Zutaten
für
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
2 | Ei(er) |
50 g | Zucker |
100 g | Mehl |
1 EL | Kakaopulver |
Für die Creme: |
|
---|---|
1 EL | Kaffeepulver, instant |
1 | Zitrone(n) |
1 | Limette(n) |
4 | Eigelb |
50 g | Zucker |
300 g | Mascarpone |
150 g | Magerquark |
Kakaopulver, zum Bestäuben |
Zubereitung
Eier mit dem Zucker weiß-cremig schlagen (etwa 4-5 Minuten). Das Mehl mit dem Kakao mischen und nach und nach unter die Eiermasse heben.
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 170° etwa 12-15 Minuten backen.
Den Biskuitboden auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und abkühlen lassen.
Dann das Backpapier abziehen und mit einem Glas 12 Taler ausstechen.
Zitrusfrüchte heiß abwaschen und trocknen. Schalen abreiben und die Früchte auspressen.
Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen (4-5 Minuten). Zitrusschalen, 2 EL Zitronensaft, 2 EL Limettensaft, Mascarpone und Quark unter die Eimasse mischen.
Kaffepulver mit 100 ml warmem Wasser auflösen und jede Biskuitscheibe mit 1-2 EL Kaffe tränken. Die Scheiben abwechselnd mit der Creme in Gläser füllen, mit Creme abschließen.
Die Gläser mit Klarsichtfolie abdecken und einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit etwas Kakaopulver bestäuben. Das restliche Eiweiß kann man z.B. zu Baiser verarbeiten.
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 170° etwa 12-15 Minuten backen.
Den Biskuitboden auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und abkühlen lassen.
Dann das Backpapier abziehen und mit einem Glas 12 Taler ausstechen.
Zitrusfrüchte heiß abwaschen und trocknen. Schalen abreiben und die Früchte auspressen.
Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen (4-5 Minuten). Zitrusschalen, 2 EL Zitronensaft, 2 EL Limettensaft, Mascarpone und Quark unter die Eimasse mischen.
Kaffepulver mit 100 ml warmem Wasser auflösen und jede Biskuitscheibe mit 1-2 EL Kaffe tränken. Die Scheiben abwechselnd mit der Creme in Gläser füllen, mit Creme abschließen.
Die Gläser mit Klarsichtfolie abdecken und einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit etwas Kakaopulver bestäuben. Das restliche Eiweiß kann man z.B. zu Baiser verarbeiten.
Kommentare
Hallo! Ich kann nicht verstehen, warum hier noch kein Kommentar steht. Mich spricht Dein Rezept sehr an, hört sich wie eine gute, sommerliche Alternative zum typsichen Tiramisu an. Ich werde es mit Sicherheit diesen Sommer einmal ausprobieren und danach nochmal von mir hören lassen. Liebe Grüße glücksmäuschen