Zutaten
für2 | Salatgurke(n) |
1 Bund | Dill, frisch, gehackt |
1 | Schalotte(n), fein gehackt |
250 g | Crème fraîche |
200 g | Frischkäse, (evtl. mit Meerrettich, oder anderen) |
Salz | |
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen | |
Zitronensaft | |
3 Blatt | Gelatine, weiß |
400 g | Lachs, geräuchert, in Scheiben |
Zubereitung
Die Salatgurken mit einem Sparschäler der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Eine Kastenform damit auslegen, so dass die Scheiben über den Rand lappen.
Den gehackten Dill, die gewürfelte Schalotte, Creme Fraiche und Frischkäse verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Die Gelatine einweichen, auflösen und unter die Creme rühren.
Dann 200 g Räucherlachsscheiben in die Form legen, darauf die Hälfte der Creme streichen, mit weiteren 200 g Lachsscheiben abdecken und die restliche Creme darauf streichen.
Nun die Gurkenscheiben darüber schlagen und alles 3 Stunden kalt stellen. Dann stürzen, in Scheiben schneiden, nach Geschmack garnieren und mit Baguette servieren.
Den gehackten Dill, die gewürfelte Schalotte, Creme Fraiche und Frischkäse verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Die Gelatine einweichen, auflösen und unter die Creme rühren.
Dann 200 g Räucherlachsscheiben in die Form legen, darauf die Hälfte der Creme streichen, mit weiteren 200 g Lachsscheiben abdecken und die restliche Creme darauf streichen.
Nun die Gurkenscheiben darüber schlagen und alles 3 Stunden kalt stellen. Dann stürzen, in Scheiben schneiden, nach Geschmack garnieren und mit Baguette servieren.
Kommentare
Super Rezept, schon öfter gemacht. Gebe noch Forellenkaviar mit hinein, das "ploppt" so schön auf der Zunge :-)
Hallo, das Ganze könnte man auch 1-2 Tage einfrieren, oder was meint ihr? danke und lg
Hallo babiii, diese Terrine ist nicht einfriergeeignet. Die Gurken werden matschig und der Frischkäse bröselig. So willst Du das Deinen Gästen oder der Familie sicher nicht servieren. Wegen der Gurken kann man es auch schlecht einen Tag vorher zubereiten. Die wässern und sehen dann nicht mehr schön aus. Interessant für Dich ist aber vielleicht der Kommentar ziemlich weit oben von ginalle vom 28.04.2006. Sie legt die Form mit Lachs aus und macht die Terrine 2 Tage vorher. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Superleckeres Rezept, ich habe es (ohne Gurke) am Vortag für einen Brunchzubereitet,
Super lecker und einfach in der Zubereitung. Ideal für einen Brunch. Optik und Geschmack genial. Vielen Dank für das Rezept.
Hallo, Gestern gab es bei uns diese Terrine als Vorspeise eines Familien-Menüs. Kam sowohl optisch als auch geschmacklich bei allen sehr gut an. (Mir hat übrigens auch eine Gurke ausgereicht). Danke für das Rezept. Herzlichen Gruß Schmollippe
Dieses Rezept habe ich mir schon als Nichtmitglied ausgedruckt, gleich auf einer Partie angeboten - kam super an - Als Tip man kann die Kastenform auch mit schönen Dillstengelchen und Gravedlachs auslegen.
Hallo Hab Herzlichen Dank für dieses Rezept ;o) Da Ich meinen Schwiegervater (Fischliebhaber) nicht direkt "bekochen" kann, habe ich Ihm Deine Terrine gemacht und er ist mehr als Happy *wie er sagt eine Delikatesse *g* "Schnell", Einfach und macht ordentlich was her :O) LG
Habe das Rezept probiert und werde es Ostern noch mal machen. Sieht auch lecker aus für den Osterbrunchen. Danke und lG Inge
Also echt lecker. Ein echter Hingucker und echt sehr gut. Ich habe sie auf Feldsalat serviert. Und meine Gäste waren so begeistert das sie darauf bestanden haben den Rest mit zunehmen. Ich habe allerdings nur eine Gurke genommen und die auch nicht ganz. Das reicht Dicke weil die Gurke auch noch viel Wasser lässt. Liebe Grüße PAgII