Chewy Chocolate Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftig leckere Schokoladenkekse, ergibt ca. 20 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 29.04.2009



Zutaten

für
280 g Schokolade, (zartbitter)
50 g Butter
50 g Mehl
½ TL Backpulver
2 Ei(er)
280 g Zucker
1 TL Butter-Vanille-Aroma
1 Prise(n) Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
160 g der Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen.
Mehl mit Backpulver und Salz mischen.
120 g der Schokolade in grobe Stückchen hacken.

In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt dick cremig schlagen. Die flüssige Schokolade dazugeben und gut umrühren. Anschließend das Mehl dazu sieben und gut unterrühren. Als letztes die groben Schokostückchen dazugeben und ein letztes Mal gut durchmischen.

Nun mit einem Esslöffel portionsweise Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für ca. 10 Minuten bei 175°C backen.
Das Blech aus dem Backofen holen und die Kekse auf dem Blech ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Jetzt sollten sie sich leicht vom Backpapier lösen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Soundanalysis

Geschmacklich sind die Cookies super, aber leider hatte ich absolut kein Glück mit der Konsistenz. Selbst nach 25 Minuten Backen und 30 Minuten Abkühlen waren die Cookies noch so flüssig, dass ich sie nicht in einem Stück vom Backpapier nehmen konnte und sie stattdessen mit einem Löffel herunterkratzen musste. So glich das Endergebnis leider eher einem Lava-Schokokuchen aus dem Glas. Aber auf jeden Fall super lecker und schokoladig.

18.03.2019 20:06
Antworten
cynical_bumblebee

Fünf Sterne von mir! Diese chewy Cookies sind ein Traum, noch besser sind sie mit Cranberries. Ich backe heute die dritte Ladung in einer Woche, das soll schon was heißen! Ich nehme allerdings nur 100g braunen Zucker, ersetze die grob gehackte Schoki durch Schokotropfen (spart noch mehr Zeit) und anstatt des Butter-Vanille Aromas, ein Pck. Bourbon Vanille Zucker. Dazu einen TL Zimt - me gusta! Es geht einfach super schnell und ist unkompliziert. Falls die Frage noch im Raum steht: ich backe sie wirklich allerhöchstens 10 Minuten bei Umluft. Danke für dieses Rezept - es ist eine Bereicherung für mein Rezeptesammelsorium! :)

04.11.2018 13:38
Antworten
Sandybaby

Bei diesen Dingern bin ich hin und her gerissen. Ich schreibe bewusst "Dinger", denn mit Cookies haben sie meiner Meinung nach wenig zu tun. Eher wie zusammengefallene Makronen. Cookies können die Dinger wohl bei 50g Mehl auch nie werden. Dafür braucht es mit Sicherheit mehr Mehl. Schon in der Rührschüssel hatte ich nur eine flüssige Masse, sodass ich bestimmt noch 50g Mehl extra dazu gegeben habe - sonst hätte ich das nie anständig auf das Backblech bekommen. Chewy sind sie daher auch nur, weil sie hoch aufgehen und dann zusammenditschen - so wie ein Rührkuchen - der ist auch saftig und glitschig in der Mitte, wenn er zusammenfällt. Fazit: Ich war zunächst ziemlich enttäuscht... Wenn man sich jedoch mit der Konsistenz der runden Dinger anfreunden kann, bekommen sie einen gewissen Suchtfaktor. Am zweiten Tag schmeckten sie sogar noch besser :-) 1 El voll Teig ist bei mir jedoch soweit verlaufen, dass meine Kekse nach dem Backen bestimmt eine Größe von 12-14 cm hatten. Am Abend dann einigen Freunden welche zum Probieren angeboten. Alle waren begeistert. Fazit: Wenn man keine Cookies wie von Subway, Dunkin Donut etc. erwartet, sind sie wirklich gut. Danke für das Rezept, das bestimmt noch etwas ausbaufähig ist sagt Sandra

15.05.2015 13:37
Antworten
total_verdrehte_Welt

Sehr lecker! Die ersten paar waren gar nicht so rissig, aber umso mehr ich gemacht habe umso rissiger sind sie geworden. Weiß jemand warum? lg

09.08.2014 17:48
Antworten
Sylvi86

Hallo Ihr, ich habe die Cookies gerade aus dem Ofen geholt und ich muss sagen einfach genial. Der Duft ist traumhaft und schmecken tunt sie mega :-D Ich habe allerdings das Rezept etwas verändert. Habe 160g Zartbitter Schoki und 120g weiße Schokolade genommen. Backt ihr die Cookies eigentlich bei Umluft oder Ober - und Unterhitze?? Bild lade ich hoch :-) LG Sylvia

21.02.2014 16:51
Antworten
fanny84

Hallo, habe vorhin auch gerade die Cookies gebacken und muss sagen, dass sie wirklich perfekt sind. Genauso wie ich sie gerne mag. Aussen schön knusprig und innen noch leicht klebrig, eben "chewy". Direkt aus dem Ofen mit einer Kugel Vanilleeis echt ein Traum. Habe sie ein wenig kleiner ( ca 6-7cm im Durchmesser) gebacken und so kann man sie auch gut zum Kaffee reichen ohne, dass es gleich zu üppig wird. Wird es sicher wieder geben, denn auch meine Kollegen die sie eben gegessen haben waren begeistert. gruß Fanny

10.06.2009 16:00
Antworten
Sternenkind1981

Habe die Cookies gerade gebacken und habe da ein paar Punkte zum anmerken: Also erstmal schmecken tun sie echt sehr gut. Meine sind eigentlich ziemlich klebrig. Im Backofen gehen sie sehr hoch auf, fallen aber wieder zusammen, wenn sie aus dem Backofen raus kommen. Und sie werden extrem groß.....habe nur 9 Stück auf ein Backblech bekommen! War das bei dir auch alles so? Lg Sternenkind

05.05.2009 18:23
Antworten
Valour

Hallo Sternenkind! Freut mich dass dir die Kekse schmecken! Klebrig waren meine eigentlich nur am Anfang, also bevor sie abgekühlt waren. Warte vielleicht noch ein wenig. Ich konnte meine nach dem Abkühlen problemlos stapeln ohne dass sie aneinander gepappt haben. Ein bisschen hochgegangen sind sie bei mir schon, was du mit "sehr hoch" meinst weiß ich nicht. Was die Menge pro Backblech betrifft, da habe ich eigentlich auch nur 9, bzw evtl 12 pro Blech hinbekommen. Ist ja schon gedacht dass die ca einen Durchmesser von etwa 8-10 cm haben! Grüße Sebastian

05.05.2009 21:20
Antworten
Sternenkind1981

Mit klebrig meine ich mittendrin, aber jetzt wo sie komplett abgekühlt sind, hat sich das was gelegt. Außenrum waren sie perfekt. Also im Backofen sind sie schon so 1-1,5cm hoch gegangen, aber dann halt wieder eingefallen, so auf 4-5mm.....aber das tut dem Geschmack ja nix :-D Also meine waren nach dem Backen auch mal locker so 15cm im Durchmesser.....werd sie das nächste mal wohl kleiner machen :-D Lg Sternenkind

06.05.2009 16:31
Antworten
Valour

Achso! Innen sollen die auch klebrig bleiben! Darum ja auch "chewy" chocolate cookies! Ist also durchaus so gedacht. 15 cm ist bissl groß, ja ^^ Also ich mach immer so einen Esslöffel voll auf das Papier, dann hab ich genau die richtige Größe. Grüße Sebastian

06.05.2009 17:49
Antworten