Türkische Hefeteilchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gefüllt mit Feta-Käse - die besten, die ich je gegessen habe

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (315 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.05.2009 1614 kcal



Zutaten

für
2 Tasse/n Milch
1 Tasse Öl
2 Eiweiß
2 Eigelb, zum Bestreichen
3 EL Zucker
2 EL Salz
1 Würfel Hefe
1 kg Mehl
200 g Feta-Käse
n. B. Petersilie, glatte
Sesam
Mehl für die Arbeitsfläche

Nährwerte pro Portion

kcal
1614
Eiweiß
43,64 g
Fett
67,23 g
Kohlenhydr.
204,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die als Maß verwendete Tasse fasst ca. 250 ml.

Die Milch lauwarm erwärmen, die Hefe darin auflösen. Öl, Eiweiß, Zucker und Salz hinzufügen. Zum Schluss das Mehl nach und nach dazugeben und zu einem Teig verkneten. Der Teig darf aber nicht zu fest und trocken werden. Mit Mehl bestäuben und an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen lassen.

Danach den Teig in Kugeln formen (Größe etwa wie eine Mandarine). Auf bemehlter Fläche und zugedeckt nochmals eine gute Stunde gehen lassen. Den Feta-Käse zerbröseln, wer möchte, kann noch zerkleinerte, glatte Petersilie dazugeben.

Die Teiglinge mit den Fingern leicht flach drücken, den Feta-Käse in die Mitte geben, zusammenrollen und zu einer Schnecke formen. Mit Eigelb bestreichen und Sesam bestreuen.

Im Backofen bei 175°C ca. 15 - 20 min. backen. Wenn die Teilchen goldgelb sind, sind sie genau richtig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Moondancer66

Ich grüße aus dem Ess-Koma und kann nur schreiben: "Es war superlecker und es ist nichts übrig geblieben!"

01.04.2023 13:24
Antworten
JennyTreecake

Sehr sehr lecker und der Teig ist sehr gut zu verarbeiten.

12.03.2023 21:54
Antworten
beaglekit

Lecker! Und sie gut umwandelbar. Egal ob süß mit z.B. Mohnmasse, zimtzucker und Butter, Quarkmasse etc. oder salzig mit Hackfleisch, Spinat, Pizza-gedöhns etc.

04.03.2023 08:39
Antworten
Knickes

Gestern als Snack für mehrere Leute die zum Arbeiten bei uns waren gemacht. Einfach perfekt das Rezept! Ich habe nur halbe Teigmenge gemacht und dafür 150g Feta. Das hat genau gepasst! Gibts heute wieder mit neuen Füllungen die ich teste. Vielen lieben Dank fürs Teilen des Rezepts!

04.02.2023 06:03
Antworten
Marthalei

Ich hab sie mit Staudenselleriepesto und geriebenem Bergkäse gefüllt, und den Teig mit Dinkelvollkornmehl gemacht. Ähnlich wie Rohrnudeln mit Butter in der Raine gebacken, genial! Vielen Dank für das tolle Rezept

18.01.2023 16:54
Antworten
oroszi

Ich kann mich nur anschließen, sehr lecker, einfach, wie vom Bäcker gemacht! Optisch gesehen ein highlight...:-)) waren ruckzuck weg und von mir gibt es ein" Perfekt "und 5 *. Dankeschön für das tolle Rezept, bekommt ein Ehrenplatz in meiner Sammlung. Gruß Kim

22.07.2009 19:57
Antworten
Itagirltina

Sehr sehr lecker... hab ich gleich ausprobiert! Statt Schafskäse habe ich allerdings Hackfleisch genommen! Mit Schafskäse teste ich auch demnächst... Bewertung folgt :)

23.05.2009 12:45
Antworten
kbae72

wie hast du das hack gewürzt

27.05.2013 14:54
Antworten
Itagirltina

Ich brate das Hackfleisch immer an: bei 400g Hackfleisch, 2-3EL Tomatenmark, 1-2 TL Salz, Pfeffer, Oregano, Petersilie evtl. etwas Schnittlauch und das wars eigentlich schon :-) hoffe ich habe dir geholfen. Grüßle

27.05.2013 20:23
Antworten
kbae72

danke !werde ich gleich ausprobieren ;)

07.06.2013 13:48
Antworten