Zutaten
für50 g | Käse (Emmentaler) |
600 g | Zwiebel(n) |
4 EL | Öl |
1 EL | Mehl |
600 ml | Gemüsebrühe, (instant) |
150 ml | Wein, weiß |
2 Scheibe/n | Weißbrot |
2 Stiel/e | Petersilie |
1 Prise(n) | Zucker |
Salz und Pfeffer, gemahlener |
Nährwerte pro Portion
kcal
362Eiweiß
10,10 gFett
18,08 gKohlenhydr.
32,14 gZubereitung
Käse reiben, Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin anbraten. Mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Zwiebeln mit Brühe und Wein ablöschen. Ca. 8 Minuten köcheln lassen.
Brot rösten und aus jeder Brotscheibe 4 Kreise ausstechen. Auf ein Backblech mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen (E-Herd 200°) ca. 4 Min. überbacken.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln, hacken. Suppe mit Salz und Zucker würzen. In vier Suppenschälchen füllen, darauf je zwei Scheiben überbackenes Brot geben, mit Petersilie bestreuen.
Brot rösten und aus jeder Brotscheibe 4 Kreise ausstechen. Auf ein Backblech mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen (E-Herd 200°) ca. 4 Min. überbacken.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln, hacken. Suppe mit Salz und Zucker würzen. In vier Suppenschälchen füllen, darauf je zwei Scheiben überbackenes Brot geben, mit Petersilie bestreuen.
Kommentare
Sehr lecker :o) ... ich finde vor allem die Konsistenz sehr schön "schlozzig". Deshalb denke ich, dass die 600g Zwiebeln durchaus wichtig dafür sind. Für die Brühe habe ich Wurzelwerk und etwas Instandpulver in einem Liter Wasser für 20 Minuten gekocht. Dabei habe ich das Gemüse so klein wie möglich geschnitten, damit es gleich mit in der Suppe bleiben kann. Trotzdem musste ich noch etwas heißes Wasser zum Verdünnen nehmen. Möglicherweise ist die Suppe dem ein oder anderen nun etwas zu bunt. Ich finds optisch und vor allem geschmacklich mega. Von mir gibts dafür ***** :o)
War lecker. Dafür, daß ich sonst Zwiebelsuppe nicht gerne esse echt gut. Mußte aber noch sehr doll nachwürzen. Hab ggf zu wenig Instantzeug für die Brühe genommen. Schnell gemacht, gut vorzubereiten. Werde ich mal für die nächste Party anpreisen ;-)
Super Lecker und ich stimme Karindaniel zu, ich mache nächstes mal weniger Zwiebeln rein. ***** ein Tip von mir, ich habe 150 ml Rotwein zugegeben und auf dem Toast Chili gerieben****** ********************* super lecker*********************************************
War wirklich lecker, würde allerdings nächstes Mal weniger Zwiebeln nehmen ( 400 g sind völlig ausreichend!)
mmmhhh... klingt echt Lecker! habe ich einmal im Restaurant gezhabt, in einem Brot! wird ausprobiert! gruss rarema
Super Rezept habe es nachgekocht leichte schnelle Zubereitung super geschmack und das für wenig Geld