Gnocchi-Gemüse-Pfanne mit Mettbällchen
Zutaten
500 g | Bratwurst (Metzgerbratwurst), frisch |
400 g | Gnocchi (Kühlregal oder selbstgemacht) |
1 EL | Olivenöl |
500 g | Gemüse, gemischt, nach Geschmack, frisch, mundgerechte Stücke |
1 Stück(e) | Kräuterbutter |
Pfeffer, gemahlen, nach Geschmack | |
Salz, nach Geschmack |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: ca. 598 kcal
Die Gnocchis im heißen Bratwurstfett goldbraun anbraten. Auch herausnehmen und warm stellen.
Olivenöl in der Pfanne erhitzen und das Mischgemüse darin knackig andünsten. Etwa 10 Minuten, je nach Bissfestigkeit. Alles wieder zusammenmengen und mit Kräuterbutter, Pfeffer und Salz abschmecken.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
ein wirklich sehr leckeres Gericht! Habe allerdings statt der Bratwurst Schweinemett verwendet.
Als Gemüse gabs eine Handvoll Erbsen und Bohnen, eine rote Paprika und 3 Lauchzwiebeln in Ringen .
Abgeschmeckt habe ich mit etwas Rinderbrühenpulver, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Curry und einer Knoblauchzehe.
sehr zu empfehlen...
Hilfreicher Kommentar:
Hier in der Region ist in der frischen Metzgerbratwurst auch nur gewürztes Schweinemett drin.....ist also praktisch das Gleiche.
Ich liebe auch Gerichte, die man variieren kann.......eben was der Kühlschrank gerade hergibt.
Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Liebe Grüße
Bärenmama
Hilfreicher Kommentar:
das Rezepz ist super lecker, hab es mit frischer Bratwurst und griechisches Gemüse gemacht. Dazu noch eine Zwiebel und Kräuterbutter mit Knoblauch...
Viele Grüße..
also mein Fall war das nicht so...habe auch statt der Bratwurst Mett (nach Thüringer Art) verwendet.
Und als Gemüse gab es Paprika, Tomaten, frische Champignons und Mais.
Vielleicht habe ich aber auch nur zu wenig gewürzt...
LG Schmausi
Hilfreicher Kommentar:
na, wenn Du Tomaten nimmst, die verwässern das Ganze ja auch. Da können die Gnocchi ja nicht kross bleiben, das wird doch alles zu Matsch.
Versuche es doch mal ohne Tomaten und verwende z.B. Wokgemüse.
Liebe Grüße
Bärenmama
das Rezept ist der Hammer. So einfach und schnell.Habe es mit Italienischem Gemüse gemacht und es war einfach nur sehr sehr lecker.
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Wir haben Brokkoli, Möhren, grüne Bohnen und Lauchzwiebeln benutzt und dazu noch Feta genommen. Das war auch sehr lecker :)
LG.
mareikaeferchen
25.05.2009 19:03 Uhr