Schneller Rotkohlsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Leckere Rohkost

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (202 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 02.05.2009 127 kcal



Zutaten

für
1 kl. Kopf Rotkohl, geputzt ca. 800 g
4 Lauchzwiebel(n), ersatzweise 2 Schalotten oder 1 große Zwiebel
4 EL Apfelessig
2 EL Pflanzenöl, z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl, kein Olivenöl
2 TL, gestr. Salz
1 EL Zucker
Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
127
Eiweiß
4,82 g
Fett
4,11 g
Kohlenhydr.
16,41 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Rotkohl putzen, den Strunk herausschneiden und den Rest vierteln oder achteln. Rotkohl in feine Streifen hobeln, zur Not schneiden.
In eine Schüssel geben, das Salz darüber streuen und mit den Händen ca. 5 Minuten kräftig durchkneten, bis der Rotkohl anfängt, Flüssigkeit zu bilden.
Etwas ziehen lassen, inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen, längs halbieren und fein schneiden.
Den Zucker zum Rotkohl geben und noch einmal kurz mit den Händen durchkneten. Nun die Frühlingszwiebeln zum Rotkohl geben, ebenso den Apfelessig und das Öl. Alles sehr gut vermischen und mit etwas Pfeffer würzen.
Noch einmal mindestens 30 Minuten durchziehen lassen, dann kann man den Salat schon verzehren.
Je länger er ziehen kann, desto besser wird er natürlich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

baumgartneralfred

Passt da nicht auch Kümmel dazu?

20.08.2023 11:22
Antworten
oleklaenfoth

Ich empfehle noch Walnüsse zu ergänzen!

01.06.2023 20:33
Antworten
scorfano

Das frage ich mich auch, warum kein Olivenöl?

16.03.2023 16:55
Antworten
noreplyadticket

Hallo, warum kein Olivenöl? :) Danke!

14.03.2023 16:09
Antworten
Radieschen02

Ausgebremst?? Oder ausgepresst? :-) Ansonsten gute Idee.

28.02.2023 21:35
Antworten
Iljane

Einfach der beste rohkostsalat. Ich mache in immer genauso, er gelingt immer und ich liebe ihn. PEREKT!!!

02.04.2011 19:19
Antworten
lalalalalalala

Hallo, da ich noch Rotkohl im Keller habe musste ich das Rezept probieren. Ich muss sagen er schmeckt suuuper. Ich lasse ihn jetzt mal ziehen für ein paar Tage :-). Das mit den Handschuhen kann ich nur empfehlen hab ich immer gemacht auch bei Rotkohl. Gibt 5 Sterne für die gute Idee. Liebe Grüsse und einen schönen 2.Adventsonntag Elfi

05.12.2010 11:28
Antworten
alestar1

Hallo Hab den Salat vor drei Tagen zubereitet.Kann nur sagen, sehr lecker und wird besser,je länger er durchgezogen ist.Habe zwei Frühlingszwiebeln und eine kleine normale Zwiebel genommen.Der Salat ist ruckzuck vorbereitet auch wenn man den Kohl schneidet. Bild hab ich hochgeladen,ist der Rest vom Schützenfest *fg*- hatte fotografieren fast vergessen. TIP: Um die eingefärbten Finger zu vermeiden,beim Kneten oder Schneiden des Krauts einfach Einweghandschuhe anziehen! LG alestar1

07.03.2010 21:04
Antworten
Gelöschter Nutzer

Servus, Apfelessig hatte ich leider keinen im Haus und habe deswegen meinen Brombeeressig genommen.........der Salat schmeckte uns sehr gut und wird auch wieder gemacht. Weißblaue Grüße, Nela67

28.10.2009 08:51
Antworten
ernan

Hallo, als Allesfresser der nur eines nicht mag:--> Rotkohl/Blaukraut. Das ist die einzige Art und Weise wie dieses Gemüse genießbar gemacht werden kann. LG ernan

04.10.2009 08:47
Antworten