Zutaten
für350 g | Süßkartoffel(n) |
1 kleiner | Kürbis(se) |
4 | Schalotte(n) |
2 EL | Olivenöl |
5 Zehe/n | Knoblauch, ungeschält |
850 ml | Gemüsebrühe |
125 g | Sahne |
1 Prise(n) | Salz und Pfeffer |
Schnittlauch, in Röllchen, zum Garnieren |
Nährwerte pro Portion
kcal
161Eiweiß
3,58 gFett
6,92 gKohlenhydr.
20,85 gZubereitung
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen.
Süßkartoffel, Kürbis und Schalotten längs halbieren. Die Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen. Die Gemüsehälften mit der Schnittfläche nach unten in eine flache, feuerfeste Form legen. Die Knoblauchzehen zufügen. Im Ofen etwa 40 Minuten backen, bis das Gemüse weich und hellbraun ist.
Leicht abkühlen lassen, dann das Fruchtfleisch von Süßkartoffel und Kürbis aus der Schale schaben und mit den Schalotten in einen Topf geben. Die weichen Knoblauchzehen aus der Schale lösen und zum Gemüse geben. Die Brühe und eine kräftige Prise Salz zugeben. Kurz aufkochen. Die Hitze reduzieren und mit schräg aufgelegtem Deckel 30 Minuten köcheln, bis das Gemüse ganz weich ist. Gelegentlich umrühren.
Die Suppe leicht abkühlen lassen, dann portionsweise in der Küchenmaschine oder im Mixer glatt pürieren. Die Suppe zurück in den ausgespülten Topf geben, die Sahne einrühren und bei geringer Hitze etwa 5-10 Minuten durchwärmen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In vorgewärmte Teller füllen, mit Schnittlauchröllchen garnieren und servieren.
Süßkartoffel, Kürbis und Schalotten längs halbieren. Die Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen. Die Gemüsehälften mit der Schnittfläche nach unten in eine flache, feuerfeste Form legen. Die Knoblauchzehen zufügen. Im Ofen etwa 40 Minuten backen, bis das Gemüse weich und hellbraun ist.
Leicht abkühlen lassen, dann das Fruchtfleisch von Süßkartoffel und Kürbis aus der Schale schaben und mit den Schalotten in einen Topf geben. Die weichen Knoblauchzehen aus der Schale lösen und zum Gemüse geben. Die Brühe und eine kräftige Prise Salz zugeben. Kurz aufkochen. Die Hitze reduzieren und mit schräg aufgelegtem Deckel 30 Minuten köcheln, bis das Gemüse ganz weich ist. Gelegentlich umrühren.
Die Suppe leicht abkühlen lassen, dann portionsweise in der Küchenmaschine oder im Mixer glatt pürieren. Die Suppe zurück in den ausgespülten Topf geben, die Sahne einrühren und bei geringer Hitze etwa 5-10 Minuten durchwärmen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In vorgewärmte Teller füllen, mit Schnittlauchröllchen garnieren und servieren.
Kommentare
Habe heute die Suppe nachgekoch. Zwei Krakauer in Scheiben haben Geschmack intensiviert. Sehr lecker und soooo easy in der Zubereitung. Danke sehr.
Sehr leckere Suppe, die Röstaromen machen wirklich den Unterschied zu einer "normalen" Kürbissuppe. Nochmal kochen war wirklich nicht nötig, das Gemüse war schon sehr weich. Ich habe noch Kurkuma, Muskat, Koriander, Chili und etwas frisch gepressten Orangensaft dazu gegeben. Zur Sättigung habe ich dann noch Maroni (vorgekocht) 10 Minuten in der Suppe ziehen lassen. Mega lecker, wird es öfter geben.
Mega lecker und danke danke für den Tipp mit dem Vorgaren, was für eine Erleichterung
Hallo, auch ich habe die Suppe nur kurz aufgekocht, da das Gemüse schon wunderbar weich war. Die Suppe war wirklich ein Gaumenschmaus, lG ulkig
Die 15 Minuten beziehen sich auf die Arbeitszeit. Bei Koch- und Backzeit steht 1h 20 min dran ^^
Hallo miteinander, diese Suppe ist genau richtig für so einen grauen Tag . Oberlecker! Da meine Tochter und ich Kürbis lieben, war sie ein Muss für uns. Gibt es bestimmt noch öfter!! Vielen Dank.
Hallo, diese Suppe ist sehr lecker. Ich habe mehr Flüssigkeit gebraucht, was aber an der Größe vom Kürbis gelegen haben mag. LG ManuGro
Leckere Suppe. Soeben gekocht und schmeckt super.
Danke für dieses wundervolle Rezept! uns hat es richtig gut geschmeckt, auchnoch aufgewärmt am nächste Tag ;)... liebe Grüße MarinchenOrange
Eine leckere, herbstliche Suppe. Ich habe saure Sahne verwendet. Nach 40 min Backofen war das Gemüse so weich, dass ich nicht eingesehen habe, länger auf mein Essen zu warten, sondern gleich püriert habe. Danke fürs Rezept!