Gnocchi-Gemüse-Pfanne mit Mettbällchen
das essen sogar Kinder gern
das essen sogar Kinder gern
500 g | Bratwurst (Metzgerbratwurst), frisch |
400 g | Gnocchi, aus dem Kühlregal oder selbstgemacht |
1 EL | Olivenöl |
500 g | Gemüse, gemischt, nach Geschmack, frisch, mundgerechte Stücke |
1 Stück(e) | Kräuterbutter |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Kommentare
Also ich hab das heute mal gekocht... das is wirklich sehr sehr lecker.. ich hab TK Gemüse 'italienische Art' genommen und echt nur das was im Rezept steht. Knoblauch mach ich beim nächsten mal noch rein, ansonsten kann man das so stehen lassen. Danke für das Rezept
Das war sehr lecker und ich werde es sicher öfter mal machen 🙂
Sehr schnelles und leckeres Rezept. Hab noch für jeden 1 Spiegelei dazu gemacht. Perfekt
Mega lecker, werde ich jetzt öfters so machen .
Sehr einfach und verdammt lecker! Wird noch besser wenn man die italienische Bratwurst Salsiccia her nimmt
Hallo Schmausi, na, wenn Du Tomaten nimmst, die verwässern das Ganze ja auch. Da können die Gnocchi ja nicht kross bleiben, das wird doch alles zu Matsch. Versuche es doch mal ohne Tomaten und verwende z.B. Wokgemüse. Liebe Grüße Bärenmama
Hallo, also mein Fall war das nicht so...habe auch statt der Bratwurst Mett (nach Thüringer Art) verwendet. Und als Gemüse gab es Paprika, Tomaten, frische Champignons und Mais. Vielleicht habe ich aber auch nur zu wenig gewürzt... LG Schmausi
Hallo, Hier in der Region ist in der frischen Metzgerbratwurst auch nur gewürztes Schweinemett drin.....ist also praktisch das Gleiche. Ich liebe auch Gerichte, die man variieren kann.......eben was der Kühlschrank gerade hergibt. Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Liebe Grüße Bärenmama
Hallo, das Rezepz ist super lecker, hab es mit frischer Bratwurst und griechisches Gemüse gemacht. Dazu noch eine Zwiebel und Kräuterbutter mit Knoblauch... Viele Grüße..
Hallo, ein wirklich sehr leckeres Gericht! Habe allerdings statt der Bratwurst Schweinemett verwendet. Als Gemüse gabs eine Handvoll Erbsen und Bohnen, eine rote Paprika und 3 Lauchzwiebeln in Ringen . Abgeschmeckt habe ich mit etwas Rinderbrühenpulver, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Curry und einer Knoblauchzehe. sehr zu empfehlen...