Zutaten
für
Für die Klößchen: (Kebabs) |
|
---|---|
600 g | Hackfleisch vom Lamm |
1 | Ei(er) |
¼ TL | Kardamom, gemahlen |
½ TL | Kreuzkümmel |
½ Bund | Koriandergrün, gehackt |
Salz | |
Cayennepfeffer | |
1 | Knoblauchzehe(n), klein gehackt |
evtl. | Semmelbrösel |
Für die Sauce: |
|
---|---|
5 | Zwiebel(n), in Ringe geschnitten |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 TL, gehäuft | Currypaste, rote |
1 TL | Kreuzkümmel und |
Kurkuma | |
½ TL | Ingwer, gehackt |
1 TL | Tomatenmark |
½ TL | Kardamom, gemahlen oder 3 grüne Kapseln |
etwas | Zimtpulver |
etwas | Nelkenpulver |
etwas | Zitronensaft |
½ Dose | Kokosmilch |
Für die Garnitur: |
|
---|---|
etwas | Koriandergrün |
150 g | Joghurt |
Zubereitung
Für die Kebabs das Hackfleisch mit allen angegebenen Zugaben vermengen und gut durchkneten, evtl. etwas Semmelbrösel dazu, falls es zu flüssig ist. Entweder kleine Fleischbällchen oder längliche Röllchen daraus formen und zur Seite stellen.
Für die Soße die Zwiebeln anbraten, Knoblauch und rote Currypaste dazugeben und kurz mitbraten. Nach und nach die restlichen festen Zutaten dazu (nicht die Kokosmilch!) und wenn alles leicht angebraten ist (gewinnt dadurch eine süßliche Note), kurz auf die Seite schieben. Währenddessen in der gleichen Pfanne die Hackbällchen oder -Röllchen anbraten.
Alles mit Wasser auffüllen, die Kokosmilch dazugeben und ca. 30 Minuten sanft köcheln lassen. Wer mag, kann die Zwiebeln leicht bis vollständig pürieren (das macht die Soße sämig). Mit Salz, Cayennepfeffer Zitronensaft abschmecken. Mit Joghurt und Koriandergrün zu Reis servieren.
Für die Soße die Zwiebeln anbraten, Knoblauch und rote Currypaste dazugeben und kurz mitbraten. Nach und nach die restlichen festen Zutaten dazu (nicht die Kokosmilch!) und wenn alles leicht angebraten ist (gewinnt dadurch eine süßliche Note), kurz auf die Seite schieben. Währenddessen in der gleichen Pfanne die Hackbällchen oder -Röllchen anbraten.
Alles mit Wasser auffüllen, die Kokosmilch dazugeben und ca. 30 Minuten sanft köcheln lassen. Wer mag, kann die Zwiebeln leicht bis vollständig pürieren (das macht die Soße sämig). Mit Salz, Cayennepfeffer Zitronensaft abschmecken. Mit Joghurt und Koriandergrün zu Reis servieren.
Kommentare
Beim zweiten mal das Hackfleisch in eine Zuchini gemacht selbe sosse genal. Danke
Wow, eben gekocht und leck mir immer noch über die Lippen. Beim nächsten Mal, was auf jeden Fall bald sein wird, nehm ich ein bisschen weniger Koriander. War ein wenig zuviel nach meinem Geschmack, oder mein Händler hat einfach nur ein "größeres" Verständnis für einen halbes Bund. 😉
Das war wirklich sehr gut. Ich habe das Rezept mit einigen kleinen Änderungen nachgekocht. Da ich nicht wusste, wie sich mein Vietnamesischer Koriander beim Braten verhält, habe ich die Blätter nicht für die Bällchen genommen sondern stattdessen mehr davon für dem Grün beim Servieren zugegeben. Für das Fleisch habe ich keine gemahlenen Gewürze verwendet, sondern Kreuzkümmel- und Koriandersamen leicht angeröstet und dann mit den Kardamomsamen gemörsert und zugegeben. Da ich sehr schmackhaften selbst gekochten Lammfond im Bestand habe, habe ich diesen statt des Wassers zum Angießen verwendet. Danke für das Rezept. LG Carrara
Das freut mich sehr, liebe Carrara. Danke für die netten Hinweise
Gern geschehen - ich fand die Kebabs richtig klasse! ;-))) Danke dir für das schöne Rezept! LG, Bali-Bine
Ein absolut Traumhaftes Rezept, eine perfekte Gewürzzusammenstellung.
Danke für den netten Kommentar und es freut mich, dass es so gut schmeckt.
Mega stark und authentisch! Ein dickes Lob an den Verfasser. Es macht Spaß, das Rezept zu kochen und erst recht, es zu probieren und zu geniessen!!!!! ***MERCI***
Dieses Rezept bzw. das was dabei rauskommt ist einfach himmlisch. Ich habe es meiner FAmilie bereits mehrfach gekocht, alle lieben es. Die Zutatenliste scheint lang, aber ich möchte auf keine verzichten! Merci für das tolle Rezept!!!
Das freut mich sehr, wenn das Rezept ankommt. Ich finde die Zutaten auch nicht wenig, aber genau so schmeckt es uns auch am besten. Ich ahbe viel experimentiert, insbesondere bei der Würzung des Fleisches, doch ohne die richtige indische Note schmeckt es einfach deutlich schlechter. Viel Spaß weiterhin!!!