Fenchel - Tomaten - Suppe mit Garnelen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.05.2009



Zutaten

für
2 TL Olivenöl
1 große Zwiebel(n), halbiert und in Scheiben geschnitten
2 große Fenchel - Knollen, halbiert und in Scheiben geschnitten
1 kleine Kartoffel(n), gewürfelt
850 ml Wasser
400 ml Tomatensaft, bei Bedarf etwas mehr
1 Lorbeerblatt
125 g Garnele(n), gekochte, ausgelöste
2 Tomate(n), gehäutet, entkernt und gehackt
½ TL Dill, frisch gehackt
Salz und Pfeffer
Dill - Spitzen, frische zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Öl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf erwärmen. Zwiebel und Fenchel zugeben und 3-4 Minuten dünsten, bis die Zwiebel glasig wird. Ab und zu umrühren.

Kartoffel, Wasser, Tomatensaft und Lorbeerblatt sowie eine kräftige Prise Salz zugeben. Die Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel 25 Minuten köcheln bis das Gemüse weich ist. Gelegentlich umrühren.

Die Suppe etwas abkühlen lassen, dann portionsweise im Mixer oder mit einem Pürierstab glatt pürieren.

Die Suppe zurück in den Topf geben, die Garnelen zugeben und bei geringer Hitze etwa 10 Minuten durchwärmen. Dabei nimmt die Suppe das Garnelenaroma an.

Tomaten und Dill einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf mit etwas Tomatensaft verdünnen.

In vorgewärmte Teller füllen, mit Dillspitzen oder Fenchelgrün garnieren und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, hab auch mehr Brühe genommen. Gibt's wieder, besten Dank!

20.08.2015 14:22
Antworten
SteffiSöhnchen

Nachdem ich die anderen Kommentare gelesen habe, habe ich auch Brühe und Knoblauch dazu gegeben. Und ein bisschen mehr Tomatensaft genommen. War wirklich sehr lecker - werde ich wieder machen.

01.03.2014 10:25
Antworten
plume89

eine wirklich sehr leckere Suppe, die es bestimmt öfter geben wird!!! Hab wie Sabrina Brühe genommen und noch ein zwei Kartoffeln mehr dazu, damit sie sämiger wird. Bild ist unterwegs. Liebe Grüße Sabrina

12.10.2011 10:24
Antworten
sp1904

War heute unser Abendessen u uns hat es sehr gut geschmeckt. Die Konsistenz hat gepasst, der Geschmack hat überzeugt, wobei wir noch Knoblauch mit angeschwitzt haben u anstatt mit Wasser mit Gemüsebrühe abgelöscht haben. Lecker! Viele Grüße =) Sabrina

18.07.2009 21:00
Antworten