Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für den Teig das Eiklar zu festem Schnee schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillinzucker sehr schaumig rühren. Das Mehl darüber sieben und darunter ziehen. Zum Schluss noch den Eischnee unterheben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze 10-15 Minuten backen.
Für die Creme aus dem Vanillepuddingpulver wie auf der Packung beschrieben einen Pudding kochen. Allerdings nur mit ½ Liter Milch und 4 EL Zucker. Die Masse wird ziemlich dick, aber das macht nichts, da ja später noch der Eierlikör dazu kommt. Den Pudding abkühlen lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bilden kann. Die Butter schön schaumig rühren. Die Butter und den Eierlikör nach und nach zu dem erkalteten Pudding geben und immer gut durchrühren. Die Creme auf den erkalteten Biskuitboden streichen.
Die Butterkekse auf die Creme legen. Die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit überziehen.
Am besten schmeckt der Kuchen, wenn man ihn einen Tag "ziehen" lässt. Die Butterkekse werden dadurch schön weich!
Hab den Kuchen grad gemacht und festgestellt das man die Butter einfach in den Pudding in Stücken zerlassen kann das senkt gleichzeitig die Gesamttemperatur des Punddings und er lässt sich sofort auf den Kuchen streichen. Natürlich darf vorher der Eierlikör nicht vergessen werden 😋
Hab außerdem die Kekse mit O-Saft getränkt das gibt dem vielleicht noch ne frische Note
Bin schon gespannt wie er schmeckt
Vielen Dank für das super Rezept
Lecker Lori
Ich hatte den Kuchen für meine Arbeitskollegen gemacht!
Alle waren total begeistert, ich konnte nicht mal ein Stück für zu Hause retten.
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Ein Foto habe ich selbstverständlich auch hochgeladen!
Hallo Honigtöpfchen,
habe Deinen Kuchen nun schon 3 mal gemacht und jedes Mal sind alle begeistert. Mußte das Rezept schon 5 mal weitergeben.
Er ist köstlich, ich war zuerst skeptisch wegen der Kekse, da ich dachte die wären dann noch fest. Ist aber nicht der Fall die weichen ein und sind dann wie ein gebackener Kuchenteig und die Füllung mit dem Eierlikör....ein Traum.
Vielen Dank für das Tolle Rezept, welches sehr lecker, sehr einfach und schnell zuzubereiten ist.
Lg Crissi
Kommentare
Sehr lecker. Gestern gebacken und heute gegessen. Wird auf jedenfall wieder gebacken. Danke für das Rezept
Hallo, ich habe gestern deinen Kuchen nachgelassen und wir finden ihn lecker 😋. Habe Foto hochgelegen.
Hab den Kuchen grad gemacht und festgestellt das man die Butter einfach in den Pudding in Stücken zerlassen kann das senkt gleichzeitig die Gesamttemperatur des Punddings und er lässt sich sofort auf den Kuchen streichen. Natürlich darf vorher der Eierlikör nicht vergessen werden 😋 Hab außerdem die Kekse mit O-Saft getränkt das gibt dem vielleicht noch ne frische Note Bin schon gespannt wie er schmeckt Vielen Dank für das super Rezept Lecker Lori
Dieser Kuchen ist der Wahnsinn. Ich könnt ihn andauernd essen :) vielen Dank für das tolle Rezept
Ich hatte den Kuchen für meine Arbeitskollegen gemacht! Alle waren total begeistert, ich konnte nicht mal ein Stück für zu Hause retten. Vielen Dank für das leckere Rezept. Ein Foto habe ich selbstverständlich auch hochgeladen!
Hallo Crissi! Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank für die super Bewertung und die netten Worte! ;-) Einen schönen Abend und lg, Honigtöpfchen
Hallo Honigtöpfchen, habe Deinen Kuchen nun schon 3 mal gemacht und jedes Mal sind alle begeistert. Mußte das Rezept schon 5 mal weitergeben. Er ist köstlich, ich war zuerst skeptisch wegen der Kekse, da ich dachte die wären dann noch fest. Ist aber nicht der Fall die weichen ein und sind dann wie ein gebackener Kuchenteig und die Füllung mit dem Eierlikör....ein Traum. Vielen Dank für das Tolle Rezept, welches sehr lecker, sehr einfach und schnell zuzubereiten ist. Lg Crissi