Zutaten
für6 Stängel | Zitronengras |
4 | Hähnchenbrustfilet(s) |
1 Dose | Ananas, in Stücken |
1 | Chilischote(n) |
8 | Beeren, rosa (roter Pfeffer) |
80 g | Reis |
2 Prisen | Salz |
Zucker | |
Pfeffer, schwarz und weiß | |
Kurkuma | |
2 EL | Honig |
Paprikapulver | |
1 Zehe/n | Knoblauch |
Kräuter der Provence | |
Zitronensaft | |
Sauce Béarnaise | |
1 Becher | Sahne |
Zubereitung
Für die Marinade Paprikapulver, fein gewürfelten Knoblauch, Honig, schwarzen Pfeffer, Salz und Öl verrühren. Die Hähnchenbrustfilets in feine Streifen schneiden und für etwa drei Stunden in die Marinade einlegen.
Für die Zitronensoße zwei Stängel Zitronengras zerdrücken. Mit der Sauce Bernaise, der Sahne, dem Saft einer halben Zitrone in einem Topf aufkochen. Mit Zucker, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
Reis in Salzwasser garen, abkühlen lassen, mit Salz und Kurkuma abschmecken. Zwei Tassen mit Butter einfetten, den Reis fest hineindrücken.
Vier Zitronengrasstängel andrücken, damit sich das Aroma entfalten kann. Darauf die Hähnchenbruststreifen aufspießen und in einer heißen Pfanne kurz braten.
Gleichzeitig in einer anderen Pfanne die Ananaswürfel mit den roten Pfefferkörnern anschwenken. Die fein gehackte Chilischote dazu geben.
Den Reis in der Mikrowelle erhitzen, mit den Spießen, Ananas und Sauce anrichten.
Für die Zitronensoße zwei Stängel Zitronengras zerdrücken. Mit der Sauce Bernaise, der Sahne, dem Saft einer halben Zitrone in einem Topf aufkochen. Mit Zucker, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
Reis in Salzwasser garen, abkühlen lassen, mit Salz und Kurkuma abschmecken. Zwei Tassen mit Butter einfetten, den Reis fest hineindrücken.
Vier Zitronengrasstängel andrücken, damit sich das Aroma entfalten kann. Darauf die Hähnchenbruststreifen aufspießen und in einer heißen Pfanne kurz braten.
Gleichzeitig in einer anderen Pfanne die Ananaswürfel mit den roten Pfefferkörnern anschwenken. Die fein gehackte Chilischote dazu geben.
Den Reis in der Mikrowelle erhitzen, mit den Spießen, Ananas und Sauce anrichten.
Kommentare
Heute mal ausprobiert und ich muß sagen, es ist eine Freude für den Gaumen. Diese Gegensätze von scharf und süß, einfach genial. Danke für das tolle Rezept