Rassolnjik Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

säuerliche Suppe mit Gewürzgurken und Perlgraupen

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (87 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 02.05.2009 300 kcal



Zutaten

für
2 Liter Wasser
½ Hähnchen, oder 2 Hähnchenschenkel
150 g Perlgraupen
1 EL Hühnerbrühe, Instant
3 m.-große Kartoffel(n)
1 Karotte(n)
1 Zwiebel(n)
3 EL Tomatenmark
180 ml Gurkenflüssigkeit
3 Gewürzgurke(n)
1 Bund Petersilie, oder1 EL getrocknete
1 Bund Dill, oder1 EL getrockneter
Salz und Pfeffer
Schmand

Nährwerte pro Portion

kcal
300
Eiweiß
16,99 g
Fett
5,74 g
Kohlenhydr.
43,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Hähnchen in 2 L Wasser 30 Min. bei schwacher Hitze kochen.

Karotte in Stifte und Zwiebel in Würfel schneiden, mit Tomatenmark in einer Pfanne andünsten, leicht anbraten.

Die Hähnchenbrühe abschäumen und das Hähnchen herausnehmen. Fleisch von den Knochen lösen und in kleine Stücke zerteilen.

Die Perlgraupen und Instantbrühe in die Hähnchenbouillion geben, ca. 30 Min. bei schwacher Hitze kochen. Karotten-Zwiebel-Tomatenmark Mischung dazugeben. Kartoffeln in Stücke schneiden mit dem Gurkenwasser dazu geben und 15 Min. weiter kochen.
Petersilie und Dill fein hacken, Gewürzgurken in Streifen schneiden. Mit dem Hähnchenfleisch dazu geben, weitere 5 - 10 Min. köcheln. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Mit 1 EL Schmand servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ms-Cooky1

Ich nahm Hähnchegeschnetzeltes, welches ich nochmals kleiner schnitt; Reis anstatt Gerste, da, außer mir, keiner Gerste bzw. Graupen mag. Die Suppe schmeckte allen sehr gut. Wird es wieder geben. Danke 🇷🇺

14.10.2023 17:16
Antworten
Schleckermauelchen

Ich habe statt Huhn lieber Suppenrindfleisch genommen und noch Knoblauch in die Pfanne gepresst, wo die Karotten, Zwiebeln mit Tomatenmark gebraten werden. Mega lecker! Erinnert mich an meine Kindheit!

25.03.2023 14:02
Antworten
matze1660

Ich mag keine Graupen. Kommt vielleicht sager, dass sie in der Gegend aus der ich stamme, Kälberzähne genannt wurden. Gräßlich! Könnte mann anstatt der Graupen irgendwas Anderes nehmen? Hat jemand eine Idee?

05.08.2022 22:16
Antworten
ilona_russin

Mit Reis ersetzen auch lecker

21.12.2022 20:20
Antworten
Ms-Cooky1

Ich nahm Reis, was hervorragend passte.

14.10.2023 17:16
Antworten
Shushuu

Ich liebe diese Supper, weil sie diesen besonderen sauren Geschmack hat, allerdings mache ich sie immer mit Saueren Gurken und nicht mit Gewürzgurken. Wenn ich keine Sauren Gurken habe, dann koche ich sie auch nicht weil sie sonst nicht so schmeckt wie ich sie von meiner Oma in Weißrussland kenne. Außerdem mache ich sie ohne Fleisch, aber das ist Geschmackssache ;) Liebe Grüße Shu

10.04.2011 17:10
Antworten
freesia-marion

Hat uns sehr gut geschmeckt, wird es bei uns demnächst öfter geben. Endlich mal ein schönes Rezept mit Graupen. LG freesiamarion

05.02.2011 03:29
Antworten
Aanda

Hallo, diese Suppe hat uns sehr gut geschmeckt und ich möchte mich herzlich für das schöne Rezept bedanken. Meinem Mann hat sie besonders gut geschmeckt, er hat gleich mehrere Teller hintereinander gegessen. Somit werde ich sie sicher schon ganz bald wieder kochen. Tausend Dank nochmal, Aanda

18.06.2010 18:16
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, koche deine Suppe bereits zum zweiten Mal und sie schmeckt HERVORRAGEND!!! Meine Mam hat es früher häufig in Kasachstan gekocht und jetzt kann ich diese auch kochen! Gruß Sneshana

04.11.2009 11:19
Antworten
Fina-86

Ja bitte, es freut mich das es dir schmeckt. Mag sie auch gern. Lg Serafina

30.01.2010 15:46
Antworten