Pfirsich - Sahne - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

meine selbst entworfene Hochzeitstorte

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. normal 02.05.2009



Zutaten

für

Für den Boden:

12 Ei(er)
4 Pck. Vanillinzucker
360 g Zucker
360 g Mehl

Für die Füllung:

3 EL Marmelade (Kirsch-Maracuja-Pfirisch-)
1 Dose Pfirsich(e), Hälften
n. B. Gelee (Holunder- oder Kirsch-)
1 Becher Pudding, Vanille
250 g Quark
250 g Mascarpone
n. B. Zucker
1 Flasche Aroma (Zitronen-)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Boden:
Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Dann Zucker und Eigelb vermengen und löffelweise das Mehl unterrühren. Das Eiweiß unterheben.
In eine gefettete Form füllen und bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen backen.
Backzeit 15 bis 30 min., je nachdem ob einzelne Böden oder der Boden nach dem Auskühlen quer in 4 Teile geschnitten wird.
Da ich eine Obstbodenform in Form eines Herzens genommen habe, musste ich 4 Böden backen.

Füllung:
Vanillepudding, Speisequark, Mascarpone und Zitronenaroma verrühren, nach Geschmack mit Zucker süßen. Pfirsiche in Scheiben schneiden.

Auf den untersten Boden kommt eine Mischung aus der Kirsch-Maracuja-Pfirsich-Marmelade, die mit Saft aus der Pfirsichdose glatt gerührt wurde.
Da ist es praktisch, einen Obstboden gebacken zu haben, ansonsten unten ein bisschen aushöhlen, so dass die Masse nicht runterrutschen kann.
Darauf eine Lage Pfirsiche legen. Den zweiten Boden darauf legen (beim Obstboden den überstehenden Rand abschneiden), mit Gelee bestreichen. Darauf den dritten Boden legen. (Die zwei letzten Böden kleiner ausschneiden als die ersten.) Die Hälfte der Creme darauf verteilen, den letzten Boden auflegen. Mit der restlichen Creme die Oberseite und die Seiten bestreichen.

Nach Lust und Laune verzieren und bis zum Verzehr kalt stellen.
Ich hatte z.B. oben drauf ein Hochzeitspärchen und auf der entstandenen Terrasse Zuckerrosen.

Resteverwertung:
Die übrigen Pfirsiche klein schneiden. Bikuitreste zerrupfen und die restliche Creme darüber und mischen. Ist zuwenig Creme übrig, kann man noch geschlagene Sahne und Zucker zugeben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ChaosMama90

also an der breitesten stelle hatte die torte 28 cm durchmesser

14.08.2010 21:52
Antworten
Kochmaus4980

hallo, habe da mal ne frage...die mengenangabe für den boden...welche grösse hat da die form?? vielen dank im vorraus :-) mfg kochmaus4980

17.05.2010 21:37
Antworten