gut geschmeckt, ich werde es noch oft machen.
Bild folgt!
LG Inge
Ich habe den Zucker erheblich reduziert und noch etwas geröstete Haselnüsse mit in die Creme gegeben. Geschmacklich hat das sehr gut gepasst. Garniert habe ich mit Orangenspalten und Sahnetuffs. Ein feines,
winterliches Dessert.
LG DolceVita
Ich hab mich an die Anregungen der vorherigen Nutzer gehalten und deutlich weniger Zucker verwendet.
Dafür habe ich eine ganze Orange verwendet. Eine Hälfte hab ich ausgepresst und unter den Quark gerührt. Das Fruchtfleisch der anderen Orangenhälfte habe ich filetiert und mit Cointreau und etwas erwärmter, glattgerührter Orangenmarmelade mariniert und auf das Dessert gegeben. Lecker!
Morgen werde ich eine Torte damit füllen und dafür noch etwas Gelatine unterrühren. Ich bin gespannt...
Das Rezept ist sehr lecker: süß, schokig, sahnig, fruchtig...!
Ich habe die doppelte Menge gemacht und zwei Orangen reingeschnippelt, um noch mehr Frucht zu haben. Das hat sehr gut gepasst (sonst wäre es vermutlich auch zu süß geworden, habe auch etwas Zucker reduziert).
Und... diese Menge für 8-12 Portionen wurde von drei Leuten zur Hälfte aufgefuttert... Der Nachtisch macht süchtig ;-)
Ach ja, Schokostreusel gehören noch obendrauf!
Hallo Bibelfrau,
danke für den netten Kommentar. Da ich dieses Rezept länger nicht gemacht habe, werde ich es mit den neuen Anregungen bald wiederholen. Orange mit in die Masse zu tun, ist - glauche ich - eine gute Idee!
LG
Das ist wirklich eine leckere Creme, die Schokoladenhunger zu besänftigen weiß :) Und die Orangennote rundet sie schön ab.
Allerdings ist meines Erachtens der Zuckeranteil viel zu hoch. Ich habe sechs statt acht EL Zucker genommen, weil mir acht einfach wahnsinnig viel vorkamen, und die Creme war trotzdem noch pappsüß. Vier hätten vermutlich gereicht, dann kommt die Säure des Quarks auch beser zum Tragen. Trotzdem, super Idee, danke fürs Einstellen!
Die Orangen-Schoko-Creme ist einfach traumhaft gut, die Orangenschale ist so aromatisch, ein genial einfaches und super leckeres Rezept!!! Habe es für Gäste gemacht und wir waren alle hellauf davon begeistert! Könnte durchaus auch in der gehobenen Gastronomie seinen Platz auf der Dessertkarte finden! Kann das Rezept nur weiterempfehlen!
Kommentare
Hallo, ich habe das Dessert nur mit ganz wenig Flüssigsüßstoff abgeschmeckt, bis es für mich passte. Zusätzlich kam noch der Saft einer Orange hinein und so war der Geschmack für uns perfekt. Die anderthalbfache Menge ergab 6 kleine Portionen. LG von Maggie
Dieses Rezept ist schnell gemacht. Es schmeckt richtig super😍 Vielen Dank dafür
Hallo, wie DolceVita, habe auch ich den Zucker erhehlich reduziert und es war immer noch sehr süß. Der bittere Geschmack der geriebenen Orangenschale passt sehr gut zu der Schokolade. Uns hat das Dessert sehr gut geschmeckt, ich werde es noch oft machen. Bild folgt! LG Inge
Ich habe den Zucker erheblich reduziert und noch etwas geröstete Haselnüsse mit in die Creme gegeben. Geschmacklich hat das sehr gut gepasst. Garniert habe ich mit Orangenspalten und Sahnetuffs. Ein feines, winterliches Dessert. LG DolceVita
Ich hab mich an die Anregungen der vorherigen Nutzer gehalten und deutlich weniger Zucker verwendet. Dafür habe ich eine ganze Orange verwendet. Eine Hälfte hab ich ausgepresst und unter den Quark gerührt. Das Fruchtfleisch der anderen Orangenhälfte habe ich filetiert und mit Cointreau und etwas erwärmter, glattgerührter Orangenmarmelade mariniert und auf das Dessert gegeben. Lecker! Morgen werde ich eine Torte damit füllen und dafür noch etwas Gelatine unterrühren. Ich bin gespannt...
Einfach zu süß..Ich würde keinen Zucker rein tun..sonst ein tolles Rezept und einfach
Das Rezept ist sehr lecker: süß, schokig, sahnig, fruchtig...! Ich habe die doppelte Menge gemacht und zwei Orangen reingeschnippelt, um noch mehr Frucht zu haben. Das hat sehr gut gepasst (sonst wäre es vermutlich auch zu süß geworden, habe auch etwas Zucker reduziert). Und... diese Menge für 8-12 Portionen wurde von drei Leuten zur Hälfte aufgefuttert... Der Nachtisch macht süchtig ;-) Ach ja, Schokostreusel gehören noch obendrauf!
Hallo Bibelfrau, danke für den netten Kommentar. Da ich dieses Rezept länger nicht gemacht habe, werde ich es mit den neuen Anregungen bald wiederholen. Orange mit in die Masse zu tun, ist - glauche ich - eine gute Idee! LG
Das ist wirklich eine leckere Creme, die Schokoladenhunger zu besänftigen weiß :) Und die Orangennote rundet sie schön ab. Allerdings ist meines Erachtens der Zuckeranteil viel zu hoch. Ich habe sechs statt acht EL Zucker genommen, weil mir acht einfach wahnsinnig viel vorkamen, und die Creme war trotzdem noch pappsüß. Vier hätten vermutlich gereicht, dann kommt die Säure des Quarks auch beser zum Tragen. Trotzdem, super Idee, danke fürs Einstellen!
Die Orangen-Schoko-Creme ist einfach traumhaft gut, die Orangenschale ist so aromatisch, ein genial einfaches und super leckeres Rezept!!! Habe es für Gäste gemacht und wir waren alle hellauf davon begeistert! Könnte durchaus auch in der gehobenen Gastronomie seinen Platz auf der Dessertkarte finden! Kann das Rezept nur weiterempfehlen!